W126: "Schnekettenschalter" ...Sinn ?

Mercedes CL C215

Hallo 126-Fahrer!
Habe bei mir einen Schneekettenschalter mit roter Diode in der Schalttafel. Habe nun versucht im Handbuch etwas über dessen Sinn zu erfahren ..... und kappiere es nicht!
-WER könnte mich bitte mal darüber aufklären?

Danke und einen schönen Sonntag !

Beste Antwort im Thema

So schauts aus - der SEC ist ein hervorragender Gran Tourismo, nicht mehr und nicht weniger.

Aber "Sportwagen" definiere ich anders. 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von votes_love



Ach ja noch zum Thema Leistungsgewicht:

der 500 SEC hat 252 PS auf 1650 Kg oder meiner hat 252 PS + X (ECE-Stecker) auf 1620 Kg.

Das macht 6,4 Kg/PS.

Der S500 W220 hat 306 PS auf 2100 Kg? Das wären dann 6,8 Kg/PS. Also ist der 500er (!) da schon besser.

Dann stell dir mal einen 560 ECE vor 😉

Um das mal zu vervollständigen.

W220:
S500 1875 kg 306 PS 6,13 kg/PS 0 auf 100 6,3 Sekunden

Meiner, S 500 4MATIC 1980 kg 306 PS 6,47 kg/PS 0 auf 100 6,5 Sekunden

Wenn Du den 560er erwähnst, dann natürlich auch die Daten vom Spitzenmodell beim W220:
S55 AMG 1985 kg 500 PS 3,97 kg/PS, 0 auf 100 4,8 Sekunden, trotzdem kein Sportwagen...

Um mal zu zeigen, wie sich die Technik weiterentwickelt hat, zum Vergleich der 560 SEC (Kat):
1800 kg 279 PS 6,45kg/PS, Spitze 245 km/h, 0 auf 100 7,7 Sekunden, Daten von Motor-Klassik , um mal allen Phantasiedaten vorzubeugen.

Der VorMopf 500 SEC mit 1660 kg 231 PS 7,19 kg/PS, Spitze 230 km/h, 0 auf 100 8,5 Sekunden

Allein schon von den Leistungs-Daten ist der SEC also nicht gerade eine Granate, besonders nicht von der Beschleunigung her.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Um das mal zu vervollständigen.

lg Rüdiger:-)

Moin - mein Reden.

Wenn ich mir die Daten vom Geschäftswagen so ansehe ( A6 3.0 TDI )

Dremo : 450 Nm / 1400 U/min , Topspeed 247 km/h , 0-100 km/h = 6,1 sec.

Das Leistungsgewicht 🙂😁 = 7,8 kg/PS .

Und das ist nun wirklich nur eine Reiselimo , ohne Chiptuning ( gibts für Billig Geld ) und er hat nur 3000 ccm.

Man kann es eben nur vergleichen, wenn man genug andere Fahrzeuge "erfahren" hat.
Zum Thema Fahrspass und Driften - siehe Anhang. 😁

Gruß
ZORC

Projekt

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Um das mal zu vervollständigen.

W220:
S500 1875 kg 306 PS 6,13 kg/PS 0 auf 100 6,3 Sekunden

Meiner, S 500 4MATIC 1980 kg 306 PS 6,47 kg/PS 0 auf 100 6,5 Sekunden

Wenn Du den 560er erwähnst, dann natürlich auch die Daten vom Spitzenmodell beim W220:
S55 AMG 1985 kg 500 PS 3,97 kg/PS, 0 auf 100 4,8 Sekunden, trotzdem kein Sportwagen...

Um mal zu zeigen, wie sich die Technik weiterentwickelt hat, zum Vergleich der 560 SEC (Kat):
1800 kg 279 PS 6,45kg/PS, Spitze 245 km/h, 0 auf 100 7,7 Sekunden, Daten von Motor-Klassik , um mal allen Phantasiedaten vorzubeugen.

Der VorMopf 500 SEC mit 1660 kg 231 PS 7,19 kg/PS, Spitze 230 km/h, 0 auf 100 8,5 Sekunden

Allein schon von den Leistungs-Daten ist der SEC also nicht gerade eine Granate, besonders nicht von der Beschleunigung her.

lg Rüdiger:-)

Hi Rüdiger,

klar kann man erst mal die schlechteste Variante vom 500er nehmen... Dann erreicht man eine schlechtere Kg/PS bilanz, klar 😉
meiner hat schon mal 252 PS original, mit dem ECE Stecker sind es schon mal die 265 PS und das auf 1620 Kg.

Das sind 6,11 Kg/PS, also schon mal ein ganzes Kilo weniger.....

So dann noch mit kürzerer Übersetzung gibt dann auch schon mal richtig was her.

Also nix mit 7,19 Kg/PS... 😁

Man kann da schon ziemlich leicht was machen und keiner hat was davon gesagt, dass die Kiste auf Auslieferungszustand laufen muss...

Und man vergleicht da Technik von vor 20 Jahren mit der heutigen, das darf man nicht vergessen. Irgendwas muss sich ja getan haben in der Entwicklung, aber ich sehe beim Besten willen keinen messbaren Fortschritt 🙂

Ich glaube das Hauptproblem hier liegt darin, daß Einige (auch ich) nur ihren Spaß am Auto und am Fahren zum Ausdruck bringen - ohne sich mit irgendwem messen zu wollen - und dann gibts Leute die können nicht anders als darauf zu mäkeln und dann die eigenen Unzulänglichkeiten auf freudige Menschen zu projezieren - und dann noch so tun als wären sie Experten der Ferndiagnose! 😁
Zu Ferndiagnosen über Autoprobs läßt sich so Mancher nicht so schnell hinreißen ...ist irgend ne Form von Bösartigkeit. Schade 🙂

Aloha aus Berlin

PS.: Die Daten von 0-100 werden sicher nicht mit Kickdown und Anfahren im 1sten Gang des Automaten gemessen - deswegen sind das eher Leitwerte die deutlich zu unterbieten sind - probierts einfach wems Bock bringt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


PS.: Die Daten von 0-100 werden sicher nicht mit Kickdown und Anfahren im 1sten Gang des Automaten gemessen - deswegen sind das eher Leitwerte die deutlich zu unterbieten sind - probierts einfach wems Bock bringt.

Üblicherweise stehen die Tester auf der Bremse und dann wird mit Kickdown voll durchbeschleunigt, ist ja bei Automatik nicht sehr schwer. Von daher kann man die Zeiten als ziemlich realistisch ansehen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von votes_love



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Um das mal zu vervollständigen.

W220:
S500 1875 kg 306 PS 6,13 kg/PS 0 auf 100 6,3 Sekunden

Meiner, S 500 4MATIC 1980 kg 306 PS 6,47 kg/PS 0 auf 100 6,5 Sekunden

Wenn Du den 560er erwähnst, dann natürlich auch die Daten vom Spitzenmodell beim W220:
S55 AMG 1985 kg 500 PS 3,97 kg/PS, 0 auf 100 4,8 Sekunden, trotzdem kein Sportwagen...

Um mal zu zeigen, wie sich die Technik weiterentwickelt hat, zum Vergleich der 560 SEC (Kat):
1800 kg 279 PS 6,45kg/PS, Spitze 245 km/h, 0 auf 100 7,7 Sekunden, Daten von Motor-Klassik , um mal allen Phantasiedaten vorzubeugen.

Der VorMopf 500 SEC mit 1660 kg 231 PS 7,19 kg/PS, Spitze 230 km/h, 0 auf 100 8,5 Sekunden

Allein schon von den Leistungs-Daten ist der SEC also nicht gerade eine Granate, besonders nicht von der Beschleunigung her.

lg Rüdiger:-)

Hi Rüdiger,

klar kann man erst mal die schlechteste Variante vom 500er nehmen... Dann erreicht man eine schlechtere Kg/PS bilanz, klar 😉
meiner hat schon mal 252 PS original, mit dem ECE Stecker sind es schon mal die 265 PS und das auf 1620 Kg.

Das sind 6,11 Kg/PS, also schon mal ein ganzes Kilo weniger.....

So dann noch mit kürzerer Übersetzung gibt dann auch schon mal richtig was her.

Also nix mit 7,19 Kg/PS... 😁

Man kann da schon ziemlich leicht was machen und keiner hat was davon gesagt, dass die Kiste auf Auslieferungszustand laufen muss...

Und man vergleicht da Technik von vor 20 Jahren mit der heutigen, das darf man nicht vergessen. Irgendwas muss sich ja getan haben in der Entwicklung, aber ich sehe beim Besten willen keinen messbaren Fortschritt 🙂

Es gab es bei Motor-Klassik nur die Daten von den beiden Coupés, 500 SEC und 560 SEC, aber das reichte ja schon, um einen Anhalt zu haben.

Der Fortschritt liegt zum einen in den verbesserten Automaten, die bei vergleichbarem Leistungsgewicht eine deutlich bessere Beschleunigung ermöglichen, zum anderen natürlich beim verbesserten Fahrwerk, Bremsen, etc.

Der meßbare Fortschritt wären deutlich niedrigere Rundenzeiten, so man diese Kolosse tatsächlich mal auf die Rennstrecke bringen würde und eben bei jedem Beschleunigungsvorgang.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


PS.: Die Daten von 0-100 werden sicher nicht mit Kickdown und Anfahren im 1sten Gang des Automaten gemessen - deswegen sind das eher Leitwerte die deutlich zu unterbieten sind - probierts einfach wems Bock bringt.

Üblicherweise stehen die Tester auf der Bremse und dann wird mit Kickdown voll durchbeschleunigt, ist ja bei Automatik nicht sehr schwer. Von daher kann man die Zeiten als ziemlich realistisch ansehen.

lg Rüdiger:-)

Na, ich will mal unter schwerem Vorbehalt glauben das es stimmt 😉 ...aber dann sollteste die mal auf Deine Rennstrecke einladen, denn die können offensichtlich nicht annähernd das Optimum aus den Automobilen rausholen - ich habe selbst mit Winterreifen erheblich bessere Werte erreicht.

Wie gesagt, nur zum eigenen Vergnügen, nur für mich! 😎

Karthago,

ich glaube wir sollten uns mal treffen und für uns mal eine runde Cruisen, von mir aus auf der Rennstrecke 😎

Uns geht es ja nicht um Rundenzeiten oder darum um jeden Preis der beste zu sein 😉

V8 Feeling haben die alten eh ein besseres...

einer alte S-Klasse das neumodische Gehabe um PS und Beschleunigung anzueignen ist genauso bekloppt, wie eine gefakte Pradatasche aus der Türkei stolz zu präsentieren.
Kauf dir lieber einen Opel Manta (gleiches Baujahr), und lass den armen 126 in Ruhe sterben. SEIN Metier ist das entspannte Reisen, und nicht dubiose Vollgasorgien mit falsch eingestellten Zündzeitpunken. 😉

Nichts für ungut, aber einen 126er verschandelt man nicht.

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Karthago,

ich glaube wir sollten uns mal treffen und für uns mal eine runde Cruisen, von mir aus auf der Rennstrecke 😎

Uns geht es ja nicht um Rundenzeiten oder darum um jeden Preis der beste zu sein 😉

V8 Feeling haben die alten eh ein besseres...

Ich hatte die Sportwagendiskussion nicht angefangen...

Aber das mit dem V8-Feeling kann ich wiederum nicht nachvollziehen.

Von Mercedes hatte ich den W116/450 SE, den W126/500 SEL, den W210/E 55 AMG und jetzt den W220 S 500.

Das feste Feeling hatte klar der E 55 AMG, weil der nicht laut, aber genau passend den V8 rüberbringt.

So ist das aus meiner Sicht bei allen AMG V8.
Was soll jetzt bei den alten besser sein und vor allem, woher nimmst Du Dein Vergleichswissen?

lg Rüdiger:-)

Ach fahr du deine Kisten, ich fahre und liebe meinen SEC und alle sind glücklich :P

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Ach fahr du deine Kisten, ich fahre und liebe meinen SEC und alle sind glücklich :P

Ich bin auch davon ausgegangen, daß Du Dein Auto magst.

Ich finde den SEC auch sehr schön und halte ihn für ein gutes Auto, das habe ich auch nie anders behauptet.

Für meine Lebensumstände ist als Alltagsauto ein Coupé ungeeignet, also hat sich die Frage danach auch nie gestellt, somit fahre ich Limo.

Ich bin mit meinen bisherigen Mercedes immer sehr zufrieden gewesen, auch mit meinem jetzigen.

Schönen Rest vom Wochenende noch!

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von passat_1998


einer alte S-Klasse das neumodische Gehabe um PS und Beschleunigung anzueignen ist genauso bekloppt, wie eine gefakte Pradatasche aus der Türkei stolz zu präsentieren.
Kauf dir lieber einen Opel Manta (gleiches Baujahr), und lass den armen 126 in Ruhe sterben. SEIN Metier ist das entspannte Reisen, und nicht dubiose Vollgasorgien mit falsch eingestellten Zündzeitpunken. 😉

Nichts für ungut, aber einen 126er verschandelt man nicht.

Aus welchem Teil der Betriebsanleitung entnimmst Du deine Behauptungen und Verallgemeinerungen? ...oder steht das im Prospekt?

Einen gepflegten 126er bekommt man nicht kaputt - wieso sollte man den also "sterben" laßen?

SEIN Metier ist alles was der Fahrer will - dafür hat Mercedes-Benz sein Premiumfahrzeug auf die schnellen und sicheren Hufe gesetzt - man muß auch nicht mit Hut und Zigarre fahren 😁

Happy Sunday Freunde der V8-Zerknaller der höheren Art !!!

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Karthago,

ich glaube wir sollten uns mal treffen und für uns mal eine runde Cruisen, von mir aus auf der Rennstrecke 😎

Uns geht es ja nicht um Rundenzeiten oder darum um jeden Preis der beste zu sein 😉

V8 Feeling haben die alten eh ein besseres...

Ich hatte die Sportwagendiskussion nicht angefangen...
Aber das mit dem V8-Feeling kann ich wiederum nicht nachvollziehen.

Von Mercedes hatte ich den W116/450 SE, den W126/500 SEL, den W210/E 55 AMG und jetzt den W220 S 500.

Das feste Feeling hatte klar der E 55 AMG, weil der nicht laut, aber genau passend den V8 rüberbringt.

So ist das aus meiner Sicht bei allen AMG V8.
Was soll jetzt bei den alten besser sein und vor allem, woher nimmst Du Dein Vergleichswissen?

lg Rüdiger:-)

Wer denn dann? - Hier wurden ein paar Erfahrungen wiedergegeben und der Spaß am 126er-V8-fahren zum Ausdruck gebracht - nicht mehr und nicht weniger!

Bösartigkeiten kamen darauf wie von selber 😉

Ich könnte jetzt auch in meine Kristallkugel blicken und behaupten mir sicher zu sein das Du 14 Jahre alt bist und höchstens bei Oppa im Brezelkäfer mitfährst 😁

Mir macht das eher zügige pilotieren meines Autos immer noch suuuper viel Spaß - sicher kein Grund und keine Position aus der man Bosheiten absetzt - ich gönne jedem seinen Spaß - Stänkerer mag ich nicht so - erst recht nicht wenn sie vorsetzlich völlig Fremde verunglimpfen und als Spinner oder Freunde der Unwahrheit hintellen 🙂

Aloha aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Karthago,

ich glaube wir sollten uns mal treffen und für uns mal eine runde Cruisen, von mir aus auf der Rennstrecke 😎

Uns geht es ja nicht um Rundenzeiten oder darum um jeden Preis der beste zu sein 😉

V8 Feeling haben die alten eh ein besseres...

Ja, das ist wie mit einem Flaschengeist - den kann nicht jeder rauslaßen 😉

Ich versuche seit einiger Zeit zu ermitteln ob man auf dem Lausitzring in der Nähe von Berlin auch privat mal gegen Gebühr ein paar Runden drehen kann - das würde mich schon mal jucken 😁 ...die Spochtwagengene mal frei laßen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen