W164 2, 3 mal vorglühen

Mercedes ML W164

Hallo liebe Gemeinde, hallo Experten!

vor 1,5 Jahren sprang der 320 CDI schlecht an. Dann habe ich rausgefunden, wenn ich zweimal vorglühe und bei Frost sogar dreimal - springt er sofort an.
Dann habe ich in einer Freien Werkstatt das Steuergerät tauschen lasse und alle sechs Glühstifte.
Dann gings trotzdem schlecht. Zurück zur Freien, Wagen über Nacht stehen lassen. Kein Fehler auszulesen, Druck mit Diagnose gemessen, auch gut. Der Mechaniker meinte, er vermutet die Starterbatterie. Also Batterie tauschen lassen.
Wenn es kalt war habe ich trotzdem zweimal geglüht. Jetzt über den Sommer gings - heißes Wetter. Jetzt unter 20 Grad außen , orgelt der Anlasser wieder mehrmals, bis der Motor endlich läuft.

Was kann das sein? Schlechtes Vorglüsteuergerät?

Freundliche Grüße, Oli

Beste Antwort im Thema

Nun werde mal nicht frech.
Leg die Karten auf den Tisch und drücke dich vernünftig aus.

91 weitere Antworten
91 Antworten

@Ha-Pe-85570

Jawohl Herr Laie der alles weiß.

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 30. September 2020 um 20:22:52 Uhr:


@Ha-Pe-85570

Jawohl Herr Laie der alles weiß.

Kennt ihr euch nur von hier oder auch persönlich . Nett wie ihr euch immer angeht. Nur so ganz Laie ist der

@Ha-Pe-85570

ja nun nicht .... vor allem schreibt er nicht peinlich genau dass er kein Berufskfzler ist ...., das taucht ja in jedem Beitrag auf von dir @ALaCroat...... musst ja mächtig stolz sein ....

Im übrigen hab ich das auch gelernt , nur arbeite ich nicht mehr in der Werkstatt. Ich wusste nachher nicht mehr wohin mit dem Geld , soviel verdienen die da :-)

Zitat:

@Brunky schrieb am 30. Sept. 2020 um 22:6:59 Uhr:


vor allem schreibt er nicht peinlich genau dass er kein Berufskfzler ist ....,

Das habe ich auch nicht nötig, denn ich weiß, was ich weiß und melde mich nur, wenn ich etwas zur Sache beitragen kann.

Ich kenne ihn nicht persönlich, aber die Welt ist klein und auf seinen ML ist er erst kürzlich vom Audi "aufgestiegen". Bis kurz danach hat sich ALaCroat hier als Kfz-Meister ausgegeben, seit aufflog, dass das ein Märchen ist, nennt er sich Berufskfzler. In Wirklichkeit ist er ein Pannenhelfer beim ÖAMTC, was ja eigentlich so schlecht nicht ist. Damit scheint er nicht zufrieden zu sein und lehnt alles ab, was nicht von ihm kommt und die Geschichte der eigenen Werkstatt ist auch geplatzt. Da schlägt er eben lieber wild um sich. Warum auch nicht, TRUMP macht es vor.

Liebe Leute, ich habe einen Schritt geschafft und die Gluehendstufe / Steuergerät gesichtet. Es ist von Beru.
@db-fuchs, die 8er Nuss hat gepackt, Danke für den Tipp.

Nr. 0522140709 , ist dies das richtige Gerät ?

Freundliche, Oli

P.S.: Es hat noch mehr Nummern, siehe Bild.
P.P.S.: Ich hab den Stecker nicht abziehen können und wollte nichts kaputt machen - also noch keine Messung - wie ist der Trick? Sicherungs-Hebel drücken oder Hebel ziehen

20201004
Ähnliche Themen

Auf deinem Bild kann man in dem Stecker ein Rechteck mittig sehen darin ist die Verrieglungs Zunge die nach oben drücken das gleich an der Unterseite.

PS Das ist kein MB-Teil (Da kann der Bock schon liegen)

Das Glühgerät hat je nach Herstellzeit unterschiedliche Nummern. Das ist nicht ungewöhnlich. Und Beru ist immer der Hersteller. Das wurde schon einmal ausgetauscht, daher fehlt das Mercedes Zeichen.

okey, vielen Dank schon mal. @Ha-Pe-85570, wenn ich Spannung messen will, brauch ich jemand der den Zündschlüssel dreht, oder?
(Vorausgesetzt ich schaffe es mit dem Stecker ;-)
Beste, Oli

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 1. September 2020 um 09:01:12 Uhr:


@X5Oli

... Reparaturhinweis von Bosch kam. Erst dieser Reparaturhinweis löste das Problem.

was ich nicht verstehe ist, dass der ML 10 Jahre kein Problem hatte und erst jetzt nicht mehr gut kalt startet. Dann muss doch jemand bei einem Service den Kaltstartdruck auf 180 bar gesenkt haben. Oder ist das eine Alterserscheinung und er irgendwann mehr Druck braucht?

Mal 2 Sachen A so dir mal der mit der Spannungs- Messung erklären wie das geht!? Ich würde die Widerstands-Messung machen Grundwert der Kerzen 1 Ohm wichtiger als der Wert ist gleich Mäßigkeit dh Kerze 1 hat 1,0 die 5 1,1 und 4- 257 Ohm = 4 Nicht IO.
B Ist denn der Druck überhaupt gemessen worden? Das Werks DAS hat keine Einstellmöglichkeit dafür.

Zitat:

@X5Oli schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:35:48 Uhr:


okey, vielen Dank schon mal. @Ha-Pe-85570, wenn ich Spannung messen will, brauch ich jemand der den Zündschlüssel dreht, oder?
(Vorausgesetzt ich schaffe es mit dem Stecker ;-)
Beste, Oli

Ich weiß nicht, wie lang Deine Arme sind, aber eine 2. Person scheint erforderlich zu sein.

Die Widerstandsmessung sollte zusätzlich erfolgen. Nur so kannst Du beurteilen ob da 1. auch echte Last dranhängt und 2. die Glühspannung nicht zusammenbricht, was bei schlechten Verbindungen (Bonddrähten) am Ausgang des Steuergeräte ein typischer Fehler ist, der im Fehlerspeicher nicht immer angezeigt wird. Der Widerstand liegt bei ca. 0.7 Ohm, die Spannung bei ca. 4.4 Volt.

Danke wieder mal. Die Werkstatt hatte mal Druck gemessen und ich auch mit einem iCarsoft :-) Beim Starten flackerts und dann zeigt er die 250 + x.

@Ha-Pe-85570, kurz frachgenagt, wenn ich die Spannung bei abgezogenem Stecker messe, ist doch keine Last drann? Wenn angesteckt ist, dann glüht er ja, nur bei unter 8 Grad halt zu wenig.

Nun gut, vielleicht ist tatsächlich wieder ein oder mehrere Glühstifte kaputt.

Das ist klar. Du mißt die Spannung und den Widerstand von hinten am Stecker. Dann bleibt alles, wie es ist. Sollten die Prüfspitzen der Messkabel da nicht rein kommen, nimmst Du einfach eine Nadel und steckst die rein und mißt an der Nadel. Ganz einfach.

Zitat:

@Ha-Pe-85570 schrieb am 5. Oktober 2020 um 14:31:20 Uhr:


Das ist klar. Du mißt die Spannung und den Widerstand von hinten am Stecker. Dann bleibt alles, wie es ist. Sollten die Prüfspitzen der Messkabel da nicht rein kommen, nimmst Du einfach eine Nadel und steckst die rein und mißt an der Nadel. Ganz einfach.

so einfach finde ich das nicht, da sind viele Kabel, glaube 6 * 3, grün, weiß, schwarz

Du siehst doch die 6 gleichen Kabel, ich glaube sie sind schwarz, die zu den Glühkerzen führen. Sorry, aber das ist jetzt keine Kunst.

Dick heißt in dem Fall 2,5 qmm in einer Reihe sind 4 und in der anderen 2 sonst mach noch ein Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen