W12 startet warm schwer

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem mit meinem A8 6.0:

- Motor betriebswarm
- Kurzer halt z.B an der Tanke mit Motor aus.
- Motor starten
- Der Anlasser dreht 1 mal kurz als wenn die Batterie schwach ist
- Der Anlasser dreht ein weiteres mal sehr Schwer und bleibt stehen. (Als wenn er gegen einen extremen Widerstand kämpft den er nicht schafft.)
- Der Anlasser dreht zum 3.mal und nun ganz Normal durch.

Starte ich das Auto morgens in der Garage, gibt es dieses Problem zu 95% nicht.
Bei betriebswarmen Motor tritt es fast immer auf.

Das Problem besteht seit ich das Auto habe. Damals war zustätzlich die Batterie fertig. Diese ist aber neu und wurde einprogrammiert.

Der Motor läuft ohne Probleme.

Neu sind Zünkerzen, Luftfilter, LMM, Batterie

Hat jemand eine Idee?
Könnte es ein Masseproblem sein?

Vielen Dank im Vorraus.

44 Antworten

Micha ich wil nu helfen.
Habe auch immer geschrieben das es bei mir um ein 4.2 v8 handelt.
Ich weiss darf hier nicht alles hochladen aber such mall auf ssp 268 in englisch und lese dass teil beim g28 speed sensor und wie dort beschrieben sitzt er gleich wie bei v8 vor das schaltgetriebe.

Ja, das ist ja auch gut so. Ich will nur sagen, dass es dem Anlasser egal ist, was ansonsten so im Auto passiert. Sobald er genug Strom hat, dreht er mit Drehzahl x. Der variiert die nicht.

Hallo
Kann es sein das der Anlasser wenn er warm ein mechanisches Problem hat.
Oder ein Masse , Stromkabel das sich durch die Wärme etwas ausdehnt und dann kein Kontakt gibt ? Korrosion an der Kontakten ?
Nur so eine Idee.
Gruß Jens

Neugierig ob das problem aufgelost ist und wo es entlich am lag.
Schwarzie

Ähnliche Themen

Das Problem besteht immer noch...
Ich habe aus Zeitmangel noch nichts unternommen.

Ich werde über das Ergebniss berichten.

Und gelost? Und was hasst du jetzt machen mussen

Da , dort oder da gesagt worden dass es eventuell an Kurbelwellensensor liegt muss ich leider sagen dass es nicht daran lag. Hab meins ausgetauscht und das Problem ist jetzt noch da . Da das Wetter wärmer geworden ist , muss ich sagen dass ich es nicht mehr so oft habe wie vor einigen Woche. Wo es richtig kalt war , aber ist noch da :/ . Also wird Anlasser sein ? Schade bei meinem s8 ist es wohl net so einfach auszutauschen 🙁

Hasst du fehlercodes gewisst nachdem du den sensor neu gemacht hast?
Schade dass ess bei deinen v10 nichts gebracht hat.
Hasst du ihn schon ausgelesen.
Im amerkanischen forum schreibt man keine meldung von mkl aber fehler beim auslesen.
Ich bleibe daumen dass es nur wass kleines ist bei dir.

Humpi wie steht es mit deinen w12 jetzt hasst du das problem schon behoben und was war es?

Leider habe ich derzeit immernoch sehr wenig Zeit.

Ich habe die Stromaufnahme beim Anlassen mal gemessen...
Dieser geht beim "schweren Start" über Messbereichsanzeige.. also über 400A

Ich denke es wird der Anlasser sein. Beim Massefehler müsste der Strom zusammen brechen.

Schwarzie101 ich hatte ja wegen dem Problem kein Fehler drin aber nein habe nichts ausgelesen . Soll ich auslesen und schauen was da steht ? Sollte da was stehen ?

Auf mein bestes deutsch.
Es kan sein das du ein fehler ausliest der unefahr fogendes sagt
Un plausiblen drehzahl.
Und wen er lauft kan es sein das der drehzaluhr ein kleines bischen schwankt normal muss er im leerlauf stil stehen.

Soo...
Ich habe das Problem tatsächlich durch Zufall gelöst.
Der zusammenhang erschließt sich mir nicht, aber ich wollte es hier trozdem einmal mitteilen.

Seit ich den Kraftstofffilter gewechselt habe ist das Problem weg.
Seit 3 Wochen habe ich keinerlei Startschwierigkeiten mehr.
Er zieht immer sauber durch beim starten.

Wo liegt das Teil und wie schwer war es es auszutauschen ?
Freue mich dass du das Problem net mehr hast 🙂

Direkt neben dem Tank auf höhe der Seitentür Beifahrerseite.
Nur die Unterbodenverkleidung lösen und dann sieht man Ihn schon.
Ist ganz einfach... sind nur 2 Schläuche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen