W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von westsidem


Huch, da spielt man mit der Verriegelung vom Schlüssel und dann pass ich nicht auf und lass den Elektronischen Schlüssel fallen...
Ist zwei Stockwerke die Treppe runter gefallen und hat sich mehrmals überschlagen.

Nun ist in der letzten Fließe ein kleines Löchlein und der Schlüssel funktioniert ohne Probleme.

Ist halt gute Qualität. 🙂

Klappern Beim Fahren die Türen:
http://www.youtube.com/watch?v=__piKsOT_GI

Klappern mit Musik:
http://www.youtube.com/watch?v=b1Z_ALJ9WLY

bei 78km/h pfeifen/heulen
http://www.youtube.com/watch?v=XSaBozrzl1Y

Kupplung Klackert: Laut :-) normal,bei euch auch so? das zweite Geräusch im video...
http://www.youtube.com/watch?v=vjVyM2L7LTs

Dann knistert/klappert noch das Naiv, die Gurtschlösser und Gurtverstellung.....!!!!!!!!

Morgen werden die Gurtverstellungen gewächselt....

Meiner ist seit Montag beim Freundlichen, Ingenieur von Mercedes ist gefahren und hat wegbrechen der Heckpartie bei Vollbremsung aus über 200 bestätigt. Ebenso das Klong beim Rückwärts fahren mit Lenkeinschlag. Radlager müssen verklebt werden, haben Microspiel. Ebenso werden Knistergeräusche entfernt. Wegen dem Wegbrechen muss er noch den Grund suchen, er hatte aber eine Vermutung. Hab solang einen CLA 180, tolles Auto. Warum hab ich den nicht genommen? Egal, bin froh wenn meiner zurück ist.
Ach ja, wegen der abgefahrenen Vorderreifen nach 10000 km muss er noch Rücksprache mit dem Werk halten. Er meinte aber das wäre selbst mit sportlicher Fahrweise viel zu früh. Bin mal gespannt was dabei herum kommt.

Zitat:

Original geschrieben von jamal-01


Klappern Beim Fahren die Türen:
http://www.youtube.com/watch?v=__piKsOT_GI

Klappern mit Musik:
http://www.youtube.com/watch?v=b1Z_ALJ9WLY

bei 78km/h pfeifen/heulen
http://www.youtube.com/watch?v=XSaBozrzl1Y

Kupplung Klackert: Laut :-) normal,bei euch auch so? das zweite Geräusch im video...
http://www.youtube.com/watch?v=vjVyM2L7LTs

Dann knistert/klappert noch das Naiv, die Gurtschlösser und Gurtverstellung.....!!!!!!!!

Morgen werden die Gurtverstellungen gewächselt....

Zum Händler bringen und beseitigen lassen, geht gar nicht. Das Heulen ist in meinen Augen unerträglich.

Ähnliche Themen

Das "Kupplungklacken" halte ich aber für völlig normal...den Rest definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter



Zitat:

Original geschrieben von jamal-01


Klappern Beim Fahren die Türen:
http://www.youtube.com/watch?v=__piKsOT_GI

Klappern mit Musik:
http://www.youtube.com/watch?v=b1Z_ALJ9WLY

bei 78km/h pfeifen/heulen
http://www.youtube.com/watch?v=XSaBozrzl1Y

Kupplung Klackert: Laut :-) normal,bei euch auch so? das zweite Geräusch im video...
http://www.youtube.com/watch?v=vjVyM2L7LTs

Dann knistert/klappert noch das Naiv, die Gurtschlösser und Gurtverstellung.....!!!!!!!!

Morgen werden die Gurtverstellungen gewächselt....

Zum Händler bringen und beseitigen lassen, geht gar nicht. Das Heulen ist in meinen Augen unerträglich.

geräusche bei video 1 & 2 waren bei mir auch....nach 5 fehlgeschlagenen versuchen habe ich die werkstatt gewechselt... nun endlich nach 2 tagen beim neuen 🙂 ist es endlich weg...kein knarzen, knacken usw...

ich bin begeistert🙂...

gleichzeitig noch eine neue software bekommen und das auto fährt besser denn je....

top leistung meines neuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von benoppe84



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Zum Händler bringen und beseitigen lassen, geht gar nicht. Das Heulen ist in meinen Augen unerträglich.

geräusche bei video 1 & 2 waren bei mir auch....nach 5 fehlgeschlagenen versuchen habe ich die werkstatt gewechselt... nun endlich nach 2 tagen beim neuen 🙂 ist es endlich weg...kein knarzen, knacken usw...
ich bin begeistert🙂...

gleichzeitig noch eine neue software bekommen und das auto fährt besser denn je....

top leistung meines neuen 🙂

Was wurde denn gemacht?! Das wäre doch für uns mal sehr interessant!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612



Zitat:

Original geschrieben von benoppe84


geräusche bei video 1 & 2 waren bei mir auch....nach 5 fehlgeschlagenen versuchen habe ich die werkstatt gewechselt... nun endlich nach 2 tagen beim neuen 🙂 ist es endlich weg...kein knarzen, knacken usw...
ich bin begeistert🙂...

gleichzeitig noch eine neue software bekommen und das auto fährt besser denn je....

top leistung meines neuen 🙂

Was wurde denn gemacht?! Das wäre doch für uns mal sehr interessant!🙂

das wurde alles gemacht: seitenverkleidung links & rechts gedämmt, gurte+gurtenverstellung links & rechts neu (ebenfalls gedämmt), dachhimmel hinten links & rechts klippse erneuert....alle kleinere spielräume wurden ebenfalls in der seitenverkleidung sowie gurtkasten unterlegt mit filz

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


.... Ebenso das Klong beim Rückwärts fahren mit Lenkeinschlag. Radlager müssen verklebt werden, haben Microspiel...

Meiner macht seit neuestem auch dieses laute "KLOOONG" geräusch beim Rückwärtsfahren mit vollem Lenkeinschlag nach rechts :/ Komischer weise aber nicht immer ...Scheint irgendwie von vorne links zu kommen das Geräusch an der Achse

Zitat:

Original geschrieben von MB-Passionist



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


.... Ebenso das Klong beim Rückwärts fahren mit Lenkeinschlag. Radlager müssen verklebt werden, haben Microspiel...
Meiner macht seit neuestem auch dieses laute "KLOOONG" geräusch beim Rückwärtsfahren mit vollem Lenkeinschlag nach rechts :/ Komischer weise aber nicht immer ...Scheint irgendwie von vorne links zu kommen das Geräusch an der Achse

War bei mir auch nicht immer.

Was bei mir das Ausbrechen angeht, lässt sich nicht beseitigen, liegt an Gewichtsverteilung. Das heißt, sobald das Schreiben aus Berlin da ist, rede ich mit meinem Händler über Wandlung. Umbringen wollte ich mich nicht unbedingt mit dem Auto.

Das war meine erste A Klasse und definitiv letzte.

Zitat:

War bei mir auch nicht immer.
Was bei mir das Ausbrechen angeht, lässt sich nicht beseitigen, liegt an Gewichtsverteilung. Das heißt, sobald das Schreiben aus Berlin da ist, rede ich mit meinem Händler über Wandlung. Umbringen wollte ich mich nicht unbedingt mit dem Auto.
Das war meine erste A Klasse und definitiv letzte.

Das ist echt krass :/ Das Problem kann ich nicht bestätigen, also was das Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten und dem Fahrverhalten allgemein angeht fährt meiner wie auf Schienen. Ich bin eigentlich rundum zufrieden bis auf die allgemein bekannten Klappergeräusche + Klappern Panoramadach und eben diesem Fahrwerksgeräusch, hoffe die Beseitigen alles nächste Woche wenn er 3 Tage beim 🙂 ist .

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter



Zitat:

Original geschrieben von MB-Passionist


Meiner macht seit neuestem auch dieses laute "KLOOONG" geräusch beim Rückwärtsfahren mit vollem Lenkeinschlag nach rechts :/ Komischer weise aber nicht immer ...Scheint irgendwie von vorne links zu kommen das Geräusch an der Achse

War bei mir auch nicht immer.
Was bei mir das Ausbrechen angeht, lässt sich nicht beseitigen, liegt an Gewichtsverteilung. Das heißt, sobald das Schreiben aus Berlin da ist, rede ich mit meinem Händler über Wandlung. Umbringen wollte ich mich nicht unbedingt mit dem Auto.
Das war meine erste A Klasse und definitiv letzte.

Duc schreib mal bitte, wie die Rückabwicklung abgelaufen ist. Gerne auch als PN. Interessiert mich wirklich sehr. Befinde mich in einer nahezu vergleichbaren Situation. Fehler Nr. 31 bei mir. Das linke Rücklicht wird immer dunkler oder das rechte immer heller.

...und es geht weiter:

lt. Selbstdiagnose soll das Collission Prevention Assist sowie das ABS ausgefallen sein. Motor hat keine Leistung mehr. Nach Zündung aus -> Zündung an -> Neustart: Motor hat gefühlt wieder normale Leistung aber ABS und ESP sind lt. Selbstdiagnose gestört. CPA zeigt keine Störung - funktioniert aber nicht mehr.

Aktuell steht die A-Klasse in der Werkstatt.

Hatte sowas oder Ähnliches schon mal jemand?

Gruß an alle Leidenskollegen

Zunächst wünsche ich allen Besitzern mit Problemen eine schnelle und dauerhafte Lösung, kann mittlerweile über Mercedes aber nur den Kopf schütteln. Was soll denn das mit der A-Klasse ( wenn man in das CLA Forum schaut, das gleiche ) ?

Dieser Mängel-Thread ist so groß, da käme ich in 100 Jahren nicht auf die Idee einen W176 zu kaufen.
Das darf nicht im Interesse Mercedes` sein, gerade nicht mit bekanntem Werbespruch !

Bei welchem Benz gab es zuletzt einen so umfangreichen Problem-Thread ?

@scherzo
Dieser lange Mängelthread liegt aber auch daran, dass es ein Forum ist, welches man meist erst aufsucht, wenn man Probleme hat.... Und wenn du diesen Thread mal genau verfolgst, gibt es einige User, die wirklich richtig Theater haben und sich hier wiederholt gemeldet haben.
Trotzdem gibt es v.a. draußen auf der Straße und auch hier im Forum viele zufriedene CLA und A-Klasse Besitzer. Und das meiste sind derzeit nervige Klappergeräusche, die einen den letzten Nerv rauben können, aber bisher ist noch keine A-Klasse liegen geblieben.
Ich hatte einen CLA180 zur Probe, der bis auf ein leichtes Knistern rund ums Audio komplett still war. Meiner Meinung nach würde das der 🙂 in ein paar Handgriffen geregelt bekommen und dann ist auch dieser CLA komplett ruhig. Und die Verarbeitung war vollkommen in Ordnung.... Manchmal frage ich mich was einige für Ansprüche haben 🙄. Besser ist es bei der Konkurrenz auch nicht.

Das ständige runtergemache kann wirklich nerven. Und nein ich trage keine Mercedes-Brille.......!!! Die kochen alle nur mit Wasser.....

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen