W 204 nur zwingend mit Xenon kaufen?
Hallo zusammen,
ich benötige mal Eure Hilfe:
Mir liegt gerade ein Angebot vor über einen 220er Diesel bei dem mir die Ausstattung eigentlich gut gefällt, bis auf die Tatsache das kein Xenon vorhanden ist.
Ist das Xenon Licht beim W 204 einer der wichtigsten Ausstattungen auf die man nicht verzichten sollte, oder ist das Xenon nicht zwingend erforderlich?
Ansonsten muss ich weiter suchen nach einem passenden Fahrzeug welches z.B. das AMG Sport-Paket oder AMG Styling besitzt, Avantgarde Ausstattung, ein Schiebe- oder Panorama-Dach, Sportsitze, Navi etc., und das in einen möglichst guten und gepflegten Zustand.
Viele Fahrzeuge konnte ich in meiner Region aktuell leider nicht finden, bei den meisten Modellen handelt es sich um die "normale" Avantgarde Ausstattung.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
@TE, zusammenfassend kann man sagen das alle ohne Xenon arme Schlucker sind die irgendwelche "Dschunken"(Zitat) täglich unter Todesgefahr für sich und andere fahrlässigerweise im Straßenverkehr bewegen (Zum Glück ist der Mond gerade sehr Hell!)
Die Empfehlung daher: Absolut und unbedingt muss Xenon an Bord sein, vor allem beim 6-Zylinder (dieser hat wohl ein schlechteres Licht als ein 4-Zylinder, oder gehts da wohl doch nur um Prestige? Bin noch nicht dahinter gestiegen). Auf jedenfall ist die Frage nun hinreichend geklärt.
Ich klinke mich aus dieser geistreichen Diskussion nun aus. Schönen Abend und allzeit gute Fahrt!
Gruß Felux
159 Antworten
Zitat:
@cdfcool schrieb am 25. Oktober 2015 um 22:48:07 Uhr:
Nun, ich schreibe ja "andere Autos" und da meine ich definitiv keinen 204er, sondern manchen Hersteller, der seinen Käufern Extras als das verkauft, was sie sind, und nicht mit der Extra-Masche den Kunden zwingt, das Produkt tauglich zu machen....
Da bin ich doch voll bei dir, dass sicher ein Stück weit System dahinter steckt die Halogenscheinwerfer billig und lieblos auszuführen. Das soll unzweifelhaft die Kunden zum Extra bewegen.
Und richtig, es gibt sie auch, die gut gemachten Halogensysteme.
Aber (und da bin ich eben nicht bei dir): Auch die gut gemachten Halogensysteme kommen bei weitem nicht an durchschnittlich gemachte Xenonsysteme heran.
Und mir persönlich wäre dieses Plus an Licht immer das Geld wert. Daher ist mir ehrlich gesagt auch relativ egal, was das Halogensystem nun macht 😉.
Nebenbei: In der Kleinstwagenklasse des i10 bietet kein Hersteller etwas anderes als Halogen an. Das hat aber andere Ursachen, als die Notwendigkeit des Mehrwerts. Da liegt es einfach an dem doch deutlich preissensibleren Publikum. Es würden sich wohl einfach zu wenige Käufer finden, die bereit sind einen vierstelligen Aufpreis für ein entsprechendes Lichtsystem zu zahlen. Und sind das zu wenige, rechnet es sich auch nicht für den Hersteller.
Schönes Beispiel ist das des i40 von Flo. Dort ist es auch so, aber aufgrund der Klasse hat sich wohl irgendwer gesagt, wir müssen das anbieten. Dort wurde dann das Xenon wohl mit minimalstem Aufwand hingepfuscht.
Zitat:
@diug schrieb am 25. Oktober 2015 um 06:31:34 Uhr:
Ich dachte die Vormopf Fernlicht H7 ist nur für Lichthupe wenn Xenon aus ist.
Bei meinem 2010er Vor-Mopfi mit ILS gehen die Halos bei Fernlicht mit an. Ein sehr geiles Licht, nie wieder ohne. Kein Vergleich mit den Halos aus meinem Vorgängerauto, BMW E90, wo ich schon dachte, das Licht ist gut (mit Osram Nightbreaker). Ist bei mir absolutes Muss beim nächsten Benz, neben Automatik, SD und eventuell Navi. Navi hat mein jetziger Avangarde leider nicht.
Nur mit Xenon!
@TE, zusammenfassend kann man sagen das alle ohne Xenon arme Schlucker sind die irgendwelche "Dschunken"(Zitat) täglich unter Todesgefahr für sich und andere fahrlässigerweise im Straßenverkehr bewegen (Zum Glück ist der Mond gerade sehr Hell!)
Die Empfehlung daher: Absolut und unbedingt muss Xenon an Bord sein, vor allem beim 6-Zylinder (dieser hat wohl ein schlechteres Licht als ein 4-Zylinder, oder gehts da wohl doch nur um Prestige? Bin noch nicht dahinter gestiegen). Auf jedenfall ist die Frage nun hinreichend geklärt.
Ich klinke mich aus dieser geistreichen Diskussion nun aus. Schönen Abend und allzeit gute Fahrt!
Gruß Felux
Ähnliche Themen
Von mir auch ein, nie mehr ohne Xenon oder besser
Ich versteh auch nicht wie jemand ein 50.000€ Auto konfiguriert und dann Xenon weglässt um 2-3% zu "sparen".
Ich wette aber, könnte man Airbags weg lassen um 5000 € zu sparen, würden das einige tun.
Zitat:
@diug schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:24:34 Uhr:
Ich versteh auch nicht wie jemand ein 50.000€ Auto konfiguriert und dann Xenon weglässt um 2-3% zu "sparen".
Mal ne Gegenfrage, hat dein Auto 4Matic?
Zitat:
@mb180 schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:36:07 Uhr:
Mal ne Gegenfrage, hat dein Auto 4Matic?Zitat:
@diug schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:24:34 Uhr:
Ich versteh auch nicht wie jemand ein 50.000€ Auto konfiguriert und dann Xenon weglässt um 2-3% zu "sparen".
Ich hab keinen Neuwagen gekauft. Einmal und nie wieder. 😉
Zitat:
@diug schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:46:14 Uhr:
Ich hab keinen Neuwagen gekauft. Einmal und nie wieder. 😉Zitat:
@mb180 schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:36:07 Uhr:
Mal ne Gegenfrage, hat dein Auto 4Matic?
Aber dein jetziger hat 4Matic?
Warum sollte ein C200K im flachen Norden 4Matic haben? Und was hat das mit Xenon zu tun?
Zitat:
@diug schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:18:19 Uhr:
Warum sollte ein C200K im flachen Norden 4Matic haben? Und was hat das mit Xenon zu tun?
Das frage ich mich auch.
Und ich habe ein Gefälle von 13% vor der Tür. Bis heute habe ich das nicht einmal gebraucht und damit vermisst.
Bei jeder Fahrt im Dunklen hingegen empfinde ich gutes Licht als ein Segen.
Zitat:
@diug schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:24:34 Uhr:
Ich versteh auch nicht wie jemand ein 50.000€ Auto konfiguriert und dann Xenon weglässt um 2-3% zu "sparen".
Naja, so einfach gedacht ist das leider nicht. Die meisten Autos sind und bleiben geleast. Insbesondere bei Geschäftswägen muss man Sonderausstattung häufig selbst anteilig extra bezahlen. Wenn man das Auto nach vielleicht nicht mal 3 Jahren abgibt, hat man nichts mehr davon! Da sind viele Menschen nicht scharf drauf großartig zu investieren. Hinzu kommt, dass Extras den Brutto Listenpreis erhöhen und somit auch die monatliche Belastung (Versteuerung des Geldwerten Vorteils).
Man setzt sich typischerweise ein Limit und sagt, dass das Auto nicht mehr als X Euro kosten darf und dafür wird manchmal viel weggelassen, wie z. B. Xenon oder Automatik. Als Leasingwagen kann es einem doch egal sein, wie gut sich das Auto später verkaufen lässt.
Nach deiner Denkweise kann man auch jeden Kauf eines 180ers oder 200er CDI hinterfragen. Wieso viel Geld für Mercedes untere Mittelklasse ausgeben mit dem Leistungsgewichts eines Kleinwagens? Es ist halt die günstigste Variante einen 204 zu fahren und die Kunden nehmen auch solche Angebote an.
Zitat:
@diug schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:18:19 Uhr:
Warum sollte ein C200K im flachen Norden 4Matic haben? Und was hat das mit Xenon zu tun?
Genau deshalb bestellen viele das ILS nicht, sie benötigen es einfach nicht für das Einsatzgebiet des Fahrzeuges.
So gibt es viele ältere Neuwagenbesteller die den W204 ohne ILS bestellten da sie den 204' sowieso nur am Tag zum Einkaufen bzw zu einem Ausflug nutzen.
Zitat:
@mb180 schrieb am 29. Oktober 2015 um 04:43:14 Uhr:
So gibt es viele ältere Neuwagenbesteller die den W204 ohne ILS bestellten da sie den 204' sowieso nur am Tag zum Einkaufen bzw zu einem Ausflug nutzen.
Nein, das ist eine verschwindende Minderheit.
Mehr als 99% sehen min. ab und an auch mal Dunkelheit.