W140 und Neid

Mercedes CL C215

Hallo,

ich wollte mal kurz meine Eindrücke schildern wie Menschen auf den W140 reagieren.
Ich fahre seit einem knappen halben Jahr einen 400SE von `92. Eigentlich eine alte
Kiste. Ich muss immer wieder feststellen, dass Menschen trotzdem extrem neidisch auf
dieses Fahrzeug starren (nicht gucken). Ganz schlimm sind ältere Männer. Sie schauen
grundsätzlich aus dem Augenwinkel auf das Auto. Beim Einparken werde ich oft angegrinst
und wenn ich an der Tankstelle für 128€ voll tanke werde ich gar ausgelacht. Ein Nachbar,
der sich alle 2 Jahre eine neue C-Klasse gönnt sagt nunmehr nicht mehr Guten Tag zu mir.

Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Erfarhungen mit dem "Dicken"?

Fragende Grüße

Bert

PS: Sorry für das Layout. Ich komme mit dieser neuen Version hier noch nicht klar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


Um 1500-2000Euro im Monat abdrücken zu können muss man kein Spitzenverdiener sein. Gehen wir davon aus das der Leaser noch einen Partner hat der auch arbeiten geht- jeder hat ein anständiges Einkommen eines Angestellen ca. 2500-3000euro netto. .......macht 5000-6000 unterm Strich für Beide. Da diese Menschen dann meist nicht über größere Besitztümer verfügen (vllt. haben sie ein Einfamilienhaus) ist die Kostenbelastung überschaubar. Da lassen sich doch dann noch 1500 euro für den Leasingvertrag berappen. Man braucht sich ja zB nur einmal deutsche Städte anzuschauen- Oberklasselimousinen und Sportwagen sind dort gang und gäbe, und davon sind bestimmt nicht alle sofort bezahlt.

Lieber sl73-amg,

ich glaube, Du und ich leben in unterschiedlichen Welten. Du lebst in der Welt, in der jeder Angestellte "ein anständiges Einkommen von ca. EUR 2.500-3.000" hat, ich lebe in der Welt, wo jede Familie, die über ein Monatsnetto von EUR 2.000 oder mehr verfügt, Glück gehabt hat und auf der Sonnenseite des Lebens steht. Soll keine Moralpredigt sein, ich greife Dich auch mit Sicherheit nicht an, aber Du und ich, wir leben eben in verschiedenen Welten.
Was uns verbindet, ist das Interesse an der S-Klasse. Bringt uns wieder zu der Frage, wer so ein Auto fährt. Abgesehen von Promis, Prolls und anderen No-Gos, wohl hauptsächlich zwei Sorten von Menschen. Die einen sind überdurchschnittlich viel im Auto unterwegs und darauf angewiesen, relativ entspannt und leistungsfähig anzukommen, die brauchen das Teil beruflich. Die anderen, die haben einfach Spass an der Technik, der Optik, dem Komfort, eben an allem, was eine S-Klasse ausmacht, die haben das Teil privat. Ob beruflich oder privat, i.d.R. is a bisserl mehr da, als das Durchschnittseinkommen, das lass ich gelten. Aber mit der Einschätzung, dass die meisten Erwerbstätigen mal gschwind EUR 2.000 pro Monat für´s Auto aus dem Ärmel schütteln, liegst Du daneben, definitiv! Und es könnte sein, dass Du damit viele Menschen, auch S-Klasse-Fahrer, vor den Kopf stösst, denn für diesen Betrag müssen viele Familien ihr ganzes Leben organisieren. Meine S-Klasse kostet mich im Monat keine EUR 250.-, wenns das Doppelte oder Dreifache wär, würde ich es lassen. Und ich bin ein Angestellter, der über ein "anständiges"??? Einkommen verfügt...

Sternengruss von Ingolf

299 weitere Antworten
299 Antworten

Hallo zusammen.

Bevor ich meine eigene, persönliche Meinung hierzu schreibe, bitte ich Euch - von Herzen - darum, mich nicht

a) niederzumachen
b) obszöns zu beschimpfen; bzw. mir zu drohen
c) mich auszulachen bzw. sich über mich lustig zu machen

Ich fahre seit ca. 3 Monaten (m)einen Opel Calibra, Cliff. Das ist eines der Sondermodelle mit 1997er Baujahr, quasi eines der allerletzten vom Band.

Ich fuhr die letzten Jahre einen (tatsächlich sehr guten) Kadett-E.

Mir persönlich ist aufgefallen, dass viele Leute mein Auto interessiert anschauen (seien wir ehrlich, die Calibra-Forum war, ist und bleibt einmalig!), vielleicht auch gerade deshalb, weil er so selten ist (ich weiß es nicht). Sobald sie aber mein (Chrom-)Opel-Symbol erblicken, denken bzw. sagen sie - ach, ist doch nur ein (P)Opel.

Dies finde ich nicht in Ordnung, ehrlich.

Ich fahre einen Calibra, keinen Opel 😠

Nunja, aber es ist schon sehr verwunderlich, dass Einen ein Fahrzeugmodell zunächst anspricht, welches man aber unverzüglich verwirfst, sobald einem der Hersteller bekannt wird. Dies finde ich nicht in Ordnung.

Von uns "Fahrern" / Endverbrauchern / Kunden kann niemand etwas dafür, dass Lopez den (bis dato außerordentlich guten) Opel-Ruf vernichtet hat (welcher sich allerdings spätestens seit der Jahrtausendwende erheblich aufbaut bzw. verändert).

Es wurden in 8 Jahren Produktionszeit ca. 260 000 Calibra's weltweit gebaut (Vergleich: über 5 000 000 Kadett-E's) 🙄

der post ist im falschen thread

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


der post ist im falschen thread

Warum?

Es ist GENAU das SELBE Thema - nur eben ein anderes Modell / eine andere Marke.

Mensch Leute - mir ist klar, dass man GM und DC nicht miteinander vergleichen kann - es geht nur ums Prinzip; bitte bleibt doch objektiv!

🙄

Zitat:

[(bis dato außerordentlich guten) Opel-Ruf

Hmm, das muss vor meiner Zeit gewesen sein 😁

Diesen Neid find ich manchmal echt erschreckend und kaum nachvollziehbar. Wie oft ich mit meinem alten 190er schon entsprechende Reaktionen bekommen habe ... dabei ist das hier in der Strasse wohl das billigste Auto das hier rumsteht. Aber ist halt ein Benz 🙄

Gut kommt dann der Spruch: "Lass uns doch tauschen" 🙂

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube



ein freund, lachenderweise über meine alten sterne, meinte erst neulich- er kaufe sich jetzt dann ein tollen neuen golf TSI. der habe ja 170PS, und lederlenkrad, und nebelscheinwerfer, und klimaautomatic, und und und was der nicht noch alles hat...
dann fragte ich nur: und was kostet der? -er: ja, so 27000€.
ich hab ihm dann nen link aus mobile.de von nen 600SEL V12 für 12000€ geschickt.
der hatte alles drin, und noch ein bischen mehr.
mit meiner anmerkung: für die ersparnisse kannst du das auto die nächsten 5jahre zum mercedes kundendienst stellen, steuer und versicherung sind da auch noch mit dabei...

er wechselte dann das thema...

Bist du schon mal in den Genuss gekommen ein neues Auto zu fahren?

Was will dein Freund mit einem ca. 15 Jahre altem Auto, sei es auch eine S-Klasse für den täglichen Gebrauch zur Arbeit usw. Allein die Spritkosten sind zwischen diesen zwei Fahrzeugen ein Weltunterschied.

Eine große Reparatur an der S-Klasse und dein Freund hat mehr laufende Kosten, als er sich das vorgestellt hat.

Der Golf hat Garantie - susisorglos für die nächste Zeit und du ratest ihm einen V12 im Kreis Wiesbaden zu fahren, wo es ja Sinn macht so ein schweres und großes Auto zu fahren. Ich verstehe manche Leute nicht.

Verstehe mich nicht falsch, die S-Klasse ist ein wunderschönes Auto, aber bei so viel Schwachsinn muss jmd. die Füße auf dem Boden lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Bud Spencer


Bist du schon mal in den Genuss gekommen ein neues Auto zu fahren?
Was will dein Freund mit einem ca. 15 Jahre altem Auto, sei es auch eine S-Klasse für den täglichen Gebrauch zur Arbeit usw. Allein die Spritkosten sind zwischen diesen zwei Fahrzeugen ein Weltunterschied.
Eine große Reparatur an der S-Klasse und dein Freund hat mehr laufende Kosten, als er sich das vorgestellt hat.
Der Golf hat Garantie - susisorglos für die nächste Zeit und du ratest ihm einen V12 im Kreis Wiesbaden zu fahren, wo es ja Sinn macht so ein schweres und großes Auto zu fahren. Ich verstehe manche Leute nicht.
 
Verstehe mich nicht falsch, die S-Klasse ist ein wunderschönes Auto, aber bei so viel Schwachsinn muss jmd. die Füße auf dem Boden lassen.

Zugegeben, ein 600 SEL in der Stadt ist finanziell wie leistungstechnisch Schwachsinn. Aber ein schicker guterhaltener 320 SE mit 10 Jahren auf dem Buckel ist mir persönlich tausendmal lieber als eine Holzkiste á la neuer Golf. Und man spart auf einen Schlag 17.000 Euro. Und dann schau dir das Schauspiel nach 5 Jahren an. Was ist dann der Golf noch wert, was noch der Mercedes? Und dann rechne mal objektiv durch, was dich der MB mehr durch Sprit etc. gekostet hat und zieh das vom Ersparten ab. Und dann wirst du merken, dass immer noch Geld von den 17 Riesen übrig ist. Noch ein Vorteil: Man ist ein richtiges Auto gefahren, mit viel Platz und Sicherheitsreserven ohne Ende. Deine Kinder, deine Frau und du sind mit doppelter Sicherheit, Komfort und Ruhe von A nach B gekommen. Damit hast du "die Füsse auf dem Boden".

Neues Auto? Klar. Wie Opa schon sagte: Neue Besen kehren immer gut, egal was du da nimmst (außer Dacia *gg*).

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Holzkiste á la neuer Golf.

Wo hast du in nem neuen Golf Holz gefunden?Ich seh da immer nur Kunststoff^^ Holz gibt´s im Mercedes 😁 Hand auf´s Herz so schlecht ist der Golf nicht aber S-Klasse vs Golf?!

@Balero diese Imagesache kenn ich auch-wenn ich mal mit unserem Fiat Coupe unterwegs bin...viele finden den schön,bis sie das Fiat Emblem finden. Mir ist das doch sowas von egal. Ich fahre den Wagen ja nicht für die Anderen.

Noch n Schwank aus meiner S-Klasse Zeit:
Ich gurke bei Tempolimit 120 mit 110 über die A1. Ein Lupo zieht an mir vorbei,3L TDI ,Fahrer und Beifahrer zeigen auf mich,lachen und verschwinden.Oder ein neuer Golf fährt neben einem quietschend und dröhnend los nur um hinterher erzählen zu können er habe es dem fetten Benz mal sowas von gegeben.

Aber Neid auf den 126er habe ich fast nie festgestellt.Der 140er ist halt optisch zu Präsent.Dann kommen die Leute vieleicht gerade aus ner Vorführung von "Die Fetten Jahre sind Vorbei" und dann gehts dem Stern an den Kragen.Letzte Woche hat so ein freundlicher Zeitgenosse Vaters 560er besucht *WUT*

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Zugegeben, ein 600 SEL in der Stadt ist finanziell wie leistungstechnisch Schwachsinn. Aber ein schicker guterhaltener 320 SE mit 10 Jahren auf dem Buckel ist mir persönlich tausendmal lieber als eine Holzkiste á la neuer Golf. Und man spart auf einen Schlag 17.000 Euro. Und dann schau dir das Schauspiel nach 5 Jahren an. Was ist dann der Golf noch wert, was noch der Mercedes? Und dann rechne mal objektiv durch, was dich der MB mehr durch Sprit etc. gekostet hat und zieh das vom Ersparten ab. Und dann wirst du merken, dass immer noch Geld von den 17 Riesen übrig ist. Noch ein Vorteil: Man ist ein richtiges Auto gefahren, mit viel Platz und Sicherheitsreserven ohne Ende. Deine Kinder, deine Frau und du sind mit doppelter Sicherheit, Komfort und Ruhe von A nach B gekommen. Damit hast du "die Füsse auf dem Boden".
 
Neues Auto? Klar. Wie Opa schon sagte: Neue Besen kehren immer gut, egal was du da nimmst (außer Dacia *gg*).

3.2 Liter R6 Zylinder bei gute 1.900 kg in der Stadt ca > 13. Liter - hmm sinnvoll?

Holzkiste Golf??? Sehe ich nicht so, man bekommt ein vernünftiges Auto mit neuesten Sicherheitsstandards. Bessere Airbags, besseres ABS System und ESP. Wo fängt denn bei dir ein vernünftiges Auto an? Mercedes E-Klasse? Kinder finden auch in einem Golf platz und die Frau (habe weder noch) parkt mit einem Golf auch besser ein / ich ebenfalls, da auch Parkplätze in der Stadt rar sind.

EIne S-Klasse bekommt man auch mit Sicherheit so schnell wieder los!? Nach Russland für nur schlechtes Geld.

17. Euro übrig - glaube ich nicht.

Ich respektiere eure Liebe zur S-Klasse, da sie auch für mich (vorallem der w126) ein wunderbares Auto ist. Jedoch sie aus Vernunftgründen mit einem *neuen* Golf zu vergleichen, ist nicht realistisch.

Ein neues Auto bleibt und ist NEU, eine 10 Jahre alte S-Klasse ist alt, sollte sie auch im guten Pflegezustand sein. Der Motor, das Getriebe, die Karosserie, Stoßdämpfer, die Versteifung haben ca. >120.000km hinter sich, das geht auch an einer S-Klasse nicht vorbei.

Versucht nicht eure Meinung anderen aufzutischen und damit eure Zuneigung zu solchen "teueren" Autos zu gerechtfertigen.

Ich akteptiere dass ihr eine S-Klasse fahrt, weil sie authentisch ist und weil sie mehr flair hat, als einen Golf, aber nicht dass sie das günstigere Angebot ist. Sobald der Freund einen TDI Motor wählt, zerfließt eure Rechnung wie Butter in der Sonne.

Das sind Fakten und nicht meine persönliche Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Bud Spencer


3.2 Liter R6 Zylinder bei gute 1.900 kg in der Stadt ca > 13. Liter - hmm sinnvoll?
Holzkiste Golf??? Sehe ich nicht so, man bekommt ein vernünftiges Auto mit neuesten Sicherheitsstandards. Bessere Airbags, besseres ABS System und ESP. Wo fängt denn bei dir ein vernünftiges Auto an? Mercedes E-Klasse? Kinder finden auch in einem Golf platz und die Frau (habe weder noch) parkt mit einem Golf auch besser ein / ich ebenfalls, da auch Parkplätze in der Stadt rar sind.
EIne S-Klasse bekommt man auch mit Sicherheit so schnell wieder los!? Nach Russland für nur schlechtes Geld.
17. Euro übrig - glaube ich nicht.
Ich respektiere eure Liebe zur S-Klasse, da sie auch für mich (vorallem der w126) ein wunderbares Auto ist. Jedoch sie aus Vernunftgründen mit einem *neuen* Golf zu vergleichen, ist nicht realistisch.
Ein neues Auto bleibt und ist NEU, eine 10 Jahre alte S-Klasse ist alt, sollte sie auch im guten Pflegezustand sein. Der Motor, das Getriebe, die Karosserie, Stoßdämpfer, die Versteifung haben ca. >120.000km hinter sich, das geht auch an einer S-Klasse nicht vorbei.
 
Versucht nicht eure Meinung anderen aufzutischen und damit eure Zuneigung zu solchen "teueren" Autos zu gerechtfertigen.
 
Ich akteptiere dass ihr eine S-Klasse fahrt, weil sie authentisch ist und weil sie mehr flair hat, als einen Golf, aber nicht dass sie das günstigere Angebot ist. Sobald der Freund einen TDI Motor wählt, zerfließt eure Rechnung wie Butter in der Sonne.
 
Das sind Fakten und nicht meine persönliche Meinung
Zur Sicherheit:

Es ist wie mit Hubraum. Masse und Metall ist durch nichts zu ersetzen. Wenn es zum schweren Unfall kommt, zerreisst es ein kleineres leichteres Auto immer als Erstes. Da helfen auch keine tollen E-Platinen mehr, die was ausrechnen. Mach erst mal einen schweren Unfall mit. In einem grossen Auto bist du immer der, der die Einsatzkräfte ruft. Und warum? Weil du noch dazu in der Lage bist.

Verkauf der S-Klasse:

Eine gut gepflegte S-Klasse bekommst du immer los. Und das zum guten Preis. Da brauchst du nicht zum Russen. Nur Autohuren will logischerweise keiner.

Alter einer S-Klasse:

Eine 10 Jahre alte gepflegte S-Klasse, in dem Fall ein W140, als 300er mit 120TKM ist sehr frisch und topfit. Viele haben einen W126 oder W140 mit mehr als 400 tkm und er läuft, läuft und läuft. Ein Golf mit 120tkm und 10 Jahren hat schon 80% seines Lebens hinter sich.

Außerdem

: Niemand will eine S-Klasse mit einem Golf vergleichen. Das wäre gegenüber dem Golf nicht fair. Es ging einfach darum, dass man mal über die 27TEUR nachdenken sollte und es auch andere Wege gibt, die gleich teuer sind, aber vielleicht etwas bequemer und mit mehr Flair.

Da du schon mit dem Finden von Parklücken und mit dem Einparken deine Mühe hast, kann ich deine Liebe zum kleineren Auto verstehen. Also bleibt für dich nur der Golf. Ich finde das ok.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Zur Sicherheit: Es ist wie mit Hubraum. Masse und Metall ist durch nichts zu ersetzen. Wenn es zum schweren Unfall kommt, zerreisst es ein kleineres leichteres Auto immer als Erstes. Da helfen auch keine tollen E-Platinen mehr, die was ausrechnen. Mach erst mal einen schweren Unfall mit. In einem grossen Auto bist du immer der, der die Einsatzkräfte ruft. Und warum? Weil du noch dazu in der Lage bist.
Verkauf der S-Klasse: Eine gut gepflegte S-Klasse bekommst du immer los. Und das zum guten Preis. Da brauchst du nicht zum Russen. Nur Autohuren will logischerweise keiner.
Alter einer S-Klasse: Eine 10 Jahre alte gepflegte S-Klasse, in dem Fall ein W140, als 300er mit 120TKM ist sehr frisch und topfit. Viele haben einen W126 oder W140 mit mehr als 400 tkm und er läuft, läuft und läuft. Ein Golf mit 120tkm und 10 Jahren hat schon 80% seines Lebens hinter sich.
Außerdem: Niemand will eine S-Klasse mit einem Golf vergleichen. Das wäre gegenüber dem Golf nicht fair. Es ging einfach darum, dass man mal über die 27TEUR nachdenken sollte und es auch andere Wege gibt, die gleich teuer sind, aber vielleicht etwas bequemer und mit mehr Flair.
 
Da du schon mit dem Finden von Parklücken und mit dem Einparken deine Mühe hast, kann ich deine Liebe zum kleineren Auto verstehen. Also bleibt für dich nur der Golf. Ich finde das ok.
 

Ich fahre einen Passat Variant (*Neuwagen*) und ich kann parken, es geht lediglich um auch Parkplätze zu finden.

Mehr Masse macht schon viel aus und man ist natürlich in einer S-Klasse sicher unterwegs, aber du versuchst gerade einen Golf, der einfach 10 Jahre mehr Erfahrung in Sicherheit erfährt schlecht zu reden - das ist wirklich lächerlich.

10 Jahre alte S-Klase (in meiner Verwandschaft sind so einige durchlaufen) werden auch nach 10 Jahren alt - das ist fakt!

Wer redet denn von einem 10 Jahre altem Golf? Er will sich einen NEUEN kaufen, dieser hat dann noch 100% von seinem Leben vor sich.

Ich verstehe schon um was es hier geht - er bekommt nunmal für seine 27t€ (der Golf hat dann aber auch schon viel Ausstattung) ein NEUES Auto, dass auch ein gutes Auto und mordernes Auto ist.

Soll ja jeder das kaufen, das was er für richtig hält - keiner schreibt dir vor, dass du ein altes, spritschluckendes Auto fährt. Dennoch eine S-Klasse einem NEUEM Golf vorzuziehen mit Argumenten, die einfach weit von der Realität sind.

Aber ich weiss auch, dass diese Diskussion zu nix führt. Also im diesem Sinne 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bud Spencer


Mehr Masse macht schon viel aus und man ist natürlich in einer S-Klasse sicher unterwegs, aber du versuchst gerade einen Golf, der einfach 10 Jahre mehr Erfahrung in Sicherheit erfährt schlecht zu reden - das ist wirklich lächerlich.
10 Jahre alte S-Klase (in meiner Verwandschaft sind so einige durchlaufen) werden auch nach 10 Jahren alt - das ist fakt!

Wenn man in ein Stück Käse einen Sticker mit der Aufschrift "Fakt" steckt bleibt es immer noch Käse 😉

Hier mal der Vorgänger des W140, ein 20 Jahre alter W126, im high speed crashtest mit aktuellen Neuwägen. Ein W126 räumt eine Ansammlung Neuwägen immer noch weg wie die Kugel auf der Kegelbahn abräumt:

http://www.youtube.com/watch?v=Fw6VUwG9nOo

Was glaubst du erst wie da ein W140 durchfahren würde...

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Wenn man in ein Stück Käse einen Sticker mit der Aufschrift "Fakt" steckt bleibt es immer noch Käse 😉

Hier mal der Vorgänger des W140, ein 20 Jahre alter W126, im high speed crashtest mit aktuellen Neuwägen. Ein W126 räumt eine Ansammlung Neuwägen immer noch weg wie die Kugel auf der Kegelbahn abräumt:

http://www.youtube.com/watch?v=Fw6VUwG9nOo

Was glaubst du erst wie da ein W140 durchfahren würde...

Mit aktuellen Neuwägen?????? Lebst du im Keller und kommst alle 20 Jahre aus deinem Versteck?

Sorry, aber mir fällt dazu nichts anderes ein.

Einen 15 Jahre alten Rover, einen Kadett von 1980, einen Vectra von 1991 - brauchst du eine Brille? Geh am Besten zur IAA im September und lass dich eines Neuen belehren 😉. Wir haben 2007!!!

Alles im Allen habt ihr einfach komplett die Realität verloren und seit 1995 stehen geblieben.

Allein die Sitze in einem heutigen Golf sind mit der einer S-Klasse von 1991 nicht zu vergleichen. Die Airbags sind heute bessere geregelt als vor 15 Jahren, der Sicherheitsgurt und seine Führung ist mit der von vor 15 Jahren überhaupt nicht zu vergleichen. Die Fahrgastzelle ist heute um einiges Verwindungssteifer als vor 15 Jahren.
Nichts desto trotz bleibt auch eine S-Klasse von 1991 immer noch ein sehr sicher Fahrzeug (sicherer als ein Kadett vor 15 Jahren, ist ja klar), aber dennoch ist ein Golf mit den heutigen Standards ein sehr sicheres Auto und wer letztendlich in welchem Auto überlebt, kann ich nicht sagen, aber ich setze mich bei 60km/h gegen die Wand in einen Golf anstatt in einen w126. In dem Video ist das erste Auto, das getroffen wird ein Fiat UNO - ist nicht dein Ernst, dass du soetwas als Referenz annimmst. *lach*

- mit aktuellen Neuwägen - deine Antwort ist Käse, da hast du wohl recht.

Zitat:

Original geschrieben von Bud Spencer


Mit aktuellen Neuwägen?????? Lebst du im Keller und kommst alle 20 Jahre aus deinem Versteck?
Sorry, aber mir fällt dazu nichts anderes ein.
Einen 15 Jahre alten Rover, einen Kadett von 1980, einen Vectra von 1991 - brauchst du eine Brille? Geh am Besten zur IAA im September und lass dich eines Neuen belehren 😉. Wir haben 2007!!!

Liegt daran das ich mich für Mittelklassewägen nicht weiter interessiere, speziell Opel und so Zeug. Mit Neuwägen will ich auch in erster Linie sagen das es sich nicht um Unfallwägen handelt. Das dein Passat Variant mal ein Neuwagen war glaub ich gern, vielleicht genauso aktuell wie das Durchschnittsalter der gecrashten Fahrzeuge. Dennoch sprechen die Bilder für sich, der W126 ist ja beinahe unbeschädigt, keine Scheibe gebrochen, Türen lassen sich einwandfrei öffnen, Motorraum unverformt. Wenn du glaubst ein aktueller Golf ist sicherer als ein W126 dann bist du wohl auch einer von denen die glauben viele Airbags ersetzen eine stabile Fahrgastzelle und einen ebenso stabilen Vorbau und wenn du glaubst ein 10 Jahre alter W140 bügelt keinen Golf 5 dann erzählst du Kellerkind einfach nur Käse aber sowas von.

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Liegt daran das ich mich für Mittelklassewägen nicht weiter interessiere, speziell Opel und so Zeug.
😠

🙁

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Liegt daran das ich mich für Mittelklassewägen nicht weiter interessiere, speziell Opel und so Zeug. Mit Neuwägen will ich auch in erster Linie sagen das es sich nicht um Unfallwägen handelt. Das dein Passat Variant mal ein Neuwagen war glaub ich gern, vielleicht genauso aktuell wie das Durchschnittsalter der gecrashten Fahrzeuge. Dennoch sprechen die Bilder für sich, der W126 ist ja beinahe unbeschädigt, keine Scheibe gebrochen, Türen lassen sich einwandfrei öffnen, Motorraum unverformt. Wenn du glaubst ein aktueller Golf ist sicherer als ein W126 dann bist du wohl auch einer von denen die glauben viele Airbags ersetzen eine stabile Fahrgastzelle und einen ebenso stabilen Vorbau und wenn du glaubst ein 10 Jahre alter W140 bügelt keinen Golf 5 dann erzählst du Kellerkind einfach nur Käse aber sowas von.

Hehe, dir ist nicht zu helfen.

Mein Passat hat 2000km drauf und ich erzähle auch keinen Schrott.

"Mit Neuwägen will ich auch in erster Linie sagen das es sich nicht um Unfallwägen handelt"
Hä?? Wie meinen? Nochmal in Deutsch bitte und mit mehr Logik, danke.

Also noch mal, auch für dich - diese S-Klasse in dem Video ist ein sicheres Auto, keine Frage, aber er fährt in einen Rover 100 rein, danach folgen Fiat Uno, Opel Kadett, Opel Vectra.... da ist kein aktueller Golf dabei, den du hier in der Luft zerreißt.
Junge, wenn du mit sowas kommst, dann will kein Bsp. von 1991, sondern ein Bsp. mit aktuellen Fahrzeugen, weil du ja einen aktuellen Golf so schlecht redest. Du verstehen?

Du glaubst also, dass ein neuentwickeltes Auto keine stabile Fahrgastzelle hat? hehe, schau dir mal die A-Säule von einem neuen Opel Corsa an und die A-Säule von einem w126. Ach so, du kennst dich ja mit Mittelklassewägen nicht aus... na dann kann man dir nicht helfen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen