W 205 Coupé

Mercedes C-Klasse W204

Erste Bilder vom Coupé gtspirit.com

Beste Antwort im Thema

Schönesterne Hattingen

123
1234
Viber-image
+3
1285 weitere Antworten
1285 Antworten

Zitat:

@skanker schrieb am 9. März 2016 um 13:07:37 Uhr:


Vielleicht gibt es Probleme bei Zulieferern...

Nö, das Coupe ist halt extrem gut gefragt 😁

Ich bekomme meins GsD im April 😁

Mein nächster soll wieder ein Coupe werden.

Wollte eigentlich auf den neuen Audi S5 warten (6Zyl. und Stdhz ab Werk). Da nur Audi beides anbietet.

Aber der W205 hier gefällt mir sehr gut und ich kann ihn jetzt schon bestellen.
Wird's evtl auch noch einen 6Zyl. geben?

Zitat:

Nö, das Coupe ist halt extrem gut gefragt 😁

Laut den Angaben meines "Freundlichen" ist das Gegenteil der Fall, Coupe's und Cabriolets seien extrem rückläufig.

Stattdessen käme man mit der Produktion von SUV's kaum noch hinterher, daher habe der neue GLC beispielsweise aktuell eine Lieferzeit bis Dezember 2016. Um die Lieferzeit des GLC nicht noch weiter zu überstrapazitieren, würde man jetzt die Limousine der C-Klasse wieder in Südafrika bauen

Ähnliche Themen

Zitat:

@georg strauch schrieb am 9. März 2016 um 17:53:31 Uhr:



Zitat:

Nö, das Coupe ist halt extrem gut gefragt 😁

Laut den Angaben meines "Freundlichen" ist das Gegenteil der Fall, Coupe's und Cabriolets seien extrem rückläufig.

Stattdessen käme man mit der Produktion von SUV's kaum noch hinterher, daher habe der neue GLC beispielsweise aktuell eine Lieferzeit bis Dezember 2016. Um die Lieferzeit des GLC nicht noch weiter zu überstrapazitieren, würde man jetzt die Limousine der C-Klasse wieder in Südafrika bauen

Warum wieder dort bauen?

Zitat:

Warum wieder dort bauen?

MB hat im Jahr 2002 schon mal rund 50.000 C-Klasse in Afrika gebaut, wenngleich auch nur als Rechtslenker, davon aber 75% für den Export

Zitat:

@georg strauch schrieb am 9. März 2016 um 18:14:56 Uhr:



Zitat:

Warum wieder dort bauen?

MB hat im Jahr 2002 schon mal rund 50.000 C-Klasse in Afrika gebaut, wenngleich auch nur als Rechtslenker, davon aber 75% für den Export

Ahh ok, dass wußte ich nicht.

Zitat:

@squalo schrieb am 9. März 2016 um 17:44:04 Uhr:


Aber der W205 hier gefällt mir sehr gut und ich kann ihn jetzt schon bestellen.
Wird's evtl auch noch einen 6Zyl. geben?

C63 (S) gibt es jetzt schon mit 6-Zylinder (476 PS bzw. 510 PS). Der C43 (367 PS, ca. 60000 €) kommt demnächst und der C400 (333 PS, ca. 54000 €?) wird sicher auch bald folgen.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 9. März 2016 um 20:44:39 Uhr:



Zitat:

@squalo schrieb am 9. März 2016 um 17:44:04 Uhr:


Aber der W205 hier gefällt mir sehr gut und ich kann ihn jetzt schon bestellen.
Wird's evtl auch noch einen 6Zyl. geben?

C63 (S) gibt es jetzt schon mit 6-Zylinder (476 PS bzw. 510 PS). Der C43 (367 PS, ca. 60000 €) kommt demnächst und der C400 (333 PS, ca. 54000 €?) wird sicher auch bald folgen.
j.

Es sind nur der 400er und der 450er Motor mit sechs Zylindern ausgestattet.
Der C63 und der C63s haben acht Zylinder.

Zitat:

@jennss schrieb am 9. März 2016 um 20:44:39 Uhr:



Zitat:

@squalo schrieb am 9. März 2016 um 17:44:04 Uhr:


Aber der W205 hier gefällt mir sehr gut und ich kann ihn jetzt schon bestellen.
Wird's evtl auch noch einen 6Zyl. geben?

C63 (S) gibt es jetzt schon mit 6-Zylinder (476 PS bzw. 510 PS). Der C43 (367 PS, ca. 60000 €) kommt demnächst und der C400 (333 PS, ca. 54000 €?) wird sicher auch bald folgen.
j.

Wenn man keine Ahnung hat,sollte man vorher mal googlen.......c63 und 6 Zylinder,nein zum Glück noch nicht......

Zitat:

@jennss schrieb am 9. März 2016 um 20:44:39 Uhr:



Zitat:

@squalo schrieb am 9. März 2016 um 17:44:04 Uhr:


Aber der W205 hier gefällt mir sehr gut und ich kann ihn jetzt schon bestellen.
Wird's evtl auch noch einen 6Zyl. geben?

C63 (S) gibt es jetzt schon mit 6-Zylinder (476 PS bzw. 510 PS). Der C43 (367 PS, ca. 60000 €) kommt demnächst und der C400 (333 PS, ca. 54000 €?) wird sicher auch bald folgen.
j.

😁😁 C63 und C63S....8 Zylinder...klaro Karlo

Zitat:

@solarpaul schrieb am 9. März 2016 um 21:04:46 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 9. März 2016 um 20:44:39 Uhr:


C63 (S) gibt es jetzt schon mit 6-Zylinder (476 PS bzw. 510 PS). Der C43 (367 PS, ca. 60000 €) kommt demnächst und der C400 (333 PS, ca. 54000 €?) wird sicher auch bald folgen.
j.

😁😁 C63 und C63S....8 Zylinder...klaro Karlo

Klar V8!

Zitat:

@georg strauch schrieb am 9. März 2016 um 17:53:31 Uhr:



Zitat:

Nö, das Coupe ist halt extrem gut gefragt 😁

Laut den Angaben meines "Freundlichen" ist das Gegenteil der Fall, Coupe's und Cabriolets seien extrem rückläufig.

Okay, vielleicht bei deinem Händler 🙄
Jedenfalls schicken wir jeden Tag soviele C/A 205 raus wie´s geht.
Der C/A 207 wird logischerweise weniger da 1. der 205 da ist und 2. auch bald der Nachfolger in den Startlöchern steht.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 9. März 2016 um 20:50:54 Uhr:


Es sind nur der 400er und der 450er Motor mit sechs Zylindern ausgestattet.
Der C63 und der C63s haben acht Zylinder.

Uahh... klar, hast recht. Eigentlich weiß ich das auch, hab nur in dem Moment nicht richtig nachgedacht... 🙁 🙂
Aber halt... sie hat tatsächlich 6 Zylinder (plus 2 weitere 😁).
j.

Zitat:

@boyco69 schrieb am 9. März 2016 um 23:34:54 Uhr:



Zitat:

@georg strauch schrieb am 9. März 2016 um 17:53:31 Uhr:


Laut den Angaben meines "Freundlichen" ist das Gegenteil der Fall, Coupe's und Cabriolets seien extrem rückläufig.

Okay, vielleicht bei deinem Händler 🙄
Jedenfalls schicken wir jeden Tag soviele C/A 205 raus wie´s geht.
Der C/A 207 wird logischerweise weniger da 1. der 205 da ist und 2. auch bald der Nachfolger in den Startlöchern steht.

Habe nur wertungfrei die Auskunft des Verkäufers einer MB Niederlassung wiedergegeben, ist mir im Grunde genommen aber auch schnurz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen