W164 320 CDI !!!! ROST AN DEN BEIDEN VORDERTÜREN!!!
Hallo
wollte nur einmal fragen ob bei euren W164 an der Innenseite der Vordertüren Blasen (Erhebungen) aufgefallen sind?? Wenn man diese aufmacht sieht man diekt das Blech darunter. Baujahr 04/2006
Die Freundlichen von PAPPAS Linz haben sich das bereits angesehen und gesagt sie melden sich, aber bis jetzt keine Rückmeldung. Angeblich wollten sie das Problem dirket mit dem Werk besprechne.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
1.
Die Rostschäden erinnern mich in ihrer Art und Weise doch sehr an meinen 99er W210!
Da haben alle Maßnahmen zur Rostbeseitigung ein Jahr gehalten. Dann kam der Rost wieder!
Am Ende musste ich wegen Rost verkaufen.2.
Peinlich für Mercedes.3.
Wenn ihr die Knete habt, euch Autos für 70.000 Euro zu kaufen, warum stört es euch, 1.000-2.000 Euro für die Repa zu blechen? 😁
Versteht mich nicht falsch, aber würde es einen Lagerarbeiter treffen, der zwei schreiende Kinder zu Hause sitzen hat und 5 Jahre auf einen abgefahrenen Daimler gespart hat, hätte ich mehr Mitleid 😛😁...
Hi,
Dein Beitrag hat mit dem eigentlichen Problem, dass wir hier diskutieren absolut nichts zu tun.
Es scheint so, dass du nicht verstehst um was es hier wirklich geht.
Grüsse
Alex
161 Antworten
Zitat:
Ne sorry Alex,Zitat:
Hi frauschnupp2,
war dein Freund schon bei MB ?? Das die anderen Türen nichts haben ist in der Tat komisch. Das kann man ja dann nur beobachten, ob sich da was tut oder nicht.
GrußAlex
auch bis letzte Woche hat mein Freund den Besuch beim Freundlichen aus Zeit Gründen noch nicht hinbekommen. Keep u infmd 🙂
Meine gestrige "Inspektion" an einem weiteren obsidianschwarzen 164er - noch dazu ebenso ein 2005er - eines weiteren Freundes ergab:
NULL ROST, auch nicht an der Unterseite 😕
Natürlich abgesehen von dem Schraubenkontakt des Offroadstyling Paketes und sämtlicher Radschrauben rundherum 😠
Gleiches Alter gleiche Farbe, nur scheinbar die Transportzeit auf hoher See unterschiedlich 😕
Gruß
Alex
Hi Alex
ich habe auch den MB Unterfahrschutz und zum Glück bis jetzt hat sich kein Rost angesetzt.
Bei deinem ML hast du wirklich Glück, das da nichts ist. Echt komisch das die ML´s trotz des gleichen Baujahrs und Monats unterschiedlich Rost ansetzten.
Grüsse
Alex
Hi,
Ja die Türen rosten unten an der Abdichtung (unter).
Abdichtung wird mit der Zeit lose.
Dann aber schnell zu MB auf Kulanz Türen erneuern lassen.
MfG
Also, ich find das alles äußerst seltsam..................
Nachdem hier ja die Pferde nicht nur scheu gemacht werden, sondern schon halb erschossen sind, hab ich mir diese Woche die Arbeit gemacht und hab an allen 4 Türen die Kunststpffleisten unten abgezogen (und dabei die Clips reihenweise ruiniert)....Fazit:
Nix, niente, nada!
Drunter war das Blech zwar nass und total verdreckt, aber nach der Reinigung (nur mit Wasser) hab ich außer Lack und Wachs nix gefunden, auch in den Hohlräumen nicht. Weils dann eh schon wurscht war, bin ich bei den Entwässerungslöchern mitm Endoskop rein und hab die Falze an allen Seiten von innen in Augenschein genommen....Befund war der Selbe, jede Menge braunes Wachs von, na ja, "cremiger" Konsistenz, Drunter (ich habs mal weggekratzt an einer Stelle) blitzblanker Lack, keine Spur von Rost!
Wers mal nachvollziehen möchte, kann ja die Kunststoffleisten unten abziehen, aber vorher idealerweise mitm Fön etwas warmmachen, wegen der Kunststoffstöpsel (siehe oben)....oder gleich neue Stöpsel besorgen, deren 26 Stück zum Preis von EUR 1,43 (aaaaaaarghh!) pro Stück.
Scheint also nicht jeder betroffen zu sein......
LG
Nik
Hi,
Die leisten unter an der Türen sind reingeschoben, es ist nur ein wiederhacken hinten den man abziehen muss dann bekommt man die Leisten heile ab.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gryfino1
Hi,
Die leisten unter an der Türen sind reingeschoben, es ist nur ein wiederhacken hinten den man abziehen muss dann bekommt man die Leisten heile ab.
MfG
Da is nix reingeschoben, die Dinger sind geclipst. man sieht die schwarzen Kunststoffnüppies sogar von außen.....und jeder der Nüppies hat 2 "Widerhaken".
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Da is nix reingeschoben, die Dinger sind geclipst. man sieht die schwarzen Kunststoffnüppies sogar von außen.....und jeder der Nüppies hat 2 "Widerhaken".Zitat:
Original geschrieben von gryfino1
Die leisten unter an der Türen sind reingeschoben, es ist nur ein wiederhacken hinten den man abziehen muss dann bekommt man die Leisten heile ab.
Hey Nik,
aus meiner Warte spricht nichts dagegen, wenn so manch einer genauso schnell verschwindet wie er aufgetaucht ist, oder? 😁😁😁
Nicht unbedingt gibt sich der Geldbeutel notwendigerweise die Hand mit dem Intellekt 🙁😁🙁
Musste auch 2 "Clips" am Dicken meines Kumpels erneuern. 😛
Alex
Zitat:
Original geschrieben von frauschnupp2
Hey Nik,
aus meiner Warte spricht nichts dagegen, wenn so manch einer genauso schnell verschwindet wie er aufgetaucht ist, oder? 😁😁😁
Nicht unbedingt gibt sich der Geldbeutel notwendigerweise die Hand mit dem Intellekt 🙁😁🙁
Musste auch 2 "Clips" am Dicken meines Kumpels erneuern. 😛
Alex
Ich versteh den sowieso nicht richtig, Alex*gggg*
Bissubleedaldda, guckstduhier W164 forumnixschrottaudoaldda!
;-)
Zitat:
Original geschrieben von gryfino1
Hallo,
Hast wahrscheinlich keine Ahnung , da Du so ein Mist schreibst.
MfG
...und Tschüsss!
P.S.
meine sind auch geclipst.
MfG
Hallo,
war gestern bei der Werkstatt in Luzern und die haben mir gezeigt, dass ich an den hinteren innen Türen blasen im Lack habe, was auf mangelnde Verarbeitung zurück zu führen ist. Dies wird von Mercedes übernommen und sollte behoben werden.
Einbischen ein mulmiges Gefühl habe ich nun bei diesem Auto schon. Ist genau 2.5 Jahre alt.
Ich werde noch versuchen gute Bilder hochzuladen.
Zitat:
Original geschrieben von igbch
Hallo,war gestern bei der Werkstatt in Luzern und die haben mir gezeigt, dass ich an den hinteren innen Türen blasen im Lack habe, was auf mangelnde Verarbeitung zurück zu führen ist. Dies wird von Mercedes übernommen und sollte behoben werden.
Einbischen ein mulmiges Gefühl habe ich nun bei diesem Auto schon. Ist genau 2.5 Jahre alt.
Ich werde noch versuchen gute Bilder hochzuladen.
HI igbch,
da kann man nur sagen Willkommen im Club!
Solange das auf MB Kosten geht und deine Werkstatt die Türen sauber lackiert muß man das leider so hinnehmen.
Ich würde die vorderen Türen auch auf diese Blasen untersuchen, am besten bei Tageslicht genau in den Türfalz schauen.
Wenn du Fotos hast, nur her damit.
Grüsse
Alex
Hi,
endlich habe ich die Bilder. Vielleicht hat jemand ähnliches bei sich schon gefunden. Bei mir handelt es sich um die linke hintere Türe.
Gruss
Igor
Hi,
Ab 01.04.2009 musst Du 20% zuzahlen Selbsbeteiligung und das Auto muss mindestens 6 Monate auf Dich zugelassen sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von igbch
Hi,endlich habe ich die Bilder. Vielleicht hat jemand ähnliches bei sich schon gefunden. Bei mir handelt es sich um die linke hintere Türe.
Gruss
Igor
Hi Igor,
ich hatte genau dasselbe Problem wie du. Habe einige Seiten weiter vorne in diesem/meinem Thread geschrieben.
Bei mir wurden die 2 hinteren Tüen komplett getauscht. MB hat alle Kosten übernommen.
Schöne Grüsse
Alex