W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

So, ich habe jetzt zwei komplett neue Gurthöhenverstellungen die einen deutlich besseren Eindruck als die alten machen. Sitzen irgendwie satter. Mal schauen, vielleicht ist damit auch das Problem des Klapperns im Gurtschloss gelöst.

Ebenfalls wurde die komplette Tankmulde (inkl. Deckel) ausgetauscht da der Tankdeckel nicht mehr bündig sass. Laut Werkstatt passiert das in sehr vielen Modellen. Mal schauen wie oft das in den noch ausstehenden 2 1/4 Garantiejahren wieder passiert 😉 Passiert wohl gern im Sommer.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


So, ich habe jetzt zwei komplett neue Gurthöhenverstellungen die einen deutlich besseren Eindruck als die alten machen. Sitzen irgendwie satter. Mal schauen, vielleicht ist damit auch das Problem des Klapperns im Gurtschloss gelöst.

Ebenfalls wurde die komplette Tankmulde (inkl. Deckel) ausgetauscht da der Tankdeckel nicht mehr bündig sass. Laut Werkstatt passiert das in sehr vielen Modellen. Mal schauen wie oft das in den noch ausstehenden 2 1/4 Garantiejahren wieder passiert 😉 Passiert wohl gern im Sommer.

Das würde mich auch mal interessieren. Nach dem Tausch der Höhenverstellungen waren zwar dort die Geräusche verschwunden, die der Schlösser sind aber immer noch da. Auch wenn das nicht viel aussagt, aber im Gegensatz zu der Höhenverstellung haben die Gurtschlösser weiterhin ihre alte Teilenummer. Würde mich freuen, wenn du das Resultat mal mitteilen könntest.

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Das würde mich auch mal interessieren. Nach dem Tausch der Höhenverstellungen waren zwar dort die Geräusche verschwunden, die der Schlösser sind aber immer noch da. Auch wenn das nicht viel aussagt, aber im Gegensatz zu der Höhenverstellung haben die Gurtschlösser weiterhin ihre alte Teilenummer. Würde mich freuen, wenn du das Resultat mal mitteilen könntest.

Ja, es gibt bei den Gurtschlössern wohl leider noch keine verbesserte Version 😠

Hoffentlich kommt Mercedes hier auch noch in die Puschen.

Moin, der Volllständigkeithalber:

- meine Gurtkasten klickert auch zum Wahnsinnigwerden (MJ 2014/ BJ 06/2013)
- Chromblenden an Fahrertür unterhalb Fenster sitzt schief
- am Wochenende fiel die Zentralverriegelung mehrfach an verschiedenen Orten aus, hatte Ersatzschlüssel dabei, daran lag es nicht. Notöffnen und Schließen macht Spaß.... Über den Schalter im Auto funktioniert sie einwandfei. Als ich an der NDL ankam funktionierte wieder alles tadellos, typisch.

Werkstatt Ende November, dann schauen wir mal. Habe für nächstes Jahr schon den nächsten bestellt, der Wagen ist ansonsten top!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harti78


Moin, der Volllständigkeithalber:

- meine Gurtkasten klickert auch zum Wahnsinnigwerden (MJ 2014/ BJ 06/2013)
- Chromblenden an Fahrertür unterhalb Fenster sitzt schief
- am Wochenende fiel die Zentralverriegelung mehrfach an verschiedenen Orten aus, hatte Ersatzschlüssel dabei, daran lag es nicht. Notöffnen und Schließen macht Spaß.... Über den Schalter im Auto funktioniert sie einwandfei. Als ich an der NDL ankam funktionierte wieder alles tadellos, typisch.

Werkstatt Ende November, dann schauen wir mal. Habe für nächstes Jahr schon den nächsten bestellt, der Wagen ist ansonsten top!

BJ 06/2013 ist doch kein MJ 2014. Das kam doch erst im Juli oder täusche ich mich?

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612



Zitat:

Original geschrieben von Harti78


Moin, der Volllständigkeithalber:

- meine Gurtkasten klickert auch zum Wahnsinnigwerden (MJ 2014/ BJ 06/2013)
- Chromblenden an Fahrertür unterhalb Fenster sitzt schief
- am Wochenende fiel die Zentralverriegelung mehrfach an verschiedenen Orten aus, hatte Ersatzschlüssel dabei, daran lag es nicht. Notöffnen und Schließen macht Spaß.... Über den Schalter im Auto funktioniert sie einwandfei. Als ich an der NDL ankam funktionierte wieder alles tadellos, typisch.

Werkstatt Ende November, dann schauen wir mal. Habe für nächstes Jahr schon den nächsten bestellt, der Wagen ist ansonsten top!

BJ 06/2013 ist doch kein MJ 2014. Das kam doch erst im Juli oder täusche ich mich?

Lässt sich leicht klären, hast du (Harti78) ein Farbdisplay (KI)? Wenn ja dann ists MJ 2014

Hallo zusammen!🙂
Komme direkt zum Thema.
Wenn ich meinem Panoramadach öffne und über leicht unebene Straßen fahre macht dieses seit neustem sehr laute Geräusche. Hört sich fast so an als hätte es spiel in der schiene oder sowas.

Jemand hier der damit Erfahrungen hat ?

Lieben Gruß
Julz

Jo, wurde hier schon behandelt! Muss und wird getauscht ohne Probleme! Hab ich auch schon durch!🙂

Zitat:

Original geschrieben von doncojulz


Hallo zusammen!🙂
Komme direkt zum Thema.
Wenn ich meinem Panoramadach öffne und über leicht unebene Straßen fahre macht dieses seit neustem sehr laute Geräusche. Hört sich fast so an als hätte es spiel in der schiene oder sowas.

Jemand hier der damit Erfahrungen hat ?

Lieben Gruß
Julz

Zitat:

Original geschrieben von doncojulz


Hallo zusammen!🙂
Komme direkt zum Thema.
Wenn ich meinem Panoramadach öffne und über leicht unebene Straßen fahre macht dieses seit neustem sehr laute Geräusche. Hört sich fast so an als hätte es spiel in der schiene oder sowas.

Jemand hier der damit Erfahrungen hat ?

Lieben Gruß
Julz

Genau. Das schlägt sich irgendwann richtig auf. Aus diesem Grund werden wohl die gesamten Führungsschinen getauscht. Danach war es bei mir behoben.

Super vielen dank für die schnellen antworten.
Dann werde ich in dieser woche wohl nochmal zum 🙂 fahren.
...zum 3x..hatte eigentlich bis kilometer 12.000 keine probleme.
Jetzt gehts scheinbar los..

Hi, ich hab auch mal wieder ein für mich neues Problem.

Hatte jetzt schon 2x, dass ich ins Auto eingestiegen bin, Motor an, Getriebe auf D gestellt. Beim Fahren hatte ich das Gefühl, dass irgend wie nicht richtig Leistung anliegt. Beim gas geben regelt er bei 3000 Umdrehungen ab. Ich kann auch nicht ,mehr auf S oder M stellen. Ich bekomme aber keine Fehlermeldung angezeigt.

Wenn ich mein Auto ein paar Minuten stehen lasse Funktioniert wieder alles wie gewohnt.

Ist das irgend ein Notprogramm ???

Zitat:

Original geschrieben von turbotimo220cdi


Hi, ich hab auch mal wieder ein für mich neues Problem.

Hatte jetzt schon 2x, dass ich ins Auto eingestiegen bin, Motor an, Getriebe auf D gestellt. Beim Fahren hatte ich das Gefühl, dass irgend wie nicht richtig Leistung anliegt. Beim gas geben regelt er bei 3000 Umdrehungen ab. Ich kann auch nicht ,mehr auf S oder M stellen. Ich bekomme aber keine Fehlermeldung angezeigt.

Wenn ich mein Auto ein paar Minuten stehen lasse Funktioniert wieder alles wie gewohnt.

Ist das irgend ein Notprogramm ???

Hallo,

hatte genau das auch bei meinem A200 CDI.
Bin gleich in die Werkstatt gefahren. Anscheinend gab es einen falschen Kontakt am Motorsteuergerät, und eine neue Software wurde auch installiert. Soweit funktioniert es bei mir.
Auto aus und gleich wieder an sollte auch den Notlauf vorübergehend abschalten.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Steph2011



Zitat:

Original geschrieben von turbotimo220cdi


Hi, ich hab auch mal wieder ein für mich neues Problem.

Hatte jetzt schon 2x, dass ich ins Auto eingestiegen bin, Motor an, Getriebe auf D gestellt. Beim Fahren hatte ich das Gefühl, dass irgend wie nicht richtig Leistung anliegt. Beim gas geben regelt er bei 3000 Umdrehungen ab. Ich kann auch nicht ,mehr auf S oder M stellen. Ich bekomme aber keine Fehlermeldung angezeigt.

Wenn ich mein Auto ein paar Minuten stehen lasse Funktioniert wieder alles wie gewohnt.

Ist das irgend ein Notprogramm ???

Hallo,

hatte genau das auch bei meinem A200 CDI.
Bin gleich in die Werkstatt gefahren. Anscheinend gab es einen falschen Kontakt am Motorsteuergerät, und eine neue Software wurde auch installiert. Soweit funktioniert es bei mir.
Auto aus und gleich wieder an sollte auch den Notlauf vorübergehend abschalten.

Mfg

Hallo,

wie können die verschiedene Steckerkontakten bei fast neuen Autos so häufig Mängel verursachen? Ist natürlich auch gut so, weil es noch Garantie gibt. Was passiert, wenn die Autos ein wenig älter werden? Noch mehrere solche Problemen ohne Garantie, oder?

SG

Jukka

So mein Auto am 19.11.2013 abgehohlt im Werk und hatte schon folgende Mängel:

- Lackmangel: Motorhaube war mit 2 riesen und tiefen Kratzer versehen. 2 Staubeinschlüsse
- Spaltmaß Motorhaube

Nach Abholung gestern bemerkt:
- Spiegel geht beim rückwärts einparken nicht auf Parkstellung ( Memory-Sitz vorhanden, also mitgekauft
und wurde nicht bei der Konfi durch etwas anderes ausgehebelt). Mein 🙂 konnte mir auch nicht sagen
woran es liegt. Im BC unter Punkt Komfort kann ich es nicht einstellen ( lt. 🙂 muss diese Funktion darin
enthalten sein). Daher Werkstatttermin am 11.12.13. Kapitel MB fängt schon Top an.

Weis evtl. jemand von euch ob man dies anderweitig einstellen muss. Hab in der Betriebsanleitung was gefunden das man diese Stellung erst einspeichern muss? Kann das sein? Kann mir jemand vllt. helfen so dass sich der Werkstatttermin erübrigt.

Grüße

Jens

Ich glaube, Du musst die Spiegeleinstellung erst speichern und was ganz wichtig ist, die Spiegeleinstellung für den rechten Spiegel muss aktiv sein. Hast Du es auf Spiegel links stehen, fährt der rechte Spiegel beim rückwärtsfahren nicht runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen