W 205 Coupé

Mercedes C-Klasse W204

Erste Bilder vom Coupé gtspirit.com

Beste Antwort im Thema

Schönesterne Hattingen

123
1234
Viber-image
+3
1285 weitere Antworten
1285 Antworten

Defacto würde dies bedeuten, dass unter 250er kein Motor angeboten wird. Kann ich mir nicht vorstellen, rechne eher damit dass die Motorenpalette ähnlich dem C204 ausfällt. Ist halt nur die Frage ob dies zur Markteinführung so ist oder nicht.

Edit:

Zitat:

darunter gibt es Otto- und Dieselmotoren ab 115 kW / 156 PS,

Solved

Ist wünschenswert, wenn das AMG Modell sich deutlicher abgrenzt 🙂

Wenn das Radhaus eigenständig sein soll, dann muss die Seitenwand anders sein. Wie soll das sonst funktionieren? Bei heutigen Fzg. Gibt es kein Blechteil, das das Radhaus darstellt.

AMS meint: ... Für die Top-Modelle und die AMG-Versionen inklusive einer C450 AMG Sport-Version hält Mercedes sogar das digitale Cockpit aus der S-Klasse bereit.

Wäre das der Fall, sehe ich den W/S205 Mopf auch mit digitalem Cockpit, sonst wahrscheinlich erst in der BR206.

Mit dem digitalem Cockpit sind die wohl die Einzigen die die das prophezeien. Eher realistisch sehe ich ab Start die überfällige 9G zu bringen (SA oder Serie). Wie sieht das aus bei den AMG-Modellen, kommen die mit einer AMG SPEEDSHIFT PLUS 9G-TRONIC?

Ähnliche Themen

Ein volldigitales Cockpit mit Displays wird über kurz oder lang kommen 🙂

Der 213 wird ja das aus der S-Klasse bekommen. Sehe das in Zukunft als in allen Modellen, außer den Kompakten.

Und ich sehe es bei allen Modellen. Auch in verschiedenen Varianten 🙂

Zitat:

@mbclauser schrieb am 24. Juli 2015 um 19:38:50 Uhr:


Die AMG Line ist schon auf den Bildern zu sehen.

das wäre mir zu wenig.dann hoff ich mal dass es noch eine Ausführung zwischen amg-line und dem amg gibt.so wie mein aktueller c 250 Sport.

Zitat:

@hardy_G4 schrieb am 29. Juli 2015 um 11:07:13 Uhr:


Ein neues Bild, fast ungetarnt.

http://www.mercedes-fans.de/.../...om-kommenden-c-klasse-2-tuerer.8911

Sieht nice aus, bis auf die Tatsache, dass das Panoramadach wirklich nicht ganz durchgängig ist.

ist das jetzt auch die amg-line? die felgen gefallen mir nicht und die reifen find ich zu schmal...

Zitat:

@my39clocks schrieb am 29. Juli 2015 um 18:09:12 Uhr:


Zugegeben: Die Bilder in Farbe Rot enttäuschen doch etwas. Im Übrigen eine Farbe, die ich mir niemals kaufen würde.

Komplett andere Meinung bei der nachfolgenden Bilderserie - noch mit getarntem Heck. Sämtliche Blickwinkel gefallen. FRAGE: Liegt es am Silber? 😕😕
http://www.mercedes-fans.de/.../...-kommenden-c-klasse-zweituerer.8904

Der "Silberling" ist allerdings kein AMG. Dazu folgende INFO:
..."Weit oben rangiert das in zwei Leistungsstufen angebotene Mercedes-AMG C 63 Coupé. Es wartet mit derart umfassenden Änderungen auf, dass Insider den konstruktiven Aufwand mit einer eigenständigen Karosserievariante vergleichen. Der von einem 350 kW / 475 PS oder 375 kW / 510 PS starken 4,0-Liter-V8-Biturbo angetriebene Bolide verfügt über eine völlig eigenständige Seitenwand."

Eigenständige Karosserie AMG Coupe? Radhäuser & Co - ja, - damit ist zu rechnen. Jedoch völlig eigenständige Seitenwand?😕😕

geht mir genauso.das Auto wirkt bei den noch getarnten Bildern tiefer und breiter.auch die felgen sind schöner.

Wär die S-Klasse Coupé kennt.....Genau so schaut das C-Coupe aus, von außen.
Saß erst am Freitag in einem Coupe drinnen. Wartet mal ab wie das C-Klasse Cabrio aussieht...das wird der absolute Hammer.

Mercedes hat was das Design betrifft einen Riesen Schritt nach vorne gemacht.

Ein S-Coupé wirst Du nicht mit dem bevorstehenden C-Coupé vergleichen können, alleine die Abmessungen und die Fahrzeugbreite, da sind zwei Klassen dazwischen - von der Verarbeitung im Innenraum ganz abgesehen. Aktuell wirkt ein normales AMG-Line C205 Coupé auf den Fotos einfach zu schmal. Ich bin auf dem AMG gespannt, wenn der sich deutlicher vom AMG-Line abgrenzen wird und breiter ist.
Ferner ist das C zu S-Coupé nur eine kostengünstige Designportierung, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

@my39clocks schrieb am 29. Juli 2015 um 18:09:12 Uhr:


Komplett andere Meinung bei der nachfolgenden Bilderserie - noch mit getarntem Heck. Sämtliche Blickwinkel gefallen. FRAGE: Liegt es am Silber? 😕😕
http://www.mercedes-fans.de/.../...-kommenden-c-klasse-zweituerer.8904

Ich würde sagen, die Antwort steckt schon in deinem Satz - "Blickwinkel". Der "Silberling" ist immer aus einer schrägen Perspektive aufgenommen, den roten sieht man einfach nur von der Seite. Das Heck wirkt viel zu lang gezogen und vorallem auch zu tief. Ist das wirklich so umgesetzt, wäre es schade.

Beim CLK und auch dem letzten C-Coupé war das kurze, hoch gezogene Heck außerordentlich lecker gemacht.

C 205 AMG ..."Ganz nebenbei zeigt man passend dazu auch die Rundenzeit für den Hockenheimring, 2:06,150 – ohne natürlich Angaben auf die gefahrene Strecke zu machen. (zum Vergleich: der Rundenrekord von Paul die Resta in der DTM liegt seit 2008 bei 1:34,104 Min.)"
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Primärquelle ist aber diese Seite:

https://www.facebook.com/MercedesAMG

Deine Antwort
Ähnliche Themen