W 211 neu, vom Mercedes - Händler. Nachlass?
Der örtliche Mercedes Händler hat noch einen W211 320 CDI in Palladiumsilber mit umfangreicher Ausstattung im Verkaufsraum stehen. Der ist mir bei der W212 Präsentation aufgefallen. Ausstattung ziemlich genau wie ich ihn gerne hätte. Noch keine Zulassung.
Wenn man sich für ein W211 Lagerfahrzeug entscheidet was wäre für ein Nachlass realistisch. Am Montag oder Dienstag will der Händler mir seine Kalkulation vorlegen. Ich wäre gerne vorbereitet. Was meint ihr? Listenpreis der 320 CDI Limo ist 67.705,- €
Beste Antwort im Thema
Siehe sid2006! Das sind die Infos die ich brauche! Die Basis für ein schönes Verkaufsgespräch! Genaue Zahlen aus Verhandlungen.
@Navyneidi
Hast du einen schlechten Tag erwischt? Du darfst gerne Listenpreise bezahlen und den Wertverlust selber tragen. Ist mir völlig egal. Aber wenn ich mir ein Auslaufmodell kaufen möchte, wird verhandelt, und dafür brauche ich Informationen. Dafür habe ich die Thread eröffnet - mach doch bitte einen eigenen Thread auf in dem du dein Anliegen und deine Ansichten zum Thema "Umgang mit dem Mercedes Händer", oder so ähnlich, sicher intensiv diskutieren kannst. Hier bitte Erfahrungen mit dem Auslaufmodell W211 als Lagerfahrzeug in Bezug auf die Preisgestaltung.
Vielen Dank.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Hallo Spyder
Wenn es nicht unbedingt ein Neuwagen sein muß würde ich mal bei dienstwagen-ad.de reinschauen.
Bei wenig Kilometern und einem Alter zwischen 6-10 Monaten sind 40% unter Neupreis möglich.
mfg
Das ist aber nichts besonderes. So ähnlich habe ich meinen auch gekauft, mit mehr als 30% vom Listenpreis und 6 Monat alt.
Da spielte der 212 aber noch keine Rolle, ist schon über ein Jahr her.😉
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Es ist übrigens nicht an den Haaren herbeigezogen, dass oft im Leasing noch mehr geht...Im Falle des W 211 wahrscheinlich nicht, da der Wagen z. B. nach drei oder vier Jahren einen niedrigeren Restwert hat.
Allerdings ist im Leasing manchmal eine Verkaufsförderung erhalten....
...ab und an nicht wenig. Der Verkäufer kennt die jeweiligen Verkaufsunterstützungen.
Überleg mal, z. B. bei einem Firmenwagen:
Nach drei Jahren könnte der Verkäufer wieder zum Zug kommen. Bei einem "verkauften" Wagen kann der Kunde sich schon viel schwerer tun einen neuen zu bestellen. Der hängt nochmals zwei Jahre dran...
Im Erstgespräch hat der Verkäufer mir bereits angedeutet das ich über ein Leasing nachdenken soll, bisher habe ich immer gekauft, weil bei dem W211 noch eine werksseitige "Vermarktungsunterstützung" mit angeboten wird. Und wie ich weiterhin erfahren habe sind die letzten W211 den Händlern "aufs Auge gedrückt" worden. Allerdings mit einer Abverkaufshilfe ab Werk. Nur wieviel da geht wusste ich vorher nicht.
@all
Danke für die guten Infos!
Die Verhandlungen mit Mercedes sind sozusagen gescheitert. Von BMW habe ich ein viel besseres Komplettangebot ( inkl. Inzahlungnahme) erhalten und mir einen 525 d xdrive bestellt.
Danke für eure Infos
Ein Tip von mir für den nächsten Kauf.
Dann gehtst du wieder zu MB, denn dann bekommst Du dort den besseren Kurs für den BMW bei Inzahlungnahme.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Ein Tip von mir für den nächsten Kauf.Dann gehtst du wieder zu MB, denn dann bekommst Du dort den besseren Kurs für den BMW bei Inzahlungnahme.😉
Warum sollte MB bei einem BMW anders kalkulieren als bei einem Audi, in Bezug auf die Inzahlungnahme? Gibt es da irgendwas, was ich wissen sollte?
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Warum sollte MB bei einem BMW anders kalkulieren als bei einem Audi, in Bezug auf die Inzahlungnahme? Gibt es da irgendwas, was ich wissen sollte?Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Ein Tip von mir für den nächsten Kauf.Dann gehtst du wieder zu MB, denn dann bekommst Du dort den besseren Kurs für den BMW bei Inzahlungnahme.😉
Eroberungsprämie !
Hallo,
nur Info, ich war letzte Woche in Litauen im Urlaub und habe in Kleipeda (memel) die Werbung an einem E280 cdi W211 (in der Passage Akropolis) gesehen, Aktion, Listenpreis ca. 54 t euro für knapp 42 t euro.
Ich habe meiner Frau gesagt, wenn wir uns für einen E entscheiden sollten, dann sollten wir das Auto lieber hier kaufen (wobei ich nicht weiß, welche zusätzliche Kosten noch dazu kommen).
Wie erwähnt nur Info.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Eroberungsprämie !Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Warum sollte MB bei einem BMW anders kalkulieren als bei einem Audi, in Bezug auf die Inzahlungnahme? Gibt es da irgendwas, was ich wissen sollte?
Ich weiss immer noch nicht was ihr meint? Was eine Eroberungsprämie ist, ist mir schon klar. Aber wo ist der Unterschied ob ich bei MB einen BMW oder Audi in Zahlung gebe? Beides sind Fremdfabrikate - beide stellen aus MB Sicht eine "EROBERUNG" dar.
Diesmal war ich bei MB mit meinem A6 (siehe Signatur) und von Eroberungsprämie habe ich bei MB nichts im Preis wiedergefunden. Bei BMW allerdings deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Ich weiss immer noch nicht was ihr meint? Was eine Eroberungsprämie ist, ist mir schon klar. Aber wo ist der Unterschied ob ich bei MB einen BMW oder Audi in Zahlung gebe? Beides sind Fremdfabrikate - beide stellen aus MB Sicht eine "EROBERUNG" dar.Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Eroberungsprämie !
Diesmal war ich bei MB mit meinem A6 (siehe Signatur) und von Eroberungsprämie habe ich bei MB nichts im Preis wiedergefunden. Bei BMW allerdings deutlich.
Zwischen BMW und Mercedes gabs das schon immer im heiß umkämpften Premiummarkt. Audi hat da wohl so eine Art Sonderstellung, denn da habe ich noch nicht von direktem harten Konkurrenzdenken gehört.
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
MB sieht Audi nicht als direkten Konkurrenten, BMW schon.😉
Achso, war mir nicht so bekannt.
Die Sichtweise des Marktes ist aber reichlich "beschränkt"😕
Da mein Leasingvertrag im Mai ausläuft, hat mir mein Händler eine neues Angebot gemacht:
E 220 T CDI, Avantgarde, Comand usw. LP 56.800,- 😎
Leasing inkl. Servicevertrag, 36 Mon., 90 tkm und inkl. Versicherung (Haftpflicht u. Vollkasko 49,-€p.M.)
Gesamtrate rd. 650,- ohne Anzahlung, Leasingfaktor rd. 1,26%🙁
Beinhaltet nach meiner Berechnung einen Rabatt auf das Fahrzeug iHv. 17%.
Ist nach m.E. noch nicht der Brüller u. ggf. für einen Kombi noch zu früh.😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Leitgeb
war heute bei einem händler (Südtirol), der hatte einen e280 cdi 4matic mit sportpaket Luftfederung in Silber, Avantgarde usw. um Liste 67.000; Angebot 50.000 Euro.Hier in Südtirol hat der Händler noch ca. 70 E-klassen rumstehen, er hat seit Juni 2008 Schwierigkeiten, diese an den Mann zu bringen.
lg
leiti
hatte hatte hatte, wie ist denn die Adresse ?
das wäre interessant für das Forum !
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
hatte hatte hatte, wie ist denn die Adresse ?Zitat:
Original geschrieben von Leitgeb
war heute bei einem händler (Südtirol), der hatte einen e280 cdi 4matic mit sportpaket Luftfederung in Silber, Avantgarde usw. um Liste 67.000; Angebot 50.000 Euro.Hier in Südtirol hat der Händler noch ca. 70 E-klassen rumstehen, er hat seit Juni 2008 Schwierigkeiten, diese an den Mann zu bringen.
lg
leiti
das wäre interessant für das Forum !
schaut mal
hierrein (= Händler hier in Bozen, Südtirol)