W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


An alle die keine Mängel haben und bei denen nichts klappert!
Seit froh! Die, die es haben und das sind genug, nervt es extrem. Vor allem, da man nicht den Eindruck hat, das MB irgend etwas ändert. Für das Geld was er kostet erwarte ich einfach mehr. Ich habe 44.000€ gelassen und lange dafür gespart, andere die ihr Auto von der Firma gesponsert bekommen oder von ihrem Dad, ist das sehr wahrscheinlich egal, ich muss aber für meine Kohle hart arbeiten und erwarte dann auch eine Gegenleistung dafür. Also habt bitte auch mal Verständnis dafür, das mancher auch unzufrieden ist und sich nicht damit abfindet das ihr Fahrzeug Mängel hat.

Klar, hab da sehr viel Verständnis für! Finde auch jedes mögliche Klappern oä. ein absolutes No-Go in einem Premiumneufahrzeug.

Unsere Posts waren eher eine Antwort auf deinen Satz

Zitat:

Selbst mein Händler sagt, er hatte noch keine A Klasse und CLA wo's nicht klapperte.

Denn es kann ja sein, dass es deinem Händler so ergeht, es gibt aber auch Gegenbeispiele und das wollten wir hier veröffentlichen. Ist nicht provokativ gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


An alle die keine Mängel haben und bei denen nichts klappert!
Seit froh! Die, die es haben und das sind genug, nervt es extrem. Vor allem, da man nicht den Eindruck hat, das MB irgend etwas ändert. Für das Geld was er kostet erwarte ich einfach mehr. Ich habe 44.000€ gelassen und lange dafür gespart, andere die ihr Auto von der Firma gesponsert bekommen oder von ihrem Dad, ist das sehr wahrscheinlich egal, ich muss aber für meine Kohle hart arbeiten und erwarte dann auch eine Gegenleistung dafür. Also habt bitte auch mal Verständnis dafür, das mancher auch unzufrieden ist und sich nicht damit abfindet das ihr Fahrzeug Mängel hat.

Genau das ist es noch. Natürlich hat man an einen Mercedes andere Ansprüche als z.B. an einen Seat. Der Preisunterschied ist ja auch dementsprechend. Leider spiegelt der sich nicht wieder. Klar können an einem neu entwickelten Fahrzeug Probleme entstehen. Aber was macht MB? Es wird geflickt und keine Abhilfe geschaffen. Filzen hier, fetten da und das wars.MB sind diese Probleme ja nun längere Zeit bekannt. Meiner ist einer der ersten Modelle gewesen und die heutigen haben noch die selben Probleme. Wie kann das sein? ? Warum reagiert MB nicht mal auf die Ergebnisse und Beschwerden der Kunden.die ja heutzutage leider die Testfahrer sind.

Habe jetzt 12 000 km runter und das zu 80 % mit kick-down :-)
Kann keinen einzigen Mängel bekannt geben !!

Ein Bekannter hat den gleichen Stern und auch kein Problem !

Hatten wohl Glück wenn ich mir die Post´s so durchlese :-(
Beide gebaut im Jänner 2013

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amlama1


das zu 80 % mit kick-down :-)

Herzlichen Glückwunsch.

Ist wohl ein Leasing-Fahrzeug? 😁

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


ebenso kein klappern nach 7500 km...
Abwarten :-) kommt noch.

11ooo Km und kein Klappern .c

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


An alle die keine Mängel haben und bei denen nichts klappert!
Seit froh! Die, die es haben und das sind genug, nervt es extrem. Vor allem, da man nicht den Eindruck hat, das MB irgend etwas ändert. Für das Geld was er kostet erwarte ich einfach mehr. Ich habe 44.000€ gelassen und lange dafür gespart, andere die ihr Auto von der Firma gesponsert bekommen oder von ihrem Dad, ist das sehr wahrscheinlich egal, ich muss aber für meine Kohle hart arbeiten und erwarte dann auch eine Gegenleistung dafür. Also habt bitte auch mal Verständnis dafür, das mancher auch unzufrieden ist und sich nicht damit abfindet das ihr Fahrzeug Mängel hat.

Ich verstehe Dich ja ,aber Du musst dem Händler Druck machen ,die Händler schieben es immer auf den

Hersteller.Du hast das Auto bei deinem Hänler gekauft also ist er auch dafür zuständig. Ich binn auch sehr penibel was Geräusche angeht habe vor 15 jahren mal einen Scharan zurück gegeben das war die letzte Rappelkiste ;der Händler nahm ihn zurück VW sagte damals es sei Stand der Technik. Also Kopf hoch setze ihm fristen wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg.

Hab das Klappern jetzt 4x gehört. Reproduzierbar bei einer ganz bestimmten Bodenwelle.

Hab das Komfort-Fahrwerk.

Haben die bei denen's klapptert das AMG-Fahrwerk??

Muss jetzt auch mal wieder einen Mangel los werden... und zwar hab ich manchmal so beim Fahren den Arm links an der Tür , hat man ja schon mal... und hab jetzt gemerkt das an der Stelle wo der Ellbogen meist ist schon eine Delle entstanden ist... und ich bin eigentlich jetzt keiner besonders schwere Arme hat..
Habt ihr das bei euch auch schon gemerkt? Das kann ja wohl irgendwie nicht sein...

20130810-173904

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Was das Thema Fehlerverbesserung bei MB angeht bin ich auch ziemlich enttäuscht. Siehe Gurtklappern, bekanntes Problem seit langem. Selbst mein Händler sagt, er hatte noch keine A Klasse und CLA wo's nicht klapperte. Es passiert nichts seiten's MB.

Hi,

das stimmt so nicht, vor fast einem Monat habe ich schon auf eine ganz neue Version der Gurthöhenverstellung hingewiesen.

Vermutlich ist dies durch die vielen, sinnlosen und nichts bringenden Beiträge voller Polemik untergegangen.

Es macht langsam keinen Spaß mehr sich an Themen zu beteiligen da durch dieses Wiederkäuen, das keine neuen Erkenntnisse bringt, der Sinn eines Forum kaputt gemacht wird.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von BMG1969



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


An alle die keine Mängel haben und bei denen nichts klappert!
Seit froh! Die, die es haben und das sind genug, nervt es extrem. Vor allem, da man nicht den Eindruck hat, das MB irgend etwas ändert. Für das Geld was er kostet erwarte ich einfach mehr. Ich habe 44.000€ gelassen und lange dafür gespart, andere die ihr Auto von der Firma gesponsert bekommen oder von ihrem Dad, ist das sehr wahrscheinlich egal, ich muss aber für meine Kohle hart arbeiten und erwarte dann auch eine Gegenleistung dafür. Also habt bitte auch mal Verständnis dafür, das mancher auch unzufrieden ist und sich nicht damit abfindet das ihr Fahrzeug Mängel hat.

wieso hat auf einmal jeder, der ne mängelfreie a-klasse hat, einen reichen dad, oder ne firma mit firmenwagen haben?

konstruktiv ist anders...

glaube so langsam ufert das hier wirklich aus...

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Was das Thema Fehlerverbesserung bei MB angeht bin ich auch ziemlich enttäuscht. Siehe Gurtklappern, bekanntes Problem seit langem. Selbst mein Händler sagt, er hatte noch keine A Klasse und CLA wo's nicht klapperte. Es passiert nichts seiten's MB.
Hi,

das stimmt so nicht, vor fast einem Monat habe ich schon auf eine ganz neue Version der Gurthöhenverstellung hingewiesen.

Vermutlich ist dies durch die vielen, sinnlosen und nichts bringenden Beiträge voller Polemik untergegangen.

Es macht langsam keinen Spaß mehr sich an Themen zu beteiligen da durch dieses Wiederkäuen, das keine neuen Erkenntnisse bringt, der Sinn eines Forum kaputt gemacht wird.

Gruß Dirk

Es gibt eine neue Version der Gurthöhenverstellung? Seit wann? Kannst du da noch nähere Informationen zu geben? Das interessiert mich ja sehr, vllt ist meiner ja schon davon betroffeen 🙂

wie kann man sich nur dieses billig Produkt W176 kaufen ? Plastik billigstes recycle Plastik im Inneraum ,alles wackelt, Schalter billig SIlberfarbenes Plastik ,selbst der gang shifter in der Mittelkonsole wurde eingespart und hat wie 1970 ans Lenkrad verbaut man hätte wenigstens die Paddles mal in Alu machen können alles plastik, Navi hat MB für 10 Euro eingekauft , navi war vorher china digitaler Bilderrahmen , bisschen umgebaut und 3000 euro navi gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von tt79


wie kann man sich nur dieses billig Produkt W176 kaufen ? Plastik billigstes recycle Plastik im Inneraum ,alles wackelt, Schalter billig SIlberfarbenes Plastik ,selbst der gang shifter in der Mittelkonsole wurde eingespart und hat wie 1970 ans Lenkrad verbaut man hätte wenigstens die Paddles mal in Alu machen können alles plastik, Navi hat MB für 10 Euro eingekauft , navi war vorher china digitaler Bilderrahmen , bisschen umgebaut und 3000 euro navi gemacht.

der trollpost zum sonntag?

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Was das Thema Fehlerverbesserung bei MB angeht bin ich auch ziemlich enttäuscht. Siehe Gurtklappern, bekanntes Problem seit langem. Selbst mein Händler sagt, er hatte noch keine A Klasse und CLA wo's nicht klapperte. Es passiert nichts seiten's MB.
Hi,

das stimmt so nicht, vor fast einem Monat habe ich schon auf eine ganz neue Version der Gurthöhenverstellung hingewiesen.

Vermutlich ist dies durch die vielen, sinnlosen und nichts bringenden Beiträge voller Polemik untergegangen.

Es macht langsam keinen Spaß mehr sich an Themen zu beteiligen da durch dieses Wiederkäuen, das keine neuen Erkenntnisse bringt, der Sinn eines Forum kaputt gemacht wird.

Gruß Dirk

Da wird nichts kaputt gemacht, wenn den meisten beim M. Händler nur nach wie vor mit Filzen und Fetten "geholfen" wird. Wenn es neue oder geänderte Teile gibt, warum werden die dann nicht getauscht? Anscheinend wissen die meisten Händler, selbst auf Nachfrage bei MB, nichts von geänderten Teilen.

Ich finde auch, das gerade in diesem Tread nicht viel Polemik gemacht wird. Die Leute ärgern sich einfach nur über ihre überteuerten Autos mit Mängeln.

Ach ja, an alle mit A Klassen ohne Fehler. Seit froh, ohne nervige Fehler ist der Wagen sicher echt toll. Es sei euch allen gegönnt. Vielleicht ist meiner ja auch irgendwann perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen