W164 Ambiente Beleuchtung nachrüsten
Hallo Forumsmitglieder,
ich möchte in meinem ML eine Ambientebeleuchtung in den Türpanelen einbauen.
Hierzu brauche ich ein geschaltetes Plus (12Volt). Hatte es mit dem Fensterheber-Motor versucht, jedoch hat der Dauerplus. Hat mich ein bisschen gewundert, aber es ist so.
Hat jemand eine Idee für mich?
Gruß
Armin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@63erML schrieb am 4. April 2015 um 07:59:10 Uhr:
Danke für die FotosZitat:
@kkkorbi schrieb am 3. April 2015 um 18:12:20 Uhr:
also hintere Türe ist fertig - funktioniert und war recht einfach - Der NACHT-Test steht noch aus
Jetz weiß ich was auf mich zukommt ??
Und die vorderen Türen kommen noch auf mich zu.
Tip für die Hintere Türe:
Es sind wie vorne 3 Torx: 2 unter der Blende, eine beim Hochtöner.
Mit einem Schlitzschraubenzieher oder Plastikkeil die Lautsprecherabdeckung (ist geklipst) nach hinten hebeln.
Und noch Tips für das Zusammenbauen:
1. Fenster komplett herunterlassen
2. Beim Ausbau bleibt die Profil-Leist mit der Gummidichtung am Türpanel. Dieser herunternehmen und auf die Türe draufstecken - damit geht es leichter
Wenn Du noch Infos brauchst -> PN
61 Antworten
Hallo KKKORBI!
Hab heute mal nachgesehen…
Bei meinem MoPf sind im Getränkehalter definitiv und wahrscheinlich auch an den Griffschalen LED´s verbaut.
An der Beleuchtung vom Getränkehalter und der vom Ascher liegen aber nur ca. 7,5V an.
Am Zigarettenanzünder selber aber 12V.
Bist Du sicher, dass an Deinen Griffschalen 12V und nicht nur 7,5V anliegen?
Wenn Du an den 12V vom Ascher gegangen bist, würden ja die Leisten in den Türen dunkler leuchten, als die in der Mittelkonsole.
Ist das beim VorMoPf anders?
Du hast doch einen VorMoPf, oder?
Gruß Heschmi
Hi Heschmi,
meiner ist ein Vormopf. Es gibt auch verschieden Getränkehalter. Entweder mit zwei runden Vertiefungen oder mit zwei eckigen Deckel. Nun bei meinem Ascher (zumindest der Halter) ist definitiv eine Birne verbaut und auch 12 V. Aus diesem Grunde hab ich die dort an geklemmt. Mit 7.5V laufen die Dinger meines wissen nicht. Meinst Du mit den Griffschalen die an der Türe oder in der Mitte? Wenn Du die in der Mittelkonsole meinst, hab ich noch einen Tip: Die Lampe im Handschuhfach ist bei mir auch eine Birne (jetzt LED mit 12V) Du kannst natürlich auch die 12V-Steckdose aus dem Ascher verwenden (wird ja auch bei Zündung aus abgeschalten).
Kurz zum Klarstellen:
Die blaue Ambiente in den Türen hängt bei mir an der Door-SAM und zwar dort, wo die Griffschalenambiente dran hängt - Ist eine LED mit 12 V Widerstand
Das gleich bei den hinteren Türen.
In der Mittelkonsole sind die beiden blauen Stripes an der Beleuchtung vom Ascher (auch 12V) drangehängt.
Und das kann bei einem Mopf anders sein....
vielleicht ist es jetzt ein bisschen klarer
viele Grüße KKKorbi
Ich meine den Getränkehalter mit zwei Vertiefungen für unterschiedliche Flaschengrößen.
Und an dessen Beleuchtung sind Dioden, die mit 7,5 V angesteuert werden.
Die Leisten laufen auch damit, halt nur nicht so hell.
Mit den Griffschalen meine ich die in den Türen.
Dort ist auch so eine Beleuchtung drin. Sicherlich auch mit LED.
Also wäre es nicht gut an die 12V vom Ascher zu gehen, denn dann leuchten sie ja unterschiedlich hell.
Zitat:
@Heschmi schrieb am 8. März 2016 um 16:05:39 Uhr:
Ich meine den Getränkehalter mit zwei Vertiefungen für unterschiedliche Flaschengrößen.
Und an dessen Beleuchtung sind Dioden, die mit 7,5 V angesteuert werden.
Die Leisten laufen auch damit, halt nur nicht so hell.
Mit den Griffschalen meine ich die in den Türen.
Dort ist auch so eine Beleuchtung drin. Sicherlich auch mit LED.
Also wäre es nicht gut an die 12V vom Ascher zu gehen, denn dann leuchten sie ja unterschiedlich hell.
Hi, das müsstest Du messen und zwar an der Door-SAM selbst - Sind (bei meinem) die grünen Stecker mit Flachband-Folien-Kabel.
Wenn Du dort auch 12 V dran hast, macht es wiederum Sinn, die an der Mittelkonsole auch an 12V anzuschließen, entweder an der Steckdose oder Beleuchtung - Handschuhfach
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@Heschmi schrieb am 8. März 2016 um 16:05:39 Uhr:
Ich meine den Getränkehalter mit zwei Vertiefungen für unterschiedliche Flaschengrößen.
Und an dessen Beleuchtung sind Dioden, die mit 7,5 V angesteuert werden.
Die Leisten laufen auch damit, halt nur nicht so hell.
Mit den Griffschalen meine ich die in den Türen.
Dort ist auch so eine Beleuchtung drin. Sicherlich auch mit LED.
Also wäre es nicht gut an die 12V vom Ascher zu gehen, denn dann leuchten sie ja unterschiedlich hell.Hi, das müsstest Du messen und zwar an der Door-SAM selbst - Sind (bei meinem) die grünen Stecker mit Flachband-Folien-Kabel.
Wenn Du dort auch 12 V dran hast, macht es wiederum Sinn, die an der Mittelkonsole auch an 12V anzuschließen, entweder an der Steckdose oder Beleuchtung - Handschuhfach
Hey,
wie hast du die damals das Folienflachbandkabel angeschlossen ?
Gruß
Also ich habe in meinem derzeitigen ML meine Ambiente am Fensterhebermotor angesteckt - diese Variante kann ich Dir empfehlen Vorteile: Du hast einen geilen Vor - und(!) Nachlauf Einschalten und Ausschalten per ZV (Nachlauf ca. 10min)
Anbei meine aktuelle Ambiente-Beleuchtung (Self-Made):
LED-Blau mit 12V Widerstand
Lichtfaser-Schlauch,
Lüsterklemme
Ach und die Mittelkonsole ist am Aschenbecher angeschlossen
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 23. Mai 2021 um 22:46:24 Uhr:
Also ich habe in meinem derzeitigen ML meine Ambiente am Fensterhebermotor angesteckt - diese Variante kann ich Dir empfehlen Vorteile: Du hast einen geilen Vor - und(!) Nachlauf Einschalten und Ausschalten per ZV (Nachlauf ca. 10min)Anbei meine aktuelle Ambiente-Beleuchtung (Self-Made):
LED-Blau mit 12V Widerstand
Lichtfaser-Schlauch,
LüsterklemmeAch und die Mittelkonsole ist am Aschenbecher angeschlossen
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich es richtig verstehe beim Aufschließen gehen die an und beim abschließen sind diese 10 min später aus oder ?
Welche Kabelfarbe haben die zwei Leitungen die du abgezweigt hast ? Ich bin am überlegen die mit RGB zunehmen, kommt nähmlich noch ein Androidradio rein.
Ich habe Überlegt diese einmal unter der Holzleiste zu Instalieren und einmal um das Leder unten drunter.
Wohnst nicht zufällig in der nähe von Freiburg im Breisgau 😁
Gruß
Zitat:
@pepsi2007 schrieb am 24. Mai 2021 um 01:40:00 Uhr:
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 23. Mai 2021 um 22:46:24 Uhr:
Also ich habe in meinem derzeitigen ML meine Ambiente am Fensterhebermotor angesteckt - diese Variante kann ich Dir empfehlen Vorteile: Du hast einen geilen Vor - und(!) Nachlauf Einschalten und Ausschalten per ZV (Nachlauf ca. 10min)Anbei meine aktuelle Ambiente-Beleuchtung (Self-Made):
LED-Blau mit 12V Widerstand
Lichtfaser-Schlauch,
LüsterklemmeAch und die Mittelkonsole ist am Aschenbecher angeschlossen
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich es richtig verstehe beim Aufschließen gehen die an und beim abschließen sind diese 10 min später aus oder ?
Welche Kabelfarbe haben die zwei Leitungen die du abgezweigt hast ? Ich bin am überlegen die mit RGB zunehmen, kommt nähmlich noch ein Androidradio rein.
Ich habe Überlegt diese einmal unter der Holzleiste zu Instalieren und einmal um das Leder unten drunter.
Wohnst nicht zufällig in der nähe von Freiburg im Breisgau 😁Gruß
Hallo
Ja das hast Du richtig erklärt:
Sobald Du mit dem Schlüssel den Wagen aufsperrst, leuchtet es.
Beim Absperren leuchtet es noch einige Minuten nach - ca 10 min
Also wie auf meinem Bild zu sehen ist, habe ich das Kabel direkt am Motor angesteckt.
Es gehen drei Kabel in den Stecker
Braun = Masse
RotSchwarz = Plus
Ich habe dieses Ambiente-Band deswegen selber gebaut, da ich von beiden Seiten den Schlauch beleuchten wollte. Und das Blau ist intensiver.
Und viel Günstiger
Und ich bin aus dem schönen Chiemgau - Weltweit gesehen ist das schon in der Nähe 😁
Viele Grüße
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 24. Mai 2021 um 19:43:59 Uhr:
Zitat:
@pepsi2007 schrieb am 24. Mai 2021 um 01:40:00 Uhr:
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich es richtig verstehe beim Aufschließen gehen die an und beim abschließen sind diese 10 min später aus oder ?
Welche Kabelfarbe haben die zwei Leitungen die du abgezweigt hast ? Ich bin am überlegen die mit RGB zunehmen, kommt nähmlich noch ein Androidradio rein.
Ich habe Überlegt diese einmal unter der Holzleiste zu Instalieren und einmal um das Leder unten drunter.
Wohnst nicht zufällig in der nähe von Freiburg im Breisgau 😁Gruß
Hallo
Ja das hast Du richtig erklärt:
Sobald Du mit dem Schlüssel den Wagen aufsperrst, leuchtet es.Beim Absperren leuchtet es noch einige Minuten nach - ca 10 min
Also wie auf meinem Bild zu sehen ist, habe ich das Kabel direkt am Motor angesteckt.
Es gehen drei Kabel in den Stecker
Braun = Masse
RotSchwarz = PlusIch habe dieses Ambiente-Band deswegen selber gebaut, da ich von beiden Seiten den Schlauch beleuchten wollte. Und das Blau ist intensiver.
Und viel GünstigerUnd ich bin aus dem schönen Chiemgau - Weltweit gesehen ist das schon in der Nähe 😁
Viele Grüße
Hi,
das ist ja grad um die Ecke 😁.
Danke für die Erklärung, ich habe beim Kolleg sein Renault Koleos welche verbaut die Weiß leuchten.
Diese haben von Innen so in der Art Kupferdraht der dann leuchtet hast du mit dennen Erfahrungen ?
Wenn ich die an der Mittelkonsole an der Steckdose anschließe gehen die erst bei der Zündung an oder ?
Wie hast du deine eigenen Gebaut kannst du es mir bitte näher Erklären ?
Gruß pepsi
Richtig Alternativ kannst Du, bei niedrigen Stromverbrauch der LED an die WakeUp-Leitung des Comand anschließen - die meisten handelsüblichen Nachrüst-Ambiente sind aber keine Led -
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 25. Mai 2021 um 09:11:40 Uhr:
Richtig Alternativ kannst Du, bei niedrigen Stromverbrauch der LED an die WakeUp-Leitung des Comand anschließen - die meisten handelsüblichen Nachrüst-Ambiente sind aber keine Led -
Welche würdest du mir persönlich empfehlen bzw. Wie bau ich selber welche ?
also ich habe ohne Gewähr die Teile zusammen gesucht:
Optischer Schlauch (in großzügiger Länge kaufen!!)
https://www.amazon.de/.../261-1353365-6194364?...
dazu LED
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
Autoelektrokabel zweiadrig (z.B. Rot /schwarz - wie auf meinem Bildern)
Des weiteren brauchst Du handelsübliches Isolierband
evtl. Heißklebepistole (empfohlen)
bei Bedarf auch
Schnellverbinder, damit Du die Türpappe leicht entfernen kannst, ohne alles rauszureißen
Ich danke dir, ich find die schläuche komischerweise bei Ebot nicht, hast du zufällig da auch ein link ? Benutz du leds an beiden ende oder nur eine an ein Ende ?
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 27. Mai 2021 um 16:46:27 Uhr:
Ebot ??? Das sin Amazon-Links Schaue dir die Bilder nochmal genauer an
Hi,
das weiß ich das es Amazon ist, will die aber über ebot kaufen da ich kein Amazon hab.