W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

Und da ist es schon wieder! Meldung im Kombiinstrument: "PRE-SAFE Funktionsumfang eingeschränkt s. Betriebsanleitung" - begleitet mit Leistungsverlust und wildem blinken diverser Kontrollleuchten.

Passt zeitlich ganz gut, da er morgen sowieso wieder einen Termin beim Doktor Mercedes hat. Knarzender Fahrersitz, klappernder Unterboden, knisternde Mittelkonsole bei Berührung mit dem Knie.

Zitat:

Original geschrieben von Reculver


Und da ist es schon wieder! Meldung im Kombiinstrument: "PRE-SAFE Funktionsumfang eingeschränkt s. Betriebsanleitung" - begleitet mit Leistungsverlust und wildem blinken diverser Kontrollleuchten.

Passt zeitlich ganz gut, da er morgen sowieso wieder einen Termin beim Doktor Mercedes hat. Knarzender Fahrersitz, klappernder Unterboden, knisternde Mittelkonsole bei Berührung mit dem Knie.

Den knarzenden Sitz hatte ich auch, Grund war das Gestell im Sitz in Kombination mit der Lordose. War nach 10 min behoben. Beim Unterbden wird bei dir zu 99% auch das Hitzeschutzblech locker sein (Am Endschalldämpfer). Ob man allerdings bei der Mittelkonsole was machen kann, weiß ich nicht. Da reiben ja keine Kunststoffteile aneinander, sondern das Material ansich arbeitet immer ein wenig. Wünsche viel Erfolg, gerade bei der Korrektur des Pre-Safe Systems.

Zitat:

Original geschrieben von Reculver


Und da ist es schon wieder! Meldung im Kombiinstrument: "PRE-SAFE Funktionsumfang eingeschränkt s. Betriebsanleitung" - begleitet mit Leistungsverlust und wildem blinken diverser Kontrollleuchten.

Passt zeitlich ganz gut, da er morgen sowieso wieder einen Termin beim Doktor Mercedes hat. Knarzender Fahrersitz, klappernder Unterboden, knisternde Mittelkonsole bei Berührung mit dem Knie.

Dann lass man deine Kontaktprobleme beheben.

Man sollte ja meinen, dass korrodierte Kontakte bei einem fast neuen Auto völlig unmöglich sind. Allerdings dachte ich das auch von den übrigen Mängeln in Verbindung mit Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612



Zitat:

Original geschrieben von Reculver


Und da ist es schon wieder! Meldung im Kombiinstrument: "PRE-SAFE Funktionsumfang eingeschränkt s. Betriebsanleitung" - begleitet mit Leistungsverlust und wildem blinken diverser Kontrollleuchten.

Passt zeitlich ganz gut, da er morgen sowieso wieder einen Termin beim Doktor Mercedes hat. Knarzender Fahrersitz, klappernder Unterboden, knisternde Mittelkonsole bei Berührung mit dem Knie.

Den knarzenden Sitz hatte ich auch, Grund war das Gestell im Sitz in Kombination mit der Lordose. War nach 10 min behoben. Beim Unterbden wird bei dir zu 99% auch das Hitzeschutzblech locker sein (Am Endschalldämpfer). Ob man allerdings bei der Mittelkonsole was machen kann, weiß ich nicht. Da reiben ja keine Kunststoffteile aneinander, sondern das Material ansich arbeitet immer ein wenig. Wünsche viel Erfolg, gerade bei der Korrektur des Pre-Safe Systems.

Unterboden neben dem Auspuffblech bitte auch auf die Querlenkerabdeckungen hinten schauen lassen!

Mittelkonsole wurde schon gefilzt lt. Berichten hier, hat angeblich auch gehofen.

Ähnliche Themen

Mittelkonsole wurde bei mir ausgebaut und gefilzt, knarzt nach kurzer Zeit schlimmer als vorher und zwar auf der ganzen Länge

Zitat:

Original geschrieben von nadjap



Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Den knarzenden Sitz hatte ich auch, Grund war das Gestell im Sitz in Kombination mit der Lordose. War nach 10 min behoben. Beim Unterbden wird bei dir zu 99% auch das Hitzeschutzblech locker sein (Am Endschalldämpfer). Ob man allerdings bei der Mittelkonsole was machen kann, weiß ich nicht. Da reiben ja keine Kunststoffteile aneinander, sondern das Material ansich arbeitet immer ein wenig. Wünsche viel Erfolg, gerade bei der Korrektur des Pre-Safe Systems.

Unterboden neben dem Auspuffblech bitte auch auf die Querlenkerabdeckungen hinten schauen lassen!

Mittelkonsole wurde schon gefilzt lt. Berichten hier, hat angeblich auch gehofen.

Das Problem ist, dass Hartplastik auf Hartplasik aneinanderstoßen.

Bei wem hat das Filzen das Problem überhaupt dauerhaft behoben?
Oder wurde es durch das Filzen immer verschlimmert?

Ein weiteres problem ist der bereich des Armaturenbretts, wo die RADIO-Einheit und der Audio 20 Cental Media Unit Monitor installiert sind. Diese knarzen auch auf ganzer Linie.
Und dieser Bereich ist mit der Mittelkonsole verbunden, hier sind die größten Schwachstellen, diese zu eliminieren würde schon sehr hilfreich sein.
Da kommt ganz schnell ein Feeling wie in billigeren Open-Modellen auf. Mit Mercedes-Premium hat das schon lange nichts mehr zu tun, leider.

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612



Zitat:

Original geschrieben von Reculver


Und da ist es schon wieder! Meldung im Kombiinstrument: "PRE-SAFE Funktionsumfang eingeschränkt s. Betriebsanleitung" - begleitet mit Leistungsverlust und wildem blinken diverser Kontrollleuchten.

Passt zeitlich ganz gut, da er morgen sowieso wieder einen Termin beim Doktor Mercedes hat. Knarzender Fahrersitz, klappernder Unterboden, knisternde Mittelkonsole bei Berührung mit dem Knie.

Den knarzenden Sitz hatte ich auch, Grund war das Gestell im Sitz in Kombination mit der Lordose. War nach 10 min behoben. Beim Unterbden wird bei dir zu 99% auch das Hitzeschutzblech locker sein (Am Endschalldämpfer). Ob man allerdings bei der Mittelkonsole was machen kann, weiß ich nicht. Da reiben ja keine Kunststoffteile aneinander, sondern das Material ansich arbeitet immer ein wenig. Wünsche viel Erfolg, gerade bei der Korrektur des Pre-Safe Systems.

Mein sitz knarzt auch was wurde bei dir gemacht ???

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian209



Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Den knarzenden Sitz hatte ich auch, Grund war das Gestell im Sitz in Kombination mit der Lordose. War nach 10 min behoben. Beim Unterbden wird bei dir zu 99% auch das Hitzeschutzblech locker sein (Am Endschalldämpfer). Ob man allerdings bei der Mittelkonsole was machen kann, weiß ich nicht. Da reiben ja keine Kunststoffteile aneinander, sondern das Material ansich arbeitet immer ein wenig. Wünsche viel Erfolg, gerade bei der Korrektur des Pre-Safe Systems.

Mein sitz knarzt auch was wurde bei dir gemacht ???

Wie die das genau gemacht haben, weiß ich nicht wirklich. Das Resultat war aber dieses, dass die Materialien nicht mehr aufeinander gerieben haben.

War gestern bei meinem Freundlichen, nur den nächsten Werkstattaufenthalt besprechen (Anfang Jänner, zeitlich gehts vorher nicht mehr bei mir):

- Klappernde Querlenkerabdeckung hinten: wird angeklebt, so dass sie kein Spiel mehr hat
- Türverkleidung links (vibriert) und rechts (knarzt): müssen sie sich ansehen
- Rechte Gurtaufhängung wird nun auch getauscht (bisher ist nur die linke getauscht worden)
- Mittelkonsole: Hier hilft lt. Erfahrung der Werkstätte Filzen nicht dauerhaft - wie hier schon geschrieben, ist das das arbeitende Plastik

Ja, Du wirst langfristig gesehen mit dem Knarzen der Mittelkonsole leben müssen.
Es sei denn, die tauschen das Material gegen Höherwertiges aus.

Das Knarzen müssten aber eigentlich bislang auch die Vorgänger A-Klassen/B-Klassen aufgewiesen haben.

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Das Knarzen müssten aber eigentlich bislang auch die Vorgänger A-Klassen/B-Klassen aufgewiesen haben.

Ist auch bei der neuen Eklasse so. Ich saß gestern in einem Taxi und bin extra mit dem Bein gegen die Mittelkonsole gekommen. Same Problem. Mittelkonsole knarzt.

Danke für die Info, dann werde ich den Wagen auch mal fahren.

Zitat:

Original geschrieben von nadjap


War gestern bei meinem Freundlichen, nur den nächsten Werkstattaufenthalt besprechen (Anfang Jänner, zeitlich gehts vorher nicht mehr bei mir):

- Klappernde Querlenkerabdeckung hinten: wird angeklebt, so dass sie kein Spiel mehr hat
- Türverkleidung links (vibriert) und rechts (knarzt): müssen sie sich ansehen
- Rechte Gurtaufhängung wird nun auch getauscht (bisher ist nur die linke getauscht worden)
- Mittelkonsole: Hier hilft lt. Erfahrung der Werkstätte Filzen nicht dauerhaft - wie hier schon geschrieben, ist das das arbeitende Plastik

Mache mal ein Bild von den Querlenkern oder lasse eins machen. Interessiert mich sehr.

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Ja, Du wirst langfristig gesehen mit dem Knarzen der Mittelkonsole leben müssen.
Es sei denn, die tauschen das Material gegen Höherwertiges aus.

Das Knarzen müssten aber eigentlich bislang auch die Vorgänger A-Klassen/B-Klassen aufgewiesen haben.

Knarzt die nur wenn man dagegen kommt oder auch von alleine!? Falls letzteres zutrifft wäre das ne schwache Leistung...

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Ja, Du wirst langfristig gesehen mit dem Knarzen der Mittelkonsole leben müssen.
Es sei denn, die tauschen das Material gegen Höherwertiges aus.

Das Knarzen müssten aber eigentlich bislang auch die Vorgänger A-Klassen/B-Klassen aufgewiesen haben.

Knarzt die nur wenn man dagegen kommt oder auch von alleine!? Falls letzteres zutrifft wäre das ne schwache Leistung...

Laut den Aussagen nur wenn man dagegen kommt.

Zur alten B-Klasse, ja dort knarzt es auch, wenn man dagegen kommt, aber sehr sehr wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen