W164 BJ2005 Comand APS NTG2 Rückfahrtkamera Nachrüstung kein Bild, Farbige flimmern?

Mercedes ML W164

Hay,
habe neulich ein ML3230CDI BJ 2005 gekauft, Nachrüstung mit Rückfahrtkamera auf Comand mit Grünen Cinch Eingang Verkabelt alles angeschlossen wie es beschrieben war und über MB Diagnosegerät freischalten lassen. NUN EIN PROBLEM, SCHON ZWEITEN KAMERA PROBIERT FARBIG FLIMMERNDE BILDKABEL ANSCHLUSS OK, ALSO NUR KEIN BILD? WAS MUSS ICH MACH BITTE UM RAT!😰

42 Antworten

Ahhhh....Ich denke, dann hab' ich's jetzt :-)
Danke für die Erklärungen.

Jetzt brauche ich nur noch eine (bezahlbare) NTSC-Kamera. Die originale MB-Kamera fällt preistechnisch aus. Andere China-Angebote liefern nur schlechtes Bild. Ich überlege gerade, einfach eine Nummernschildhalterung mit eingebauter Kamera zu nehmen und das Kabel durch das rechteckige Loch zu führen, in das normalerweise die original Kamera montiert wird.....

Ein Relais samt Sockel habe ich schon. Dann brächte ich nur noch ne Codierbox (von Kufatec) und ein Cinch-FAKRA-Adapter....

...langsam wird's ja :-)

Danke nochmal und Gruß
newbi

Zitat:

@newbi2009 schrieb am 18. November 2015 um 22:27:29 Uhr:


Ahhhh....Ich denke, dann hab' ich's jetzt :-)
Danke für die Erklärungen.

Jetzt brauche ich nur noch eine (bezahlbare) NTSC-Kamera. Die originale MB-Kamera fällt preistechnisch aus. Andere China-Angebote liefern nur schlechtes Bild. Ich überlege gerade, einfach eine Nummernschildhalterung mit eingebauter Kamera zu nehmen und das Kabel durch das rechteckige Loch zu führen, in das normalerweise die original Kamera montiert wird.....

Ein Relais samt Sockel habe ich schon. Dann brächte ich nur noch ne Codierbox (von Kufatec) und ein Cinch-FAKRA-Adapter....

...langsam wird's ja :-)

Danke nochmal und Gruß
newbi

Hi,

schau mal Link

Die lässt sich auch gut anbringen...

und hier ist die von Mercedes Link

Frage: Hast Du einen TV-Tuner? wenn nein kannst Du ohne Vorschalt auskommen.
Vorausgesetzt das wie bei mir TV-Freigeschalten war - dann Cam direkt ran und wenn Du sie brauchst, einfach auf TV umschalten - nicht so schick wie ab Werk - aber geht - musst halt die CAM über Zündung und Relais schalten.

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 18. November 2015 um 19:40:03 Uhr:



Zitat:

@newbi2009 schrieb am 18. November 2015 um 15:03:14 Uhr:


Sorry, dass ich euch nochmal mit meinen "unqualifizierten" Fragen zum Thema Rückfahrkamera belästige :-)

In verschiedenen Beiträgen tritt in der Teile-Liste der benötigten Teile, immer wieder ein "Modulator" auf. Was macht dieser? brauche ich den auch? Oder braucht man den nur, wenn man schon eine Video-Quelle (DVBT/DVD) am Comad angeschlossen hat (quasi zum Umschalten der Video-Quellen)?

Danke für Eure Geduld
Newbi

Hi,
Richtig den brauche ich damit ich den Fakra sozusagen splitten kann...

Gruß
Armin

Das stimmt nicht so ganz. Der Modulator wird zum Betrieb der orginalen Mercedes Kamera immer benötigt. Offensichtlich macht erst der Modulator aus dem Signal der Kamera ein NTSC Signal. Außerdem erfolgt die Stromversorgung der Kamera auch über den Modulator. Mit mehreren Videoquellen hat das nichts zu tun.

Wenn Du eine NTSC Kamera hast brauchst Du den Modulator nicht.

Was die Codierbox angeht wäre eventuell ein User mit einer Star Diagnose die günstigere Alternative...

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 18. November 2015 um 23:20:37 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 18. November 2015 um 19:40:03 Uhr:



Hi,
Richtig den brauche ich damit ich den Fakra sozusagen splitten kann...

Gruß
Armin

Das stimmt nicht so ganz. Der Modulator wird zum Betrieb der orginalen Mercedes Kamera immer benötigt. Offensichtlich macht erst der Modulator aus dem Signal der Kamera ein NTSC Signal. Außerdem erfolgt die Stromversorgung der Kamera auch über den Modulator. Mit mehreren Videoquellen hat das nichts zu tun.

Wenn Du eine NTSC Kamera hast brauchst Du den Modulator nicht.

Was die Codierbox angeht wäre eventuell ein User mit einer Star Diagnose die günstigere Alternative...

Es ging um Aftermarket-Cams.

Als ich meine Cam eingebaut habe, habe ich den Fakra direkt ans Comand angeschlossen und es ging während der Fahrt flimmerfrei. Ich hab leider keine Unterlagen um zu sagen, ob diese eine NTSC-Cam ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 19. November 2015 um 04:36:52 Uhr:



Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 18. November 2015 um 23:20:37 Uhr:


Das stimmt nicht so ganz. Der Modulator wird zum Betrieb der orginalen Mercedes Kamera immer benötigt. Offensichtlich macht erst der Modulator aus dem Signal der Kamera ein NTSC Signal. Außerdem erfolgt die Stromversorgung der Kamera auch über den Modulator. Mit mehreren Videoquellen hat das nichts zu tun.

Wenn Du eine NTSC Kamera hast brauchst Du den Modulator nicht.

Was die Codierbox angeht wäre eventuell ein User mit einer Star Diagnose die günstigere Alternative...

Es ging um Aftermarket-Cams.
Als ich meine Cam eingebaut habe, habe ich den Fakra direkt ans Comand angeschlossen und es ging während der Fahrt flimmerfrei. Ich hab leider keine Unterlagen um zu sagen, ob diese eine NTSC-Cam ist.

Newbi hat nach der Funktion des Modulators gefragt.

Wenn Du ein farbiges und flimmerfreis Bild hast, dann hast Du Glück gehabt und eine NTSC Kamera erwischt. Die PAL Kameras liefern auf dem Comand nur ein Schwarz/Weiß Bild, ...wenn überhaupt.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 19. November 2015 um 05:46:27 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 19. November 2015 um 04:36:52 Uhr:


Es ging um Aftermarket-Cams.
Als ich meine Cam eingebaut habe, habe ich den Fakra direkt ans Comand angeschlossen und es ging während der Fahrt flimmerfrei. Ich hab leider keine Unterlagen um zu sagen, ob diese eine NTSC-Cam ist.

Newbi hat nach der Funktion des Modulators gefragt.

Wenn Du ein farbiges und flimmerfreis Bild hast, dann hast Du Glück gehabt und eine NTSC Kamera erwischt. Die PAL Kameras liefern auf dem Comand nur ein Schwarz/Weiß Bild, ...wenn überhaupt.

Ne ich hab schon nach einer NTSC-Cam gesucht, bin mir nur nicht mehr sicher. Der Modulator stabilisiert auch die Stromversorgung der Cam, meines Wissens.

@ kkkorbi danke für den Link zu e***y. Diese Kamera hatte ich auch schon gesehen. Da steht aber dass die nur für Modelle ab 2007 passt. ich hatte die schon angeschrieben, ob das stimmt und den Grund erfragt, da ich den nötigen Ausschnitt in der Griffleiste auch habe (ich habe ein Modell 2006). Habe allerdings keine Antwort erhalten - also fällt diese Kamera leider aus.
Die MB Kamera für 99,- sieht interessant aus. Allerdings ist die ohne Kabel und Halterung. Da weiß ich nicht wirklich, wie die Anschlüße aussehen und ob ich da "einfach" Kabel anlöten kann, oder ob ich dazu noch einen MB-Kabelbaum brauche......Ich denke, da das "Paket" nicht komplett ist, ist mir das auch zu viel "Bastelarbeit"....Ausserdem bräuchte ich dann (wie von Michael gerade beschrieben) auch noch den Modulator :-)

Es ist aber gerade noch eine Frage bei mir "aufgepoppt":
Wenn ich eine Kamera (über Relais und Rückfahrscheinwerfer bestromt) direkt ans FAKRA anschließe, bekomme ich dann automatisch ein Bild von hinten aufs Comand, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, oder muss ich dann erst am Comand auf Video umschalten?
Wenn ich das manuell umschalten muss, gibt es auch einen Weg, das automatisch hinzubekommen, sobald der R-Gang eingelegt wird?

PS: Ich denke, das ich mir tatsächlich eine Nummernschild-Kamera zulegen werde. Die ist dann mittig angebracht (finde ich ziemlich wichtig), ist in Farbe, teilweise mit IR(Nachtsicht), in HD und in NTSC .....

Gruß
newbi

ach so. Ich hatte vergessen zu fragen, ob jemand im Raum Kön/Bergisches Land eine Star Diagnose hat und bereit wäre, mir meine Cam frei zu schalten?

Danke nochmal

zur Auswahl stehen bei mir folgende 3 Kameras. Welche würdet Ihr nehmen?

- http://www.amazon.de/.../B003NX2GTO (mein Favorit, weil 180 Grad Erfassungswinkel und am preiswertesten)

- http://www.maxxcount.de/...fur-mercedes-m-ml-klasse-w164-r-klasse.html

-http://www.ebay.de/itm/131323151587?...
(grundsätzlich ok, weil Komplett-Paket. Allerdings sitzt die Kamera nicht mittig (wie die von maxxcount auch), es muss ein 7 mm Loch gebohrt werden (durch die RFK-Vorbereitung), und ist die teuerste Lösung)

Zitat:

@newbi2009 schrieb am 19. November 2015 um 09:19:32 Uhr:


zur Auswahl stehen bei mir folgende 3 Kameras. Welche würdet Ihr nehmen?

- http://www.amazon.de/.../B003NX2GTO (mein Favorit, weil 180 Grad Erfassungswinkel und am preiswertesten)

- http://www.maxxcount.de/...fur-mercedes-m-ml-klasse-w164-r-klasse.html

-http://www.ebay.de/itm/131323151587?...
(grundsätzlich ok, weil Komplett-Paket. Allerdings sitzt die Kamera nicht mittig (wie die von maxxcount auch), es muss ein 7 mm Loch gebohrt werden (durch die RFK-Vorbereitung), und ist die teuerste Lösung)

Hi also meinen Link kannst trotzdem nehmen - habe auch bei meiner Lösung (hier war es das Glas der Kennzeichenbeleuchtung)umbauen müssen - hab es neben der Griffmulde eingebaut - passt optisch gut.

Zur Maxccount-Lösung: hier braucht Du noch einen Chinch auf Fakra - Adapter (kostet nicht viel)

Generell - Wenn nicht mit einem Interface oder der Originalen MB-Lösung gearbeitet wird, muss Du auf TV umschalten. (teurer).
Hier die Frage an die Gemeinde - Wenn ich beim Comand NTG20 auf RFK freischalten lasse, wird dann der FaKRA beim Rückwärtsgang auch z.B. bei Radio umgeschalten - das weiß ich nicht ....

Hallo zusammen,
ich möchte Euch natürlich auch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Daher hier ein Update:

Letztendlich hatte ich diese hier bestellt und auch sehr schnell erhalten
http://www.ampire.de/.../KC502.htm?...

Die Kamera machte einen sehr ordentlichen und stabilen Eindruck. Leider passt sie nicht, weil die Höhe des Kamera-Aufsatzes den Griff in die Griffmulde zum Öffnen der Heckklappe behindert. Außerdem kann man den ganzen Kennzeichen-Halter nicht hoch genug befestigen, so dass 2 blanke Schraubenaufnahmen zu sehen sind - sieht scheiße aus.
Habe alles wieder eingepackt und zurück geschickt. Werde mir jetzt diese bestellen und euch auf dem Laufenden halten.
http://www.maxxcount.de/...fur-mercedes-m-ml-klasse-w164-r-klasse.html

PS: Das Relais habe ich wenigstens schon verkabelt und die Heckklappenverkleidung ab gelassen....Ist dann weniger Arbeit, wenn die neue Kamera kommt :-)

PPS: Die RFK habe ich mittlerweile auch schon im Comand frei schalten lassen. => Hat der Freundliche umsonst gemacht!

Gruß
Newbi

Zitat:

@newbi2009 schrieb am 21. November 2015 um 15:55:53 Uhr:


Hallo zusammen,
ich möchte Euch natürlich auch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Daher hier ein Update:

Letztendlich hatte ich diese hier bestellt und auch sehr schnell erhalten
http://www.ampire.de/.../KC502.htm?...

Die Kamera machte einen sehr ordentlichen und stabilen Eindruck. Leider passt sie nicht, weil die Höhe des Kamera-Aufsatzes den Griff in die Griffmulde zum Öffnen der Heckklappe behindert. Außerdem kann man den ganzen Kennzeichen-Halter nicht hoch genug befestigen, so dass 2 blanke Schraubenaufnahmen zu sehen sind - sieht scheiße aus.
Habe alles wieder eingepackt und zurück geschickt. Werde mir jetzt diese bestellen und euch auf dem Laufenden halten.
http://www.maxxcount.de/...fur-mercedes-m-ml-klasse-w164-r-klasse.html

PS: Das Relais habe ich wenigstens schon verkabelt und die Heckklappenverkleidung ab gelassen....Ist dann weniger Arbeit, wenn die neue Kamera kommt :-)

PPS: Die RFK habe ich mittlerweile auch schon im Comand frei schalten lassen. => Hat der Freundliche umsonst gemacht!

Gruß
Newbi

Hi Newbi,

ich hoffe, du hast gleich den

Adapter mitbestellt
Gruß

Armin

Hi Armin,

klar, hab ich :-)
Danke für den Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen