@trebor
Genau so ist es.
@MarkusFr
Es ging ja hier nur um den eigentlichen CGI-Motor, ich wollte in der W212 Forumwelt nicht mit meinen S204 Problemen nerven ;-)
Hier nochmal eine Kopie aus einem anderen Fred.
Mein Benz: S204 (Kombi), Bj. 4/2010, C200 CGI mit jetzt knapp 100000km
Ausstattung: -Avangarde BE dunkelgrau metallic, innen grau weiß mit weißen Sitzen (nie wieder), kein Navi,
-Schiebedach, Tempomat, 5-Gang Automat, Xenon-ILS, Sitzheizung, Parameter-Lenkung, Regensensor
Ich besitze dieses Auto seit zwei Jahren und ca. 30000km.
Bei mir gab es schon Folgendes:
-bei 69tkm klappernde Stoßdämpfer, 50% auf Kulanz, Rest Gebrauchtwagengarantie
-bei 75tkm Kühlwasserthermostat auf Garantie, Fünfgangautomatik Simmerring defekt am Wandler des Getriebes, 1000€ ohne jegliche Kulanz und Garantie seitens Mercedes
- bei 100tkm TÜV nicht bestanden, Hinterachsbuchsen für 500€ neu (bekanntes Problem beim 204er)
Vorderachse knackt schon immer beim Rückwärtsfahren, aber kein Mangel festzustellen, man gewöhnt sich dran, Stand der Technik bei Mercedes.
- Lüfter fiept bei kleiner Drehzahl
- Lautsprecher Tür links Wackelkontakt, Radio einmal laut, dann geht er
- Schiebedach knarrt extrem, wenn es warm draußen ist
Soweit zu den anderen nervigen Dingen, der Wagen ist übrigens aus erster Hand gekauft und komplett bei Daimler gepflegt vom Vorbesitzer.
Ich habe von Mercedes etwas mehr Qualität erwartet. Jetzt tauchen erschreckenderweise auch bei einigen Exemplaren meines Motors M271 Evo Steuerkettenprobleme auf, das macht es mir immer einfacher, die Marke wieder zu wechseln. Und schwierig zugleich, weil man nicht mehr weiß, was man noch kaufen soll.