W-W-W Unterbodenwäsche nicht in der Waschstrasse
Da ich im Frühjahr eine Unterbodenwäsche machen/machen lassen wollte hätte ich diesbezüglich gerne mal ein Paar Vorschläge von Euch bzw. hätte Fragen.
Wo lasst ihr die Unterbodenwäsche machen bzw. wo macht ihr sie ?
Wie hoch sind die Kosten dafür ?
Welche Alternativen gibt es zu Unterbodenwäsche in der Waschstrasse ?
Eigentlich interessiert mich hauptsächlich die Möglichkeiten außerhalb einer Textil/Lammfell/Bürstenwaschanlage da ich mit meinem Fahrzeug solch eine Institution noch nicht besucht habe und dies auch weiterhin vermeiden will😉
Gibt es überregionale Firmen die sowas machen ?
Hat jemand ne Idee oder Anschrift welche Firma/Tankstelle/Werkstatt das im Rhein Main Gebiet macht ?
Ist bei der Unterbodenwäsche irgenwas zu beachten ?
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
g-j🙂
33 Antworten
Die Frage ist noch, ob diese einfachen Hochdruckspritzer überhaupt den Dreck runter kriegen.
Ich habe letzten Winter immer vor der Handwäsche in einer Waschbox das Auto vom gröbsten Schmutz per Hochdruckwasserstrahl befreien wollen. Solange wie das Auto nass ist, schauts sauber aus.
Wenns aber dann wieder trocken ist, sieht man, dass der gröbste Schmutz noch dranklebt.
Ich habe auch den Unterboden und die Radkästen mit dem Strahler gesäubert. Aber auch da war das Ergebnis immer eher mau.
Also im Frühjahr einmal hinfahren und einmal mit dem Hochdruckstrahler drunter reicht meiner Meinung nach nicht. Bei meinen Versuchen konnte man danach immer noch genug Dreck und Salz sehen. Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd zu. 😁
Ich denke jedenfalls regelmässiges Waschen muss es wohl sein.
Moin,
wie wäre es denn mit einem Fahrsicherheitstraining mit diesen tollen Dsüsen im Boden, die Hindernisse darstellen.
Du weichst dann einfach nicht aus sondern fährst durch diese Wassersäulen 😉 😁 .
Gruß Matze
@ramon
Ich wasche nur in der Waschbox und ohne Microfaserlappen zusätzlich ist das Ergebniss allgemein eher mau.
Ich fahr außerhalb der Stoßzeiten zum waschen da sagt dann auch niemand was wenn der zusätzlich mitgebrachten Microfaserlappen/Schwamm zum Einsatz kommt.
Danach wird das Fahrzeug mit entmineralisiertem Wasser abgespült und abgeledert. -> 1A Ergebniss.
Bei den Radkästen und am Unterboden würde mir eine Reinigung mit Hochdruck ja schon langen, da besser als gar keine😉 So pinkelig bin ich da auch nicht.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Moin,
wie wäre es denn mit einem Fahrsicherheitstraining mit diesen tollen Dsüsen im Boden, die Hindernisse darstellen.
Du weichst dann einfach nicht aus sondern fährst durch diese Wassersäulen 😉 😁 .
Gruß Matze
Das haben wir vor zwei Monaten bei einem ADAC-Fahrsicherheitstraining gemacht. Danach war das Lager an der Lichtmachine im Passat 32b meines Kumpels kaputt. 🙁