W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

So es gibt Neuigkeiten. Hab gestern einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Von den Geräuschen konnten Sie trotz 2 Testfahrten nicht ein einziges Hören. Zitat vom Werkstattmeister " Das ist eine der leisesten A Klasse in der ich bis jetzt gesessen bin". Heute werden wir zusammen eine weitere Probefahrt machen. Bin mal gespannt.

Zu dem Problem mit den Getriebe, habe ja schon die neueste Software drauf. Konnten Sie auch nichts feststellen, haben aber ein neues Motor Software Update (A220cdi) aufgespielt und das Getriebe neu adaptiert oder so.

Ich werde weiter berichten

2 Tage nach der Abholung in Rastatt rundum zufrieden - kein knarzen oder klappern.
Dann die Entdeckung: Ölflecken auf dem Parkplatz. Diagnose: Getriebe verliert Öl weil eine Dichtung/Simmering wohl falsch verbaut wurde... Ich drehe durch, da wartet man >3 Monate auf seinen Wagen und darf dann erneut warten...

Zitat:

Original geschrieben von hardcqre


2 Tage nach der Abholung in Rastatt rundum zufrieden - kein knarzen oder klappern.
Dann die Entdeckung: Ölflecken auf dem Parkplatz. Diagnose: Getriebe verliert Öl weil eine Dichtung/Simmering wohl falsch verbaut wurde... Ich drehe durch, da wartet man >3 Monate auf seinen Wagen und darf dann erneut warten...

Warte ab, das Klappern geht auch noch los!!

Fahrzeug steht seit einer Woche in der Werkstatt und wurde wohl heute erst auf die Bühne geholt... Das Werk muss das erst freigeben, da der Fehler wohl noch nirgends aufgetreten ist... wtf? Hat das jemand schonmal erlebt? Bin schwer enttäuscht von MB.

Ähnliche Themen

Was das Thema Fehlerverbesserung bei MB angeht bin ich auch ziemlich enttäuscht. Siehe Gurtklappern, bekanntes Problem seit langem. Selbst mein Händler sagt, er hatte noch keine A Klasse und CLA wo's nicht klapperte. Es passiert nichts seiten's MB. Ich hab so ein bisschen das Gefühl, man begeht den gleichen Fehler wie bei BMW mit dem Einser anfangs und behandelt die Kunden wie Bittsteller. So nach dem Motto, ein Mercedes fängt erst bei der C Klasse an. Die Händler versuchen alles, werden von MB aber auch oft im Regen stehen gelassen. Das Schlimme ist, ich kaufe ein angepriesenes Premiumprodukt zu Premium Preis und bekomme ein Durchschnittsprodukt. Das doofe ist, er sieht geil aus und macht unheimlich Spass. Trotzdem muss ich sagen, ich hatte bis jetzt Golf, Vectra, Ford, Mazda und BMW und keiner hat so geklappert wie die A Klasse. Traurig aber wahr.
Eigentlich wollte ich mir ein C Coupé kaufen, langsam bereue ich es, es nicht getan zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Was das Thema Fehlerverbesserung bei MB angeht bin ich auch ziemlich enttäuscht. Siehe Gurtklappern, bekanntes Problem seit langem. Selbst mein Händler sagt, er hatte noch keine A Klasse und CLA wo's nicht klapperte. Es passiert nichts seiten's MB. Ich hab so ein bisschen das Gefühl, man begeht den gleichen Fehler wie bei BMW mit dem Einser anfangs und behandelt die Kunden wie Bittsteller. So nach dem Motto, ein Mercedes fängt erst bei der C Klasse an. Die Händler versuchen alles, werden von MB aber auch oft im Regen stehen gelassen. Das Schlimme ist, ich kaufe ein angepriesenes Premiumprodukt zu Premium Preis und bekomme ein Durchschnittsprodukt. Das doofe ist, er sieht geil aus und macht unheimlich Spass. Trotzdem muss ich sagen, ich hatte bis jetzt Golf, Vectra, Ford, Mazda und BMW und keiner hat so geklappert wie die A Klasse. Traurig aber wahr.
Eigentlich wollte ich mir ein C Coupé kaufen, langsam bereue ich es, es nicht getan zu haben.

Also bei mir klappert nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Kaulam



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Was das Thema Fehlerverbesserung bei MB angeht bin ich auch ziemlich enttäuscht. Siehe Gurtklappern, bekanntes Problem seit langem. Selbst mein Händler sagt, er hatte noch keine A Klasse und CLA wo's nicht klapperte. Es passiert nichts seiten's MB. Ich hab so ein bisschen das Gefühl, man begeht den gleichen Fehler wie bei BMW mit dem Einser anfangs und behandelt die Kunden wie Bittsteller. So nach dem Motto, ein Mercedes fängt erst bei der C Klasse an. Die Händler versuchen alles, werden von MB aber auch oft im Regen stehen gelassen. Das Schlimme ist, ich kaufe ein angepriesenes Premiumprodukt zu Premium Preis und bekomme ein Durchschnittsprodukt. Das doofe ist, er sieht geil aus und macht unheimlich Spass. Trotzdem muss ich sagen, ich hatte bis jetzt Golf, Vectra, Ford, Mazda und BMW und keiner hat so geklappert wie die A Klasse. Traurig aber wahr.
Eigentlich wollte ich mir ein C Coupé kaufen, langsam bereue ich es, es nicht getan zu haben.
Also bei mir klappert nichts.

bei mir klapperts auch nicht

bei mir klappert auch noch nichts... 3000km hat er aber auch erst runter!

ebenso kein klappern nach 7500 km...

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


ebenso kein klappern nach 7500 km...

Abwarten :-) kommt noch.

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


ebenso kein klappern nach 7500 km...
Abwarten :-) kommt noch.

naja mal schauen, wenn es in der a-klasse so laut wird, wie im SLK, dann fang ich an mir gedanken zu machen.

Kein Klappern nach 12000 km

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Abwarten :-) kommt noch.

naja mal schauen, wenn es in der a-klasse so laut wird, wie im SLK, dann fang ich an mir gedanken zu machen.

Manch einer ist bei Geräuschen auch sensibler. Andere machen sich bei etwas Klappern an der Verkleidung keine Gedanken und halten das für normal.

An alle die keine Mängel haben und bei denen nichts klappert!
Seit froh! Die, die es haben und das sind genug, nervt es extrem. Vor allem, da man nicht den Eindruck hat, das MB irgend etwas ändert. Für das Geld was er kostet erwarte ich einfach mehr. Ich habe 44.000€ gelassen und lange dafür gespart, andere die ihr Auto von der Firma gesponsert bekommen oder von ihrem Dad, ist das sehr wahrscheinlich egal, ich muss aber für meine Kohle hart arbeiten und erwarte dann auch eine Gegenleistung dafür. Also habt bitte auch mal Verständnis dafür, das mancher auch unzufrieden ist und sich nicht damit abfindet das ihr Fahrzeug Mängel hat.

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


An alle die keine Mängel haben und bei denen nichts klappert!
Seit froh! Die, die es haben und das sind genug, nervt es extrem. Vor allem, da man nicht den Eindruck hat, das MB irgend etwas ändert. Für das Geld was er kostet erwarte ich einfach mehr. Ich habe 44.000€ gelassen und lange dafür gespart, andere die ihr Auto von der Firma gesponsert bekommen oder von ihrem Dad, ist das sehr wahrscheinlich egal, ich muss aber für meine Kohle hart arbeiten und erwarte dann auch eine Gegenleistung dafür. Also habt bitte auch mal Verständnis dafür, das mancher auch unzufrieden ist und sich nicht damit abfindet das ihr Fahrzeug Mängel hat.

ich hab 10.008km runter und habe rein gar nichts an klappern... 9500km hat mein vorbesitzer gefahren und der hat direkt bei MB gearbeitet... er meinte er hätte sofort reklamiert wenn irgendwas nicht 100% an dem auto gestimmt hätte. auch über holprigen straßen hört man kein einziges geräusch

Deine Antwort
Ähnliche Themen