W164 320 CDI !!!! ROST AN DEN BEIDEN VORDERTÜREN!!!
Hallo
wollte nur einmal fragen ob bei euren W164 an der Innenseite der Vordertüren Blasen (Erhebungen) aufgefallen sind?? Wenn man diese aufmacht sieht man diekt das Blech darunter. Baujahr 04/2006
Die Freundlichen von PAPPAS Linz haben sich das bereits angesehen und gesagt sie melden sich, aber bis jetzt keine Rückmeldung. Angeblich wollten sie das Problem dirket mit dem Werk besprechne.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
1.
Die Rostschäden erinnern mich in ihrer Art und Weise doch sehr an meinen 99er W210!
Da haben alle Maßnahmen zur Rostbeseitigung ein Jahr gehalten. Dann kam der Rost wieder!
Am Ende musste ich wegen Rost verkaufen.2.
Peinlich für Mercedes.3.
Wenn ihr die Knete habt, euch Autos für 70.000 Euro zu kaufen, warum stört es euch, 1.000-2.000 Euro für die Repa zu blechen? 😁
Versteht mich nicht falsch, aber würde es einen Lagerarbeiter treffen, der zwei schreiende Kinder zu Hause sitzen hat und 5 Jahre auf einen abgefahrenen Daimler gespart hat, hätte ich mehr Mitleid 😛😁...
Hi,
Dein Beitrag hat mit dem eigentlichen Problem, dass wir hier diskutieren absolut nichts zu tun.
Es scheint so, dass du nicht verstehst um was es hier wirklich geht.
Grüsse
Alex
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max4040
Hi Igor,Zitat:
Original geschrieben von igbch
Hi,endlich habe ich die Bilder. Vielleicht hat jemand ähnliches bei sich schon gefunden. Bei mir handelt es sich um die linke hintere Türe.
Gruss
Igor
ich hatte genau dasselbe Problem wie du. Habe einige Seiten weiter vorne in diesem/meinem Thread geschrieben.
Bei mir wurden die 2 hinteren Tüen komplett getauscht. MB hat alle Kosten übernommen.Schöne Grüsse
Alex
Hallo!
Bei mir gleich- keine Zuzahlung oder sonst was.
LG
Henry
Zitat:
Original geschrieben von gryfino1
Hi,
Ab 01.04.2009 musst Du 20% zuzahlen Selbsbeteiligung und das Auto muss mindestens 6 Monate auf Dich zugelassen sein.
MfG
Hi gryfino1,
betrieft es die Fahrzeuge die ab 01.04.09 zugelassen sind oder die komplette MB Flotte? Ich kann mir ganz schwer vorstellen, dass MB die Garantiebedienungen auf Rost für die schon Zugelassene Fahrzeuge nachträglich ändert:
MfG
Alex
hi,
habe durch zufall dieses forum besucht und musste staunen als ich diesen thread gelesen hatte.
hat mir aber keine ruhe gelassen und habe diese woche mal bei meinen ml 280 cdi bj.2006
nachgeschaut und staunte nicht schlecht was ich bei meiner fahrertür oberhalb des rückstrahlers vorfand, eine wie in diesem thread beschriebene rostblase. habe auch die anderen türen untersucht und bei der li. hinteren türe ebenfalls entlang der naht mehrere kleine rostblasen oder welche es noch werden entdeckt.
bin dann zu meinen händler gefahren und habe ihn dann die rostblasen gezeigt und er war erstaunt, denn es war das erste mal das er von dem rostproblem bei einem ml gehört hatte, bis ich ihm von diesem forum erzählte und das es schon mehre leute mit dem selben problem gibt. da es für ihn das erste mal ist wird er abklären wie das problem mit dem rost gelöst wird. ( weiss nicht ob es schon mehrere ml in österreich gibt die dieses problem haben )
ps: war ebenfalls von den LED-Rückleuten begeistert wie so viele auch das ich die wohl auch einbauen werde.
mfg
peter1231
Zitat:
Original geschrieben von peter1231
hi,
habe durch zufall dieses forum besucht und musste staunen als ich diesen thread gelesen hatte.hat mir aber keine ruhe gelassen und habe diese woche mal bei meinen ml 280 cdi bj.2006
nachgeschaut und staunte nicht schlecht was ich bei meiner fahrertür oberhalb des rückstrahlers vorfand, eine wie in diesem thread beschriebene rostblase. habe auch die anderen türen untersucht und bei der li. hinteren türe ebenfalls entlang der naht mehrere kleine rostblasen oder welche es noch werden entdeckt.
bin dann zu meinen händler gefahren und habe ihn dann die rostblasen gezeigt und er war erstaunt, denn es war das erste mal das er von dem rostproblem bei einem ml gehört hatte, bis ich ihm von diesem forum erzählte und das es schon mehre leute mit dem selben problem gibt. da es für ihn das erste mal ist wird er abklären wie das problem mit dem rost gelöst wird. ( weiss nicht ob es schon mehrere ml in österreich gibt die dieses problem haben )ps: war ebenfalls von den LED-Rückleuten begeistert wie so viele auch das ich die wohl auch einbauen werde.
mfg
peter1231
Hi Peter,
halte uns bitte auf dem laufenden wie dein Händler reagiert und wie er dein Rostproblem beseitigen möchte.
P.S. Die LED Leuchten sind echt nur zu empfehlen!!
Schöne Grüsse
Alex
Ähnliche Themen
Ganz offensichtlich reagieren alle Händler beim Thema "W164 und Rost" gleich, nämlich verblüfft. Möglicherweise eine Verhaltensweise, die werkseitig so "programmiert" wurde.
Meiner (Bj.2005) rostet auch an der hinteren rechten Tür. Hatte ihn letzte Woche bei MB vorgestellt. Die Sache wird ans Werk gemeldet, wo das weitere Prozedere festgelegt wird. Darüber werde ich dann diese oder nächste Woche informiert. Bin gespannt! 😠
Zitat:
Original geschrieben von max4040
Hi assemacher,halte uns auf dem laufenden wie deine MB Werkstatt reagiert.
Schöne Grüsse
Alex
Hallo,
vor zwei Wochen habe ich meinen ML auch nach Rost durchgeschaut und festgestellt, dass drei Türen genau die gleiche Rostprobleme haben, wie hier in Forum beschrieben ist. MB hat ohne Probleme die Bezahlung von 3 neu Türen übernommen, am Montag habe schon Termin zum Austauschen, mal schauen ob es mit Farbeanpassen alles klappt.
Grüß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von salex
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von max4040
Hi assemacher,halte uns auf dem laufenden wie deine MB Werkstatt reagiert.
Schöne Grüsse
Alex
vor zwei Wochen habe ich meinen ML auch nach Rost durchgeschaut und festgestellt, dass drei Türen genau die gleiche Rostprobleme haben, wie hier in Forum beschrieben ist. MB hat ohne Probleme die Bezahlung von 3 neu Türen übernommen, am Montag habe schon Termin zum Austauschen, mal schauen ob es mit Farbeanpassen alles klappt.
Grüß
Alex
Hallo!
Das ist die normale Vorgangsweise - war bei mir auch so.
LG Henry
Bei mir sind die Türen soweit OK!!
Nur bei mir gibt´s Rost an der Heckklappe genau da wo die Chromleiste in der Ecke an den lack kommt!!
Ich meine die Leiste wohinter die N-schild beleuchtung liegt!!!
Zitat:
Original geschrieben von miba400
Bei mir sind die Türen soweit OK!!Nur bei mir gibt´s Rost an der Heckklappe genau da wo die Chromleiste in der Ecke an den lack kommt!!
Ich meine die Leiste wohinter die N-schild beleuchtung liegt!!!
Hallo!
Hatte ich auch - wurde allerdings nicht ersetzt, sobdern rostbehandelt und komplett neu lackiert.
LG Henry
Zitat:
Original geschrieben von miba400
Bei mir sind die Türen soweit OK!!Nur bei mir gibt´s Rost an der Heckklappe genau da wo die Chromleiste in der Ecke an den lack kommt!!
Ich meine die Leiste wohinter die N-schild beleuchtung liegt!!!
Hi,
auch bei mir geht der Rost in die 3. Runde. Habe am Wochenende entdeckt, dass auch bei meiner Chromleiste etwas blüht.
Werde daher diese Woche Freitag zum 😁 fahren und einen Termin beim Spengler ausmachen. Ich hoffe echt das, dass die letzte Rost Sache an meinem ML nachdem jetzt schone alle Türen dran waren und jetzt die Heckklappe fehlt eigentlich nur noch die Motorhaube.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Schöne Grüsse
Alex
Mein Blutdruck ist auf 180!
Letzte Woche 2. Inspektion (nur nebenbei: 1700 Euro). Bei dieser Gelegenheit hatte ich den neu entdeckten Rost an der rechten Hintertür vorgestellt. Das wurde aufgenommen und Rückruf vereinbart.
Heute Anruf von MB. Abgabetermin nächste Woche. Nicht nur die rechte, sondern auch die linke Hintertür ist vom Rost befallen. Jetzt der Hammer: MB übernimmt keine Kosten, da das Fahrzeug bereits drei Jahre alt ist. Leihwagen sowieso nicht!
------> Mir ist spontan (fast) alles angeschwollen, was so anschwellen kann.
Der freundliche Herr von MB durfte mir dann seinen Namen buchstabieren, damit er von meinem Rechtsanwalt orthografisch richtig zu Papier gebracht werden kann. Mit dieser Ansage Ende des Telefonates.
------> Nach 15minütiger Blutdruckkrise meinerseits, möglicherweise auch meines Gesprächspartners, kam der Rückruf: MB übernimmt sämtliche Kosten für beide Türen, holt das Fahrzeug ab und bringt einen Leihwagen mit. Auf meine Frage: "was den nun mit den Türen geschehe?" wurde mir erklärt, daß sie zerlegt werden, also Innenverkleidung ab, und danach entschieden wird ob neu oder Sandstrahlung mit Lackierung. Ok. - konnte ich jetzt nichts weiter sagen.
Leute, Leute - was für'ne scheiß Karre. Womit ich wieder beim alten Thema bin: für 75Riesen eines ML500 hätt' ich auch 10 Dacia Logan kaufen können. 😕😕😕
Und nebenbei. Die bei MB haben ja noch den Rost an der anderen Seite entdeckt. Soll ich jetzt von Apollo-Optik zu Fielmann wechseln? 😁
Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
------> Nach 15minütiger Blutdruckkrise meinerseits, möglicherweise auch meines Gesprächspartners, kam der Rückruf: MB übernimmt sämtliche Kosten für beide Türen, holt das Fahrzeug ab und bringt einen Leihwagen mit. Auf meine Frage: "was den nun mit den Türen geschehe?" wurde mir erklärt, daß sie zerlegt werden, also Innenverkleidung ab, und danach entschieden wird ob neu oder Sandstrahlung mit Lackierung. Ok. - konnte ich jetzt nichts weiter sagen.
Hallo! Sandstrahlen wird nur kurzfristig etwas bringen, da ja der hinter dem Falz sitzt und imm wieder kommen wird - Türen gehören erneuert:
LG Henry
Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
Mein Blutdruck ist auf 180!Letzte Woche 2. Inspektion (nur nebenbei: 1700 Euro). Bei dieser Gelegenheit hatte ich den neu entdeckten Rost an der rechten Hintertür vorgestellt. Das wurde aufgenommen und Rückruf vereinbart.
Heute Anruf von MB. Abgabetermin nächste Woche. Nicht nur die rechte, sondern auch die linke Hintertür ist vom Rost befallen. Jetzt der Hammer: MB übernimmt keine Kosten, da das Fahrzeug bereits drei Jahre alt ist. Leihwagen sowieso nicht!
------> Mir ist spontan (fast) alles angeschwollen, was so anschwellen kann.
Der freundliche Herr von MB durfte mir dann seinen Namen buchstabieren, damit er von meinem Rechtsanwalt orthografisch richtig zu Papier gebracht werden kann. Mit dieser Ansage Ende des Telefonates.------> Nach 15minütiger Blutdruckkrise meinerseits, möglicherweise auch meines Gesprächspartners, kam der Rückruf: MB übernimmt sämtliche Kosten für beide Türen, holt das Fahrzeug ab und bringt einen Leihwagen mit. Auf meine Frage: "was den nun mit den Türen geschehe?" wurde mir erklärt, daß sie zerlegt werden, also Innenverkleidung ab, und danach entschieden wird ob neu oder Sandstrahlung mit Lackierung. Ok. - konnte ich jetzt nichts weiter sagen.
Leute, Leute - was für'ne scheiß Karre. Womit ich wieder beim alten Thema bin: für 75Riesen eines ML500 hätt' ich auch 10 Dacia Logan kaufen können. 😕😕😕
Und nebenbei. Die bei MB haben ja noch den Rost an der anderen Seite entdeckt. Soll ich jetzt von Apollo-Optik zu Fielmann wechseln? 😁
Hi assenmacher,
da bleibt einem echt die Spucke weg. Das mit dem Rost nervt echt.
Jetzt habe ih grade erfahren , dass mein 😁 diese Woche Urlaub hat und der Terminplan für Garantie - Spenglerarbeiten ist die nächsten 2 Monate sowieso ausgebucht. Super !!
Ich werde daher erst in nächster Zeit einen Termin vereinabren können und in der Zwischenzeit gammelt halt alles unterhalb der Chromleiste völlig vor sich hin, ist ja nur ein Mercedes - Benz. An den Preis darf ich gar nicht denken sonst habe ich auch wie assenmacher eine Blutdruckkrise.
Schöne Grüsse
Alex
Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
...Leute, Leute - was für'ne scheiß Karre. Womit ich wieder beim alten Thema bin: für 75Riesen eines ML500 hätt' ich auch 10 Dacia Logan kaufen können. 😕😕😕
Und nebenbei. Die bei MB haben ja noch den Rost an der anderen Seite entdeckt. Soll ich jetzt von Apollo-Optik zu Fielmann wechseln? 😁
So sehr ich da mitfühle, mal ganz ehrlich:
daß Mercedes mit diversen Baureihen seit über 10 Jahren massivste Rostprobleme hat, weiß jeder Lackierer, im Internet ist es zu lesen etc.
Für mich ist diese Marke, die offenbar immer noch vom alten Glanz zu leben versucht, bis zum Beweis des Gegenteils komplett indiskutabel.