Waschstraße

Audi A3 8P

Hallo zusammen

Bin gestern das erste Mal mit meinem Auto in der Waschstraße, es war eine IMO Wash und die hat bei der Hälfte der Strecke meinen Spiegel mitgenommen.
Habe die Chromkappen auf den Spiegeln und der linke ist jetzt verkratzt.
Der Waschstraßen betreiber war wirklich sowas von unfreundlich, meinte das passiert halt, habe mir sofort nen Schadensbericht von ihm geben lassen und den direkt ausgefüllt. der meinte IMO Wash nimmt sich davon sowieso nichts an.
Was meint Ihr dazu?

Gruß Bert

17 Antworten

😁 Sorry...aber über die Aussage über den Vorfall mit deiner Spiegelkappe "Das passiert schon mal" kann man ja fast nur laut lachen! Was is er denn für einer?! Heißt dass dann man muss jedes mal Angst davor haben, sein Geld für ne Waschstraße auszugegebn, wo man später noch mehr Geld in die Reperatur seines Autos stecken darf?!

mfg

@Bert

Von welcher Firma sind Deine Chromkappen ?

Wären sie von Kamei würde ich laut den aushängenden AGBs davon ausgehen das der Betreiber auf der sicheren Seite ist.

Bei z.B den Inpro-Kappen sehe ich Dich eher im Recht !

Viele Grüße

g-j🙂

hammer also ich glaub bei der antwort vom Waschstraßenbesitzer wär ich ausgerastet.

Aber kommt zu mir dann habt ihr das Problem nicht (Handwäsche)
Clean Up GmbH
Borsigstr. 20
46169 Duisburg

Das bedeutet es geht nichts über eine Handwäsche !

Ähnliche Themen

Schadenersatz

Du willigst doch nicht in eine Beschädigung Deines Eigentums ein, wenn Du in die Waschstraße fährst. Über die AGBs ist die Waschstraße abgesichert, gegen Schadenersatzforderungen. Aber das beschränkt sich auf Fahrzeuganbauten, Gepäckträger, Antennen, etc. Dein Spiegel ist integraler Bestandteil des Fahrzeugs. Du hast auf jeden Fall einen Anspruch auf Schadenersatz. Falls die sich dumm stellen, würde ich an Deiner Stelle die Sache sofort an einen Anwalt übergeben. Eine Rechtsschutzversicherung wäre hier von Vorteil, aber bei einer so eindeutigen Sachlage m.E. nicht unbedingt erforderlich.

Deshalb habe ich nach der Art der Kappe gefragt o_e,

die von Kamei wird nämlich nur über die Serienkappe geklebt, die InPro Kappen hingegen ist fest mit dem Fahrzeug verschraubt und unterscheidet sich nur im Material von der Serie.

Das allerdings zu klären hält in Deutschland einen ganzen Berufsstamm am Leben😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ach so!

Ich bin kein diplomierter Audi-A3-Spiegelkappen-Spezialist, deshalb habe ich nicht verstanden, worauf Du hinaus wolltest. 😉 So ist es klar, man muss also die Spiegelkappen von Kamei vor der Fahrt in die Waschanlage wieder abmachen und hinterher wieder drauf. Etwas umständlich, oder nicht?

Re: Ach so!

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich bin kein diplomierter Audi-A3-Spiegelkappen-Spezialist, deshalb habe ich nicht verstanden, worauf Du hinaus wolltest. 😉 So ist es klar, man muss also die Spiegelkappen von Kamei vor der Fahrt in die Waschanlage wieder abmachen und hinterher wieder drauf. Etwas umständlich, oder nicht?

Logisch klingt das nicht, ich weiß.

Ich habe halt nur mal versucht mich in die Lage des Betreibers zu versetzen😉, der steigende Versicherungsprämien vermeiden muss😉

Und nicht mehr zu seinen Taten/Untaten zu stehen gehört ja leider mittlerweile in unserer Republik zum guten Ton;(

Viele Grüße

g-j🙂

Es ist einfach nen Witz was als Antwort von Imo Wash kam.

Darin steht das mein Audi 8p zu breit sei für die Waschstraße.
Das Fahrzeug soll mit den Spiegeln zu breit sein, und man das doch selber wissen muß das das Fahrzeug breiter als 2,00m sei. Und ich selber darauf hätte kommen sollen die Spiegel einzuklappen!!!

Das mit Spiegel anklappen habe ich auch schon gelesen.

Aber dass der A3 zu breit ist, welches Auto kann ich dann gefahrlos reinfahren?
Alles über A2 oder Golf wäre ja dan zu breit.

Zitat:

Original geschrieben von Bert24


Es ist einfach nen Witz was als Antwort von Imo Wash kam.

Darin steht das mein Audi 8p zu breit sei für die Waschstraße.
Das Fahrzeug soll mit den Spiegeln zu breit sein, und man das doch selber wissen muß das das Fahrzeug breiter als 2,00m sei. Und ich selber darauf hätte kommen sollen die Spiegel einzuklappen!!!

Hallole ...

Da mußt ich doch glatt mal in den Prospekten nachsehen , welche Werte da angegeben sind !

Kannst denen ja folgende Angaben zurück schicken !

Fahrzeugbreite über Spiegel :

A3 8P = 1,957 m

A3 8 PA = 1,959 m

Selber , hat mein Fahrzeug noch nie eine Waschstraße von innen gesehen ... und das wird auch weiterhin so bleiben !!!

Gruß

Hermy

Das ist natürlich lustig, wenn die nicht mal nachschauen wie gross das Auto ist und nur einen Standardbrief schicken.

Steht das in den Benutzungsregeln dass Spiegel angeklappt werden müssen.
Ausserdem können sie dir beweisen dass die Spiegel nicht angeklappt waren?

Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast würde ich da mal anrufen und nachfragen ob sie dir einen Anwalt bezahlen.

hy ...

und da habe ich letztens in einer autoshow gehört das der audi a3 8p das waschstarßen freundlichste auto sein sollte weil er wenig kanten und ecken hat !

musst mal google damit füttern findest bestimmt was darüber....

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von Bert24


Es ist einfach nen Witz was als Antwort von Imo Wash kam.

Darin steht das mein Audi 8p zu breit sei für die Waschstraße.
Das Fahrzeug soll mit den Spiegeln zu breit sein, und man das doch selber wissen muß das das Fahrzeug breiter als 2,00m sei. Und ich selber darauf hätte kommen sollen die Spiegel einzuklappen!!!

Das war zu erwarten. Waschstrassenbetreiber versuchen immer erst mal die Forderung so abzuwimmeln, damit sie den Schaden nicht der Betriebshaftpflichtversicherung übergeben müssen (da sonst Prämiensteigerungen drohen). Stelle Deine Forderungen detailiert, schriftlich auf und fordere den Betreiber mit einer Frist von 14 Tagen zur Begleichung Deiner Forderung auf, andernfalls wirst Du die Sache an Deinen Rechtsbeistand übergeben. Wenn Sie dann immer noch nicht zahlen, dann ab zum Anwalt und die Forderung einklagen. Ein Anwalt kostet nun wirklich nicht die Welt. Und einen Fachmann kann man sich über den ADAC vermitteln lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen