W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bntzrnm
Es gibt eine neue Version der Gurthöhenverstellung? Seit wann? Kannst du da noch nähere Informationen zu geben? Das interessiert mich ja sehr, vllt ist meiner ja schon davon betroffeen 🙂
Hi,
ja, bei einer Beanstandung soll jetzt, anstatt gefettet, die neue Höhenverstellung A 000 860 03 88 verbaut werden. Diese Info ist seit 31.07.13 zu finden.
Am 18.07.13 wurde von mir dazu schon berichtet.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Muss jetzt auch mal wieder einen Mangel los werden... und zwar hab ich manchmal so beim Fahren den Arm links an der Tür , hat man ja schon mal... und hab jetzt gemerkt das an der Stelle wo der Ellbogen meist ist schon eine Delle entstanden ist... und ich bin eigentlich jetzt keiner besonders schwere Arme hat..
Habt ihr das bei euch auch schon gemerkt? Das kann ja wohl irgendwie nicht sein...
a klasse ist das billigste vom billigsten verbaut ,ich fahre eine B-Klasse 2010 , dass sind mal Welten in der Qualität , bei beinem Kumpel löst sich diese fake carbon vom Armaturenbrett, Mercedes } " bei zu hoher Hitze Sonneneinstrahlugn kann sich das mal lösen WTF ? BILLIG ich wette das Auto wird günstiger als ein Dacia produziert
Hab zwar keine A-Klasse aber einen CLA und hab's bei mir auch bemerkt. Bin gerade im Urlaub werde aber anschließend gleich beim Händler vorstellig. Wie sieht es bei dir aus? Schon mit deinem Händler gesprochen?
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Muss jetzt auch mal wieder einen Mangel los werden... und zwar hab ich manchmal so beim Fahren den Arm links an der Tür , hat man ja schon mal... und hab jetzt gemerkt das an der Stelle wo der Ellbogen meist ist schon eine Delle entstanden ist... und ich bin eigentlich jetzt keiner besonders schwere Arme hat..
Habt ihr das bei euch auch schon gemerkt? Das kann ja wohl irgendwie nicht sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tt79
a klasse ist das billigste vom billigsten verbaut ,ich fahre eine B-Klasse 2010 , dass sind mal Welten in der Qualität , bei beinem Kumpel löst sich diese fake carbon vom Armaturenbrett, Mercedes } " bei zu hoher Hitze Sonneneinstrahlugn kann sich das mal lösen WTF ? BILLIG ich wette das Auto wird günstiger als ein Dacia produziertZitat:
Original geschrieben von MARC176
Muss jetzt auch mal wieder einen Mangel los werden... und zwar hab ich manchmal so beim Fahren den Arm links an der Tür , hat man ja schon mal... und hab jetzt gemerkt das an der Stelle wo der Ellbogen meist ist schon eine Delle entstanden ist... und ich bin eigentlich jetzt keiner besonders schwere Arme hat..
Habt ihr das bei euch auch schon gemerkt? Das kann ja wohl irgendwie nicht sein...
Ja, bei der A-Klasse wurde an recht vielen Teilen gespart. Was sich natürlich früher oder später rächen wird. Ich hoffe der Mopf wird nicht designsmäßig überarbeitet, sondern alle Teile (vorallem im Innenraum) sollten ausgestauscht werden gegen bessere.
Da muß ich meinen Vorrednern zustimmen.So geil die A-Klasse äußerlich auch aussieht,das Innenleben ist unter aller Kanone.Da knackt es hier,da knistert und quietscht es da.Teile lösen sich oder sind nicht richtig verbaut.In einem anderen Thread wird davon berichtet,dass neue Querlenker wegen schlingern eingebaut werden,mein Motor rasselt seit einiger Zeit munter vor sich hin.Wir sprechen hier von einem Mercedes zu dementsprechenden Preisen und nicht von einem Dacia.Hochwertig sieht in meinen Augen anders aus.
Weiß jemand ab wann die neue Höhenverstellung A 000 860 03 88 verfügbar ist?
Ich war gerade bei meinem Freundlichen und er sagte das zwar ein Teil angelegt ist im Computer, jedoch eine Lieferung noch nicht möglich ist.
das stimmt doch alles so nicht... wie gesgagt bei mir hat es nach 10.000km nicht einmal geknackt oder dergleichen. wenn man hier so liest scheint ihr das ja verallgemeinern zu wollen. es gibt sicher weitaus mehr zufriedene a klasse kunden, als das hier dargestellt wird.
Das mag ja sein.Und natürlich machen sich in einem Forum eher Leute Luft,die unzufrieden sind.Es wird genügend A-Klasse Besitzer geben,ob mit oder ohne Mängel,die nicht hier angemeldet sind.Ein Freund fährt auch den A,hat auch Probleme,teilt diese aber nicht über ein Forum mit. Die Anzahl der Mängel ist aber in meinen Augen für ein Premiumprodukt,welches von MB auch noch als das Beste in seiner Klasse angepriesen wird,zu hoch.Mein 🙂 sagte bei meinem letzten Besuch zu mir,das ihm bei noch keinem Fahrzeug von MB die Kunden wegen Mängel so die Bude eingelaufen sind. ist mein erster Benz,hatte vorher Audi,BMW und VW.Bei keinem war die Geräusch-und Mängelliste so extrem.Das da Frust aufkommt ist ja wohl verständlich.
Zitat:
Original geschrieben von BMG1969
Das mag ja sein.Und natürlich machen sich in einem Forum eher Leute Luft,die unzufrieden sind.Es wird genügend A-Klasse Besitzer geben,ob mit oder ohne Mängel,die nicht hier angemeldet sind.Ein Freund fährt auch den A,hat auch Probleme,teilt diese aber nicht über ein Forum mit. Die Anzahl der Mängel ist aber in meinen Augen für ein Premiumprodukt,welches von MB auch noch als das Beste in seiner Klasse angepriesen wird,zu hoch.Mein 🙂 sagte bei meinem letzten Besuch zu mir,das ihm bei noch keinem Fahrzeug von MB die Kunden wegen Mängel so die Bude eingelaufen sind. ist mein erster Benz,hatte vorher Audi,BMW und VW.Bei keinem war die Geräusch-und Mängelliste so extrem.Das da Frust aufkommt ist ja wohl verständlich.
ist recht, bmw und audi behauptet ja bestimmt nicht, bester in der klasse zu sein 🙄
also mal ganz ehrlich:
ich würde nicht 9 mal wegen eines problems in eine werkstatt fahren, entweder die haben ne lösung oder eben nicht und der karren wird den vor die tür gestellt.
und dann würd ich eben nen dacia fahren, wenn die doch so toll sind...warum dieser stress?
Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
ist recht, bmw und audi behauptet ja bestimmt nicht, bester in der klasse zu sein 🙄also mal ganz ehrlich:
ich würde nicht 9 mal wegen eines problems in eine werkstatt fahren, entweder die haben ne lösung oder eben nicht und der karren wird den vor die tür gestellt.
und dann würd ich eben nen dacia fahren, wenn die doch so toll sind...warum dieser stress?
Ich weiß nicht wo da Stress gemacht wurde. Das Auto entspricht in vielen Fällen nicht dem Anspruch, Punkt. Und ob man es nun beim Händler stehen lässt oder 9 mal hin fährt ist ja wohl jedem selbst überlassen.
Mal ganz davon ab. Natürlich häufen sich hier die Leute mit Mängeln! Warum? Dies hier ist ein
MängelThread. Ich verstehe echt nicht was diese ewigen Aussage, wie bei meinem klappert aber nichts sollen. Das will an dieser Stelle denke ich keiner hören sondern ärgert nur diejenigen die wirklich Mängel haben.
Also, wer eine ordentliche A-Klasse hat soll sich freuen und kann das auch gern kund tun. Aber doch bitte nicht hier...
vielleicht weiß ich auch nicht was man eigentlich von einem benz erwarten sollte... ist immerhin mein erster und bin vorher einen 13 jahre alten ford gefahren... im vergleich zu dem bin ich überaus glücklich
Hallo Gemeinde,
ich denke auch, daß Mängel kundgetun werden sollten und keine Lobeshymnen.
Die neue A-Klasse ist für mich persönlich schon ein echt tolles Auto, aber die Verarbeitungsqualität und die Liebe zum Detail ist beim W176 in den Hintergrund gerückt. Bewußt oder unbewußt kann ich nicht beurteilen, daß wir 176er Fahrer mehr Testfahrer als Normalfahrer sind, habe ich jetzt begriffen.
Meine A-Klasse, am Vorstellungstag gekauft, am 01.10.2012 zugelassen und seitdem 26.000 Kilometer gefahren wird nach jedem außerplanmässigem Werkstattaufenthalt besser. Insgesamt mittlerweile 10 solcher Besuche, nur gut, daß meine Werkstatt die gleiche Meinung vertritt wie ich, wenn das der Standard neuer Mercedes-Modelle sein soll, gute Nacht.
Ich will hier nicht alle Mängel aufzählen, die mein "Zirkusweisser" schon hatte, aber zum Thema Klappern oder Knarrzen aus dem Gurtkasten folgende Details:
1: Besuch : Es wurde nachgefettet, keine Besserung
2: Besuch : Es wurde nachgefettet, keine Besserung
3: Besuch : Es wurde nachgefettet und gefilzt, keine Besserung
4. Besuch : Höhenverstellung beider vorderer Gurteinheiten wurden erneuert, Ergebnis schlimmer wie vorher
Nach einer freundlichen Mail an den Customer Service nach Maastricht wurde mit mitgeteilt, es gäbe neue Erkenntnisse (diese Mitteilung kam vom Händler, der in meine Mail mit eingebunden war).
Beim Service A wurde dann eine Soundfile gemacht, welche man ans Werk schicken würde, die neuen Gurthöhenverstellung werden aber bereits bestellt. Ob das nun Abhilfe bringt, werde ich noch mitteilen, denn die Lieferzeit dieser neuen Teile sind noch ungewiss.
Fakt ist für mich nur eines, Zuverlässigkeit und Technik hat man bei Mercedes nicht vergessen, aber nach dem Motto: Gute Vorstellung eines neuen Modells ergibt gute Verkaufszahlen und somit eine gute Produktionsauslastung, die Zulassungszahlen und auch Berichte bei Motortalk sprechen Bände.
Die Qualität, die früher Mercedes ausgezeichnet hat, haben andere Hersteller auch erreicht, vielleicht sogar übertroffen, und das deutlich günstiger.
Ich werde meine A-Klasse auf jedenfall nachbessern lassen, bis alles nach meinen Wünschen ist.
Aufruf an alle "Geschädigten vom W176": Reklamieren beim Händler, wenn was nicht stimmt, nur so können wir Mercedes-Benz auf Ihre Qualitätsmängel in der Produktion hinweisen.
Ein noch Mercedes-Fahrer
SB1512
Da kann man nur hoffen, dass es bei solchen (trotz allem Ärger den man damit hat) "Komfortproblemen" bleibt und Mercedes "nur" daran gespart hat...über die Langzeitqualität der mechanischen Bauteile kann ja momentan noch niemand etwas sagen. Hoffentlich sieht es da wenigstens besser aus... 😰
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Ich verstehe echt nicht was diese ewigen Aussage, wie bei meinem klappert aber nichts sollen. Das will an dieser Stelle denke ich keiner hören sondern ärgert nur diejenigen die wirklich Mängel haben.
Also, wer eine ordentliche A-Klasse hat soll sich freuen und kann das auch gern kund tun. Aber doch bitte nicht hier...
Warum das hier gepostet wird? Weil es vorher Aussagen gab, wo sich Leute weit aus dem Fenster lehnen und mit ihren Aussagen implizieren (oder auch deutlich sagen), es gebe
keine A-Klasse ohne Mängel!
Sowas provoziert doch. Warum? Weil etwaige Kaufinteressenten auch hier lesen und das Bild aufkommt, jeder A sei schlecht verarbeitet.
Wurde hier aber auch alles schon gesagt. Allerdings gehören hier, wie du richtig sagst, nur die Mängel hin. Also bitte aufhören mit solchen verallgemeinen Aussagen und gut ist.
Wünsche den Geschädigten, dass sie endlich Ruhe kriegen und das Klappern etc. abgestellt werden kann.