W164 Ambiente Beleuchtung nachrüsten
Hallo Forumsmitglieder,
ich möchte in meinem ML eine Ambientebeleuchtung in den Türpanelen einbauen.
Hierzu brauche ich ein geschaltetes Plus (12Volt). Hatte es mit dem Fensterheber-Motor versucht, jedoch hat der Dauerplus. Hat mich ein bisschen gewundert, aber es ist so.
Hat jemand eine Idee für mich?
Gruß
Armin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@63erML schrieb am 4. April 2015 um 07:59:10 Uhr:
Danke für die FotosZitat:
@kkkorbi schrieb am 3. April 2015 um 18:12:20 Uhr:
also hintere Türe ist fertig - funktioniert und war recht einfach - Der NACHT-Test steht noch aus
Jetz weiß ich was auf mich zukommt ??
Und die vorderen Türen kommen noch auf mich zu.
Tip für die Hintere Türe:
Es sind wie vorne 3 Torx: 2 unter der Blende, eine beim Hochtöner.
Mit einem Schlitzschraubenzieher oder Plastikkeil die Lautsprecherabdeckung (ist geklipst) nach hinten hebeln.
Und noch Tips für das Zusammenbauen:
1. Fenster komplett herunterlassen
2. Beim Ausbau bleibt die Profil-Leist mit der Gummidichtung am Türpanel. Dieser herunternehmen und auf die Türe draufstecken - damit geht es leichter
Wenn Du noch Infos brauchst -> PN
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
@63erML schrieb am 4. April 2015 um 07:56:19 Uhr:
Hi 63erML,Zitat:
@kkkorbi schrieb am 3. April 2015 um 21:39:05 Uhr:
Hi 63erML,
welche Farbe hast Du bestellt?
Ich habe blau - schaut unter den Türen cool aus aber beim Handschuhfach sind die mir zu grell.
Werde die beim Handschuhfach "tiefer versenken"Hast Du Deine schon verbaut?
Gruß
Armin
Hi
Ich hab Orange genommen weil der Rest und die Tasten vom alpine auch Orange sind
Hab versucht mal in den Spalt untere Seite der Metallblende an der Tür son Band zu stecken
Find es noch nicht versenkt genug
Hab noch keine Türverkleidung auseinander genommendie Metallblende geht relativ leicht raus. Tip: nehme einen breiten Schlitz-Schraubenzieher und schaue genau von unten auf die Leisten. Da wirst Du Einbuchtungen sehen und zwar von der Mitte angefangen nach außen leicht hebeln.
Übrigens meine habe ich zu "tief" versenkt - man sieht sie zwar nicht es kommt aber auch nicht genug Licht durch.Frage: Ist das Orange der Schläuche vom Farbton passend zu den Schaltern?
Gruß
Armin
Zitat:
@63erML schrieb am 4. April 2015 um 07:59:10 Uhr:
Danke für die FotosZitat:
@kkkorbi schrieb am 3. April 2015 um 18:12:20 Uhr:
also hintere Türe ist fertig - funktioniert und war recht einfach - Der NACHT-Test steht noch aus
Jetz weiß ich was auf mich zukommt ??
Und die vorderen Türen kommen noch auf mich zu.
Tip für die Hintere Türe:
Es sind wie vorne 3 Torx: 2 unter der Blende, eine beim Hochtöner.
Mit einem Schlitzschraubenzieher oder Plastikkeil die Lautsprecherabdeckung (ist geklipst) nach hinten hebeln.
Und noch Tips für das Zusammenbauen:
1. Fenster komplett herunterlassen
2. Beim Ausbau bleibt die Profil-Leist mit der Gummidichtung am Türpanel. Dieser herunternehmen und auf die Türe draufstecken - damit geht es leichter
Wenn Du noch Infos brauchst -> PN
so sieht das licht direkt noch zu "strahlend" aus....also etwas zu rötlich. Meine Hoffnung is das wenn sie versenkt sind und indirekt leuchten es sich besser anpasst. :-)
Zitat:
@63erML schrieb am 4. April 2015 um 19:35:40 Uhr:
so sieht das licht direkt noch zu "strahlend" aus....also etwas zu rötlich. Meine Hoffnung is das wenn sie versenkt sind und indirekt leuchten es sich besser anpasst. :-)
Du das glaube ich auch.... Aber pass auf, das Du sie nicht zu Tief reinsetzt - besonders in den Türen....
Ich muss meine noch ein bisschen "sichtbarer" machen, wenn Du verstehst, was ich meine....
sieht schon sehr gut aus !!!
ich bin immernoch nicht dazu gekommen die dinger zu verlegen. hab bis jetzt noch probleme mit meiner alpine anlage und dem HK soundsystem.
was für theater und das in einer "premiumklasse"
ggggrrrrrrrrrr
gggrrrrrrrr das sieht nicht so aus wie gehofft
zu orange würde ich sagen. jetz bestell ich mal weiße in der hoffnung das sie neutraler erscheinen. genau den farbton der instrumente werde ich nie treffen.
dieser inverter nervt mich auch. ein leichtes piepen ist zu hören.
HILFEEEEEEEEEEEEE
Zitat:
@63erML schrieb am 2. Juni 2015 um 19:08:16 Uhr:
gggrrrrrrrr das sieht nicht so aus wie gehofft
zu orange würde ich sagen. jetz bestell ich mal weiße in der hoffnung das sie neutraler erscheinen. genau den farbton der instrumente werde ich nie treffen.
dieser inverter nervt mich auch. ein leichtes piepen ist zu hören.
HILFEEEEEEEEEEEEE
Hi 63erML,
da hast Du recht, mir sind die auch zu "Orange" - passt einfach nicht - hatte sie zwischendurch auch drin. Ich hab dann im Web Bilder vom S600 Maybach gesehen und fand es passt super. Warum bestellst Du sie nicht auch in blau. Zu Deiner Anmerkung wegen dem Summen der Vorschaltgeräte. Bei mir sind die in der Tür bzw. im Armaturenbrett verbaut und es ist nichts zu hören....
Was hast Du für Probleme mit Deiner Soundanlage?
KKKorbi
Hallo!
Kann mal bitte jemand Bilder einstellen, wo man erkennen kann, wie es am Tage aussieht und die Dinger nicht leuchten?
Vor allem dort, wo der Schlauch rauskommt.
Wo seid Ihr an der Mittelkonsole durchgegangen?
Was ist denn günstiger, den Schlauch nach oben, oder nach unten aus den Leisten zu verlegen?
Grüße Heschmi
Hallo Heschemi,
die "Schläuche" leuchten immer bei Zündung an... Man sieht im ausgeschalteten Zustand fast nichts (sind in den Metall-Leisten "eingeklemmt"... ). Im hintern Bereich (unter der Metall-Leiste) hab ich ein kleine Bohrung gemacht, um den Schlauch hinter die Türverkleidung zu führen.
In der Mittelkonsole bin ich von vorne (Fußraum) rausgekommen - Dort hole ich mir auch den Strom (Aschenbecher)
Es ist da kein Bohren notwendig.
Fotos kann ich noch nachliefern. Bei Fragen nochmal melden....
KKKorbi
Fotos wären schön. 🙂
Danke!
Zitat:
@Heschmi schrieb am 22. Februar 2016 um 10:40:12 Uhr:
Fotos wären schön. 🙂
Danke!
Bitte schön... 😁
Danke kkkorbi!
Du hast die Spannung aus den Griffschalen abgenommen, leuchten die aber nicht erst wenn die Scheinwerfer angehen?
In der Mittelkonsole kann man doch auch an die Beleuchtung des Getränkehalters gehen.
Somit sollte die Beleuchtung nicht schon bei eingeschalteter Zündung leuchten, sondern erst wenn es dunkel ist.
Grüße Heschmi
Zitat:
@Heschmi schrieb am 23. Februar 2016 um 22:16:07 Uhr:
Danke kkkorbi!Du hast die Spannung aus den Griffschalen abgenommen, leuchten die aber nicht erst wenn die Scheinwerfer angehen?
In der Mittelkonsole kann man doch auch an die Beleuchtung des Getränkehalters gehen.
Somit sollte die Beleuchtung nicht schon bei eingeschalteter Zündung leuchten, sondern erst wenn es dunkel ist.Grüße Heschmi
Hi, Das ist egal, da der Aschenbecher genauso geschalten ist, wie der Getränkehalter, ist aber keine LED, sondern eine Birne und damit kann man es leichter mit ran klemmen. Außerdem ist der Weg kürzer ...
Die Schläuche in der Tür sind an der Griffschalen-Ambiente Beleuchtung mit rangeschalten - was Sinn macht. Wann die Anschalten kann ich Dir nicht sagen, da ich im KI Scheinwerfer = Dauerlicht hab.
Also sind dies bei mir immer an... passt also.
Gruß KKKOBI