1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. W12 startet warm schwer

W12 startet warm schwer

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit meinem A8 6.0:
- Motor betriebswarm
- Kurzer halt z.B an der Tanke mit Motor aus.
- Motor starten
- Der Anlasser dreht 1 mal kurz als wenn die Batterie schwach ist
- Der Anlasser dreht ein weiteres mal sehr Schwer und bleibt stehen. (Als wenn er gegen einen extremen Widerstand kämpft den er nicht schafft.)
- Der Anlasser dreht zum 3.mal und nun ganz Normal durch.
Starte ich das Auto morgens in der Garage, gibt es dieses Problem zu 95% nicht.
Bei betriebswarmen Motor tritt es fast immer auf.
Das Problem besteht seit ich das Auto habe. Damals war zustätzlich die Batterie fertig. Diese ist aber neu und wurde einprogrammiert.
Der Motor läuft ohne Probleme.
Neu sind Zünkerzen, Luftfilter, LMM, Batterie
Hat jemand eine Idee?
Könnte es ein Masseproblem sein?
Vielen Dank im Vorraus.

Ähnliche Themen
44 Antworten

Ich habe ein s8 5,2l . Ich sehe grad dass es zwei Versionen gibt eins mit 3 Anschlüsse eins mit 2 . Wie kann man am besten herausfinden welche zu meinem gehört ? Gibt es ne Seite wo man anhand von Fahrgestellnummer man genauer suchen kann ?

Hatte das gleiche Problem... habe vorher am Auto direkt nachgeschaut.
Konnte auch nichts finden.
Bei mir war es der mit 2 Anschlüssen.

Zitat:

@elloar schrieb am 16. Mai 2021 um 16:25:42 Uhr:


Ich habe ein s8 5,2l . Ich sehe grad dass es zwei Versionen gibt eins mit 3 Anschlüsse eins mit 2 . Wie kann man am besten herausfinden welche zu meinem gehört ? Gibt es ne Seite wo man anhand von Fahrgestellnummer man genauer suchen kann ?

Teilenummer des Kraftstofffilters steht auf der Rechnung Deiner letzten Inspektion.

Ansonsten mit Fahrzeugschein beim Audi Teiledienst bestellen, innerhalb 24 Std. geliefert ohne Lieferkosten und abzüglich Stammkundenrabatt billiger, als bei allen anderen Anbietern im Internet.

Ich sehe so oft Original-Teile im Netz, neu oder gebraucht, teuerer als beim Freundlichen um die Ecke.

Doppelpost...

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 16. Mai 2021 um 17:1:45 Uhr:


Teilenummer des Kraftstofffilters steht auf der Rechnung Deiner letzten Inspektion.
:D:D:D

Der war gut

Verstehe ich nicht, bei mir stehen auf der Rechnung immer alle Teile mit Teilenummer drauf.

Rechung

Ja. Wenn man ihn dort hin bringt, ist das so. Aber das werden wohl die wenigsten hier machen

Ja wo hin denn sonst ? :):D

Ich mache doch keine Inspektion bei Audi :) um Gitter Willen

100% der Anlasser!!!! hatte im letzten Monat das gleiche Problem. Das Problem bestand schon seit einiger Zeit, wurde aber immer schlimmer. Jetzt ausgestattet mit einem neuen Anlasser von Bosch und es ist in den 10 Jahren, in denen ich den 8 besessen habe, noch nie so hart gelaufen wie jetzt. (A8 3.0 TDI 2004)

Zitat:

@Franky D schrieb am 21. Mai 2021 um 15:50:14 Uhr:


100% der Anlasser!!!! hatte im letzten Monat das gleiche Problem. Das Problem bestand schon seit einiger Zeit, wurde aber immer schlimmer. Jetzt ausgestattet mit einem neuen Anlasser von Bosch und es ist in den 10 Jahren, in denen ich den 8 besessen habe, noch nie so hart gelaufen wie jetzt. (A8 3.0 TDI 2004)

Meine Rede seit Januar. Aber unangenehme Lösungen sind hier nicht mehr so gerne gesehen...

Es mag sein das es am Anlasser liegt.
Wenn der defekt ist muss er eben ausgetauscht werden.
Ich wollte nur meine Erfahrung mitteilen.
Das Problem ist bei mir verschwunden seit dem Filtertausch.
Ich bin bereits 2 Jahre mit diesem Problem rumgefahren.
Es gibt doch fast nichts was an dem Hobel angenehm zu erledigen ist :P

Hab meins gestern ebenfalls ausgetauscht und hoffe dass es bei mir auch weg ist . Ich teste es die Tage und melde mich

So, bei mir hat das Austauschen von Kraftstofffilter nicht geholfen :/
Da muss was anderes sein

Zitat:

@Audi-Oldi schrieb am 13. Januar 2021 um 08:18:24 Uhr:


Hallo
Kann es sein das der Anlasser wenn er warm ein mechanisches Problem hat.
Oder ein Masse , Stromkabel das sich durch die Wärme etwas ausdehnt und dann kein Kontakt gibt ? Korrosion an der Kontakten ?
Nur so eine Idee.
Gruß Jens

Ich habe auch Gefühl was du meinst, warm ist immer große Wiederstand, Kurbelwellensensor schon Tema durch schon neu,
Frage was kann so warm werden um Anlasser dabei grosse Wiederstand zu geben?
Batterieüberwachung? Wenn ich das rausfinde melde ich mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen