W176 57S-6200 K&N PERFORMANCE AIR INTAKE SYSTEM
Habe in meinem A250 Sport 4Matic aus 2017 den Air Intake von K&N verbaut.
Bestellt habe ich es Neu aus den USA über Ebay inklusive Versand und Zoll für Sagenhaft 340€!
Im Lieferumfang ist alles mit dabei was benötigt wird. Das Schwierige bzw. Fummligste fand ich den Filter bzw. das Gehäuse an sich zusammen zu bauen! Es wird alles komplett Einzel geliefert...! Nach ca. einer Stunde ging es dann zum Auto in die Garage!
Der Original Filterkasten wird ausgebaut, das Steuergerät abgeclipst und an den neuen Luftfilterkasten unten dran geschraubt. Der Air Intake hat unten eine Öffnung für das Steuergerät damit dieses trocken bleibt und immer schön kühl bleibt!
Der Neue Kasten wird wie der Originale befestigt und hält bomben fest.
Alles ist super passgenau verarbeitet. (Anleitung gibt's auch auf der Homepage von K&N)
Den Rechten Lufteinlass muss ich noch Öffnen, der ist ja im Moment noch geschlossen... ...um es richtig zu machen muss die Stoßstange runter... das mache ich aber wenn es mal nötig ist bzw. mehr Zeit da ist!
Sound: Man hört auf jeden Fall einen riesen Unterschied. Das Ansauggeräusch ist gut zu hören!
Habe diesen PlexiglasDeckel der wenn er Demontiert ist das Ansaugeräusch noch lauter sein soll Montiert gelassen weil ich nicht möchte das das Auto warme Luft zieht...!
Leistung: Laut K&N soll der Air Intake 18Ps und 23Nm bringen! Ich habe ja noch die Bull-X Downpipe und FOX / Piecha Edelstahl Endschalldämpfer (die FMS Downpipe habe ich wieder rausgeschmissen war mir zu schlecht verarbeitet) verbaut und zusammen merkt man schon ein deutliches plus an Leistung!
Das Motordaten Menü zeigt mir jetzt 175KW+ bei Vollgas an! Vor dem Umbau (Downpipe und Air Intake) war die Anzeige bei Vollgas immer nur bei 155/160KW
Alles Läuft sehr gut, DCT schaltet wie vorher perfekt, der Verbrauch ist bei Normaler Fahrt sogar um gut 1 Liter gesunken! Wenn ich endlich mal ein Termin auf dem Allrad Prüfstand bekomme wird erneut eine Kennfeldoptimierung durchgeführt... und dann weiß ich auch was es gebracht hat!
Wieso ich es gemacht habe? Weil ich Lust dazu hatte...!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
persönliche Streitereien haben hier kein Platz und das Veröffentlichen von PN ist ein absolutes NoGo. Ich habe den ganzen Kram rausgenommen und die erforderlichen individuellen Maßnahmen ergriffen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
62 Antworten
@ Peter
Ja das stimmt! Der, der sich einen A45 sich vom Unterhalt und Anschaffung leisten kann, kann sicher auch die richtige Leistungssteigerung sich leisten. K&N wird da sicherlich nicht vorkommen 🙂
Zitat:
@Leestah schrieb am 17. September 2020 um 14:05:05 Uhr:
@ PeterJa das stimmt! Der, der sich einen A45 sich vom Unterhalt und Anschaffung leisten kann, kann sicher auch die richtige Leistungssteigerung sich leisten. K&N wird da sicherlich nicht vorkommen 🙂
Genau!
Leistungssteigerung warum bei fast 400PS..
habe mich jetzt ebenso just 4 fun hinreissen lassen und folgendes bestellt
https://hg-motorsport.de/.../gla45?c=6758
mal sehen, schaden kanns sicherlich nicht :-)
Jetzt habe ich auch erfahren was das Problem mit dem K&N Air Intake von Leestah ist!
Er weiß gar nicht wie der Luftfilterkasten im "Normalen" W176 aussieht, dank seinen teils wirklich unverschämten PN's die er mir schreibt denkt er alle W176 haben den selben Kasten... also so einen wie der A45 hat, was aber falsch ist!
Bitte schau Dir mal den Luftfilterkasten Original vom W176 an und den Air Intake von K&N jetzt erkennst hoffentlich den Unterschied!
Und Bitte schreibe mir keine PN's mehr...!
Danke
Ähnliche Themen
Kinder Kinder, könnt Ihr euch wieder beruhigen.
btw. auch ein A45 ist "nur" eine A-Klasse, schön für jeden der es sich das Teil leisten WILL, aber um mit den Großen Jungs mitspielen zu können, ist jede A-Klasse einige Nummern zu klein.
Finde das auch seltsam wenn da z. B AMG oder M Optik verbaut ist, aber der Motor Serie bleibt.
Das ist sowas von falsch und leicht durchschaubar wie bei manchen Frauen das make up.
Aber wenn es einem gefällt, dann ist es sein recht zu machen.
Ein Niveau schlimmer als im Kindergarten hier.