W140 und Neid
Hallo,
ich wollte mal kurz meine Eindrücke schildern wie Menschen auf den W140 reagieren.
Ich fahre seit einem knappen halben Jahr einen 400SE von `92. Eigentlich eine alte
Kiste. Ich muss immer wieder feststellen, dass Menschen trotzdem extrem neidisch auf
dieses Fahrzeug starren (nicht gucken). Ganz schlimm sind ältere Männer. Sie schauen
grundsätzlich aus dem Augenwinkel auf das Auto. Beim Einparken werde ich oft angegrinst
und wenn ich an der Tankstelle für 128€ voll tanke werde ich gar ausgelacht. Ein Nachbar,
der sich alle 2 Jahre eine neue C-Klasse gönnt sagt nunmehr nicht mehr Guten Tag zu mir.
Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Erfarhungen mit dem "Dicken"?
Fragende Grüße
Bert
PS: Sorry für das Layout. Ich komme mit dieser neuen Version hier noch nicht klar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
Um 1500-2000Euro im Monat abdrücken zu können muss man kein Spitzenverdiener sein. Gehen wir davon aus das der Leaser noch einen Partner hat der auch arbeiten geht- jeder hat ein anständiges Einkommen eines Angestellen ca. 2500-3000euro netto. .......macht 5000-6000 unterm Strich für Beide. Da diese Menschen dann meist nicht über größere Besitztümer verfügen (vllt. haben sie ein Einfamilienhaus) ist die Kostenbelastung überschaubar. Da lassen sich doch dann noch 1500 euro für den Leasingvertrag berappen. Man braucht sich ja zB nur einmal deutsche Städte anzuschauen- Oberklasselimousinen und Sportwagen sind dort gang und gäbe, und davon sind bestimmt nicht alle sofort bezahlt.
Lieber sl73-amg,
ich glaube, Du und ich leben in unterschiedlichen Welten. Du lebst in der Welt, in der jeder Angestellte "ein anständiges Einkommen von ca. EUR 2.500-3.000" hat, ich lebe in der Welt, wo jede Familie, die über ein Monatsnetto von EUR 2.000 oder mehr verfügt, Glück gehabt hat und auf der Sonnenseite des Lebens steht. Soll keine Moralpredigt sein, ich greife Dich auch mit Sicherheit nicht an, aber Du und ich, wir leben eben in verschiedenen Welten.
Was uns verbindet, ist das Interesse an der S-Klasse. Bringt uns wieder zu der Frage, wer so ein Auto fährt. Abgesehen von Promis, Prolls und anderen No-Gos, wohl hauptsächlich zwei Sorten von Menschen. Die einen sind überdurchschnittlich viel im Auto unterwegs und darauf angewiesen, relativ entspannt und leistungsfähig anzukommen, die brauchen das Teil beruflich. Die anderen, die haben einfach Spass an der Technik, der Optik, dem Komfort, eben an allem, was eine S-Klasse ausmacht, die haben das Teil privat. Ob beruflich oder privat, i.d.R. is a bisserl mehr da, als das Durchschnittseinkommen, das lass ich gelten. Aber mit der Einschätzung, dass die meisten Erwerbstätigen mal gschwind EUR 2.000 pro Monat für´s Auto aus dem Ärmel schütteln, liegst Du daneben, definitiv! Und es könnte sein, dass Du damit viele Menschen, auch S-Klasse-Fahrer, vor den Kopf stösst, denn für diesen Betrag müssen viele Familien ihr ganzes Leben organisieren. Meine S-Klasse kostet mich im Monat keine EUR 250.-, wenns das Doppelte oder Dreifache wär, würde ich es lassen. Und ich bin ein Angestellter, der über ein "anständiges"??? Einkommen verfügt...
Sternengruss von Ingolf
299 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von balero
Ausnahme bildet nur Olympia, Kapitän, Admiral, Diplomat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Also noch mal, auch für dich - diese S-Klasse in dem Video ist ein sicheres Auto, keine Frage, aber er fährt in einen Rover 100 rein, danach folgen Fiat Uno, Opel Kadett, Opel Vectra.... da ist kein aktueller Golf dabei, den du hier in der Luft zerreißt.
Ja klar ein W126 crasht in einem Zug 4 Wägen zu Schrott und bleibt selber beinahe unbeschädigt aber ein W140 soll unsicherer als ein Golf 5 sein. Schon gut Junge *aufdenKopftätschel* schon gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Du glaubst also, dass ein neuentwickeltes Auto keine stabile Fahrgastzelle hat? hehe, schau dir mal die A-Säule von einem neuen Opel Corsa an und die A-Säule von einem w126. Ach so, du kennst dich ja mit Mittelklassewägen nicht aus... na dann kann man dir nicht helfen. 😉
Achso Corsa ist jetzt kein Kleinwagen mehr sondern ein Mittelklassewagen und die A-Säule wäre mit der A-Säule der W126 S-Klasse vergleichbar? *muahahah* ROFL
Wer liest ist klar im Vorteil:
WO habe ich geschrieben, dass ein Golf 5 sicherer ist, als ein W140??? Schwachsinn, würde ich nie schreiben.
Natürlich ist ein Corsa ein Kleinwagen, das weiss ich auch - aber da er ja schrieb, dass er sich nicht mit Mitteklassewagen auskennt, gehe ich davon aus, dass er alles unter der Klasse auch nicht kennt.
OK Kinder, ich gebe mich geschlagen, eine S-Klasse überrollt jeden Golf5 und macht sogar gegen einen Actros keinen halt.
Ihr seid schlimmer als jegliche Fanboys.
Das schreibt euch ein Ingenieur der im Automboilbereich arbeitet und den ganzen Tag nur Bleistifte spitzt.
Leute gibts...
weiss nicht mehr genau wo es war, habe aber mal einen crashtest gesehen in dem ein w140 und ein aktueller astra (2006?? bin mir nicht sicher) gecrasht wurden. da astra und golf ziemlich gleich sind kann man dieses beispiels heranziehen.
beim w140 war der halbe motor vorne weg, jedoch die restliche karosserie noch sehr gut intakt. der astra jedoch wurde fast zur hälfte zusammengepresst.
klar schreitet der sicherheitsstandart voran, jedoch sollte man nicht vergessen dass masse nur schwer durch airbags oder ähnlichem zu ersetzen ist.
hier mal eine werbeanzeige für den w140.
http://mbwde.curry.hl-users.com/.../1994_Lang_und_Kurzversion.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
Achso Corsa ist jetzt kein Kleinwagen mehr sondern ein Mittelklassewagen und die A-Säule wäre mit der A-Säule der W126 S-Klasse vergleichbar? *muahahah* ROFL
Auch nochmal für dich - (ich lach mich schlapp) ihr habt alle Tomaten auf den Augen oder kennt euch wirklich nicht aus.
Der Mercedes ist ein W140 - richtig!
Der Corsa ist ein Auto von 1994 - die heutigen Corsas sind 13 Jahre jünger!!!
Ich würde nie behaupten dass ein W140 ein unsicheres Auto ist, im Gegenteil, aber ihr bleibt nicht bei den Fakten, sondern werft alles durcheinander.
Ein heutiger Corsa verliert im direkten Vergleich gegen einen W140 mit Sicherheit auch, aber nicht mehr so stark wie vor 13 Jahren! Dieser Crash-Test kam damals auch in der AMS. Ist halt und kenne ich...
Hier sind wieder ein paar Golf Fan´s gelandet 😉
Ich glaube es hätten schon viele Tote in Aleen vermieden werden können. Wenn alle einen W140 gehabt hättten.
Und ich sitze lieber in einem W140 oder einem 55er Cadillac als in einem heutigen Golf bei einem Unfall.
Volvos wahren genau wie AMC`s Gremlins bei den Stock Car rennen nicht zugelassen........ das heist was !!!
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
weiss nicht mehr genau wo es war, habe aber mal einen crashtest gesehen in dem ein w140 und ein aktueller astra (2006?? bin mir nicht sicher) gecrasht wurden. da astra und golf ziemlich gleich sind kann man dieses beispiels heranziehen.
beim w140 war der halbe motor vorne weg, jedoch die restliche karosserie noch sehr gut intakt. der astra jedoch wurde fast zur hälfte zusammengepresst.
klar schreitet der sicherheitsstandart voran, jedoch sollte man nicht vergessen dass masse nur schwer durch airbags oder ähnlichem zu ersetzen ist.
hier mal eine werbeanzeige für den w140.http://mbwde.curry.hl-users.com/.../1994_Lang_und_Kurzversion.htm
Leider geht bei mir der Link nicht.
Ist aber auch richtig was du schreibst - die Masse macht viel aus und ein W140 ist ein verdammt sicheres Auto.
Jedoch möchte ich daraufhinweisen, dass weiter oben im Thread geschrieben worden ist, dass ein potentieller Käufer sich keinen neuen Golf kaufen soll, stattdessen einen 15 Jahre alten w140.
Weiter wurde geschrieben, dass ein W140 das sichere Auto ist (mag sein), dennoch ist auch ein Golf5 ein relativ sicheres Auto und noch neu dazu. Nun wollen mir machen Leute erzählen (mit nicht represntativen Vergleiche), dass ein Golf5 kein sicheres Auto sei.
Demzufolge muss jeder Smart Fahrer bei einem Crash gegen ein Fahrrad sterben (überspitzt gemeint).
Nochmal zum mitlesen - ich würde nie behaupten, dass ein W140 oder gar W126 ein unsicheres Auto ist - ein Golf 5 aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Leider geht bei mir der Link nicht.Ist aber auch richtig was du schreibst - die Masse macht viel aus und ein W140 ist ein verdammt sicheres Auto.
Jedoch möchte ich daraufhinweisen, dass weiter oben im Thread geschrieben worden ist, dass ein potentieller Käufer sich keinen neuen Golf kaufen soll, stattdessen einen 15 Jahre alten w140.
Weiter wurde geschrieben, dass ein W140 das sichere Auto ist (mag sein), dennoch ist auch ein Golf5 ein relativ sicheres Auto und noch neu dazu. Nun wollen mir machen Leute erzählen (mit nicht represntativen Vergleiche), dass ein Golf5 kein sicheres Auto sei.
Demzufolge muss jeder Smart Fahrer bei einem Crash gegen ein Fahrrad sterben (überspitzt gemeint).Nochmal zum mitlesen - ich würde nie behaupten, dass ein W140 oder gar W126 ein unsicheres Auto ist - ein Golf 5 aber auch nicht.
hi,
kein plan wieso der link nicht geht, bei mir gehts auch nur im IE, der firefox öffnet es leider nicht.
der golf5 ist sicherlich um einiges sicherer als vor 10-15 jahren. wenn die entscheidung jedoch nur auf grund von der sicherheit ausfallen soll und w140 und golf5 zur auswahl stehen dann liegt die entscheidung jedoch ganz eindeutig beim w140.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
Hier sind wieder ein paar Golf Fan´s gelandet 😉Ich glaube es hätten schon viele Tote in Aleen vermieden werden können. Wenn alle einen W140 gehabt hättten.
Und ich sitze lieber in einem W140 oder einem 55er Cadillac als in einem heutigen Golf bei einem Unfall.
Volvos wahren genau wie AMC`s Gremlins bei den Stock Car rennen nicht zugelassen........ das heist was !!!
Hatte noch nie einen Golf und bin auch kein wirklicher Golf Fan.
Mit deinem 55er Cadillac überstehst du keinen Crashtest mit 60 gegen die Wand - da kannst du noch so viel Masse haben. Dir einen Crashtest und seine physikalischen Eigenschaften zu erklären, wurde den Rahmen sprengen.
Was waren das für Volvos?
Oh je Leute, bevor ihr so viel Quatsch erzählt, solltet ihr euch einwenig mehr informieren, als sich nur auf Vermutungen und schlechten Bsp. zu beziehen.
Lach und Sach Stunde bei MT
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Wer liest ist klar im Vorteil:
WO habe ich geschrieben, dass ein Golf 5 sicherer ist, als ein W140??? Schwachsinn, würde ich nie schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Mehr Masse macht schon viel aus und man ist natürlich in einer S-Klasse sicher unterwegs, aber du versuchst gerade einen Golf, der einfach 10 Jahre mehr Erfahrung in Sicherheit erfährt schlecht zu reden - das ist wirklich lächerlich.
10 Jahre alte S-Klase (in meiner Verwandschaft sind so einige durchlaufen) werden auch nach 10 Jahren alt - das ist fakt!
ok, dann wäre das ja mal relativiert.
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Natürlich ist ein Corsa ein Kleinwagen, das weiss ich auch - aber da er ja schrieb, dass er sich nicht mit Mitteklassewagen auskennt, gehe ich davon aus, dass er alles unter der Klasse auch nicht kennt.
Naja über deine Logik brauchen wir uns nicht weiter unterhalten, war ja schon unterhaltsam genug 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
OK Kinder, ich gebe mich geschlagen, eine S-Klasse überrollt jeden Golf5 und macht sogar gegen einen Actros keinen halt.
Aber der aktuelle Corsa mit der A-Säule aus Wotanstahl bleibt immer noch der S-Klasse Schreck 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Ihr seid schlimmer als jegliche Fanboys.
Ja klar wir sind wirklich schlimm, kommen ins Passat Forum und erzählen euch das euer Wagen gegen den Smart keine Chance hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Das schreibt euch ein Ingenieur der im Automboilbereich arbeitet und den ganzen Tag nur Bleistifte spitzt.Leute gibts...
Oh man, wieder mal ein Halbkreisingenieur... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
Oh man, wieder mal ein Halbkreisingenieur... 😉
Nö, muss nicht ins Passat Forum gehen, mir auch nicht so wichtig - bin auch kein Fanboy.
Du kannst nicht zitieren und mit Lesen klappt es auch nicht - anders kann ich mir deine Auffassung meiner Kommentare nicht erklären.
Ich verstehe mit Sicherheit mehr von der Materie, wie du zu glauben magst.
Sei es drum...
Na Hauptsache du beherrscht -wie eindrucksvoll demonstriert- die Kunst des Zitierens und natürlich bist du der Gescheitere, altes Ingenieursleiden 😁
Naja, dass mit dem Cadillac war ein Witz 😉 Aber der kann auch Bäume fällen....
Also bei den Stock Car Rennen in den 70ern in den USA warn zwei Fahrzeuge nicht zugelassen. Volvos und der Pacer von AMC. Welcher Volvo weis ich leider auch nicht.
Hallo,
auch wenn es wieder spät ist, so ist mein Beitrag - bis auf den Schlusssatz - ernst gemeint.
Es ist sch... egal, ob ich in einem W140, 30 Jahre alten verrosteten Golf oder sonstwo drinsitze, wenn ich mit über 100km/h gegen einen Baum oder Masten knalle. Diese Extrembelastung ist mit keinem Crashtest vergleichbar. Der Baum zersägt jedes Auto - da hast Du keine Chance! Denke an die beiden Jungs, die Mama den Mercedes (E Klasse Kombi) stahlen und gegen einen Baum rasten - sofort tot.
Die ganzen Crashtests sind doch nur Augenwischerei. Im wirklichen Leben knallt mir dann ein Lkw gegen meinen Benz statt einer schönen niedrigen Crash Barriere.
Den größten Betrug finde ich aber immer noch in den Heckaufprall Geschichten. Glaubt denn irgendjemand, wenn mir (egal welchen PKW ich fahre) ein 40Tonner mit 100 ins Heck knallt, dass ich dann noch eine reelle Chance habe?
Klar, bieten große und moderne Limousinen mehr Sicherheit als Kleinwagen - bei Unfällen a la Chrashtests habe ich hier einfach mehr Sicherheit. Und zum Glück ist die Überlebenschance auch bei den Wagen gestiegen, die sich die meisten nur leisten können.
Aber in Extremsituationen sind wir wieder alle gleich. Tot ist tot, ob im Rolls oder Fiat Bambino.
Schlußsatz: das sicherste Auto der Welt ist nach wie vor ein Cabrio, in dem man unangeschnallt sitzt. Hier hat man die Chance, herausgeschleudert zu werden, was durchaus das Leben retten kann - ist ja schon mal so ähnlich geschehen.
MFG
Pluto
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
Hallo,
auch wenn es wieder spät ist, so ist mein Beitrag - bis auf den Schlusssatz - ernst gemeint.
Es ist sch... egal, ob ich in einem W140, 30 Jahre alten verrosteten Golf oder sonstwo drinsitze, wenn ich mit über 100km/h gegen einen Baum oder Masten knalle. Diese Extrembelastung ist mit keinem Crashtest vergleichbar. Der Baum zersägt jedes Auto - da hast Du keine Chance! Denke an die beiden Jungs, die Mama den Mercedes (E Klasse Kombi) stahlen und gegen einen Baum rasten - sofort tot.
Die ganzen Crashtests sind doch nur Augenwischerei. Im wirklichen Leben knallt mir dann ein Lkw gegen meinen Benz statt einer schönen niedrigen Crash Barriere.
Den größten Betrug finde ich aber immer noch in den Heckaufprall Geschichten. Glaubt denn irgendjemand, wenn mir (egal welchen PKW ich fahre) ein 40Tonner mit 100 ins Heck knallt, dass ich dann noch eine reelle Chance habe?
Klar, bieten große und moderne Limousinen mehr Sicherheit als Kleinwagen - bei Unfällen a la Chrashtests habe ich hier einfach mehr Sicherheit. Und zum Glück ist die Überlebenschance auch bei den Wagen gestiegen, die sich die meisten nur leisten können.
Aber in Extremsituationen sind wir wieder alle gleich. Tot ist tot, ob im Rolls oder Fiat Bambino.
Schlußsatz: das sicherste Auto der Welt ist nach wie vor ein Cabrio, in dem man unangeschnallt sitzt. Hier hat man die Chance, herausgeschleudert zu werden, was durchaus das Leben retten kann - ist ja schon mal so ähnlich geschehen.
MFG
Pluto
Stimmt und dein Schlusssatz ist nicht ganz verkehrt 😉