W 204 nur zwingend mit Xenon kaufen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich benötige mal Eure Hilfe:

Mir liegt gerade ein Angebot vor über einen 220er Diesel bei dem mir die Ausstattung eigentlich gut gefällt, bis auf die Tatsache das kein Xenon vorhanden ist.
Ist das Xenon Licht beim W 204 einer der wichtigsten Ausstattungen auf die man nicht verzichten sollte, oder ist das Xenon nicht zwingend erforderlich?
Ansonsten muss ich weiter suchen nach einem passenden Fahrzeug welches z.B. das AMG Sport-Paket oder AMG Styling besitzt, Avantgarde Ausstattung, ein Schiebe- oder Panorama-Dach, Sportsitze, Navi etc., und das in einen möglichst guten und gepflegten Zustand.
Viele Fahrzeuge konnte ich in meiner Region aktuell leider nicht finden, bei den meisten Modellen handelt es sich um die "normale" Avantgarde Ausstattung.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

@TE, zusammenfassend kann man sagen das alle ohne Xenon arme Schlucker sind die irgendwelche "Dschunken"(Zitat) täglich unter Todesgefahr für sich und andere fahrlässigerweise im Straßenverkehr bewegen (Zum Glück ist der Mond gerade sehr Hell!)

Die Empfehlung daher: Absolut und unbedingt muss Xenon an Bord sein, vor allem beim 6-Zylinder (dieser hat wohl ein schlechteres Licht als ein 4-Zylinder, oder gehts da wohl doch nur um Prestige? Bin noch nicht dahinter gestiegen). Auf jedenfall ist die Frage nun hinreichend geklärt.

Ich klinke mich aus dieser geistreichen Diskussion nun aus. Schönen Abend und allzeit gute Fahrt!

Gruß Felux

159 weitere Antworten
159 Antworten

Marktwirtschaft.... Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis....

Wenns für dich persönlich nicht wichtig ist.....dann brauchst du es auch nicht zwingend !

Habe auch bei meinem Wagen keins....und meine Frau hat es bei ihrem Wagen !

Fazit: muss ich nicht unbedingt haben...hat den Vorteil bei Austausch von normalem Licht wesentlich billiger.... ;-)

http://www.bing.com/.../search?...

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 1. November 2015 um 13:31:12 Uhr:


Wenn aber Elegance mit Schalter am billigsten sind, dann bringen doch die mit besserer Austattung zumindest anteilig die Extras wieder rein. Ich als Gebrauchtwagenkäufer würde nur noch volle Hütte fahren, aber leider zahlt man auch für Gebrauchte die Extras mit. Gut ILS kostet dann keine 2Riesen mehr, aber mindestens mit einem 500er Schein mehr muss gerechnet werden. Ich kann nicht sagen wie das von Mercedes kalkuliert wird, aber das was ich sehe sind die Preise bei mobile und da sind sehrwohl Preisunterschiede vorhanden.

Was man bei mobile & co sieht sind die Wunschvorstellungen der Verkäufer, speziell bei Privatanzeigen liegen da oft Welten zwischen Angebotspreis und z.B. Schwacke-Liste.

Ob die Preisunterschiede für gut ausgestattete Fahrzeuge beim Verkauf noch Bestand haben, erfährt man leider nicht.
Da wird so mancher auf den harten Boden der Tatsachen kommen, wenn er sein "topgepflegtes Vollehütte"-Wundermobil verkaufen will.

Zitat:

@warnkb schrieb am 1. November 2015 um 17:21:47 Uhr:



Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 1. November 2015 um 13:31:12 Uhr:


Wenn aber Elegance mit Schalter am billigsten sind, dann bringen doch die mit besserer Austattung zumindest anteilig die Extras wieder rein. Ich als Gebrauchtwagenkäufer würde nur noch volle Hütte fahren, aber leider zahlt man auch für Gebrauchte die Extras mit. Gut ILS kostet dann keine 2Riesen mehr, aber mindestens mit einem 500er Schein mehr muss gerechnet werden. Ich kann nicht sagen wie das von Mercedes kalkuliert wird, aber das was ich sehe sind die Preise bei mobile und da sind sehrwohl Preisunterschiede vorhanden.
Was man bei mobile & co sieht sind die Wunschvorstellungen der Verkäufer, speziell bei Privatanzeigen liegen da oft Welten zwischen Angebotspreis und z.B. Schwacke-Liste.

Ob die Preisunterschiede für gut ausgestattete Fahrzeuge beim Verkauf noch Bestand haben, erfährt man leider nicht.
Da wird so mancher auf den harten Boden der Tatsachen kommen, wenn er sein "topgepflegtes Vollehütte"-Wundermobil verkaufen will.

Es ist vielmehr auch so, dass die Käufer auch auf den Boden der Tatsachen geholt werden, dass die Extras auch bei einem Gebrauchtwagen einen gewissen und durchaus erheblichen Wert haben.

Es gibt viele Leute, die "angeheizt" durch Sprüche "für Extras bekommt man nichts" entsprechend auftreten und eben lernen, dass die gut ausgestatteten Autos denen vor der Nase weggekauft werden, während die noch zu handeln versuchen.

Volle Hütte verkauft sich besser und teurer als Basis, weil einen Daimler man nicht unbedingt als reinen Gebrauchsgegenstand für die Fahrt von A nach B kauft. Wenn man dies haben wollte, würde man einfach zu Dacia und Konsorten für deutlich weniger Geld greifen.

Wenn man aber sich dafür entschieden hat, wesentlich mehr Geld für den Daimler (oder auch andere hochpreisige Fahrzeuge) auszugeben, so muss es auch Spaß machen, und zwar Spaß nicht wegen der Sparsamkeit, sondern durch die bequemen technisch herausragenden Extras, die man jeden Tag nutzt und Nutzen davon hat.
Was nutzt einem ein einmalig günstiger Preis, wenn die nächsten Jahre das Auto "nur" fährt aber keinen besonderen Spaß vermittelt?
"Die Qualität (und Ausstattung) bleibt auch dann bestehen, wenn der Preis längst vergessen ist". Und das stimmt.

Ähnliche Themen

Der Vollständigkeithalber muss man aber auch sagen, dass es Leute gibt, die zusätzliche Ausstattungsmerkmale meiden, wie ein Kumpel wegen der Größe ein Schiebedach oder bei mir getönte Scheiben wegen der Optik.

Wenn man einen Kombi mit LED bei Mobile sucht, taucht den ein 204er mit Xenon überhaupt auf?

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 1. November 2015 um 13:09:17 Uhr:


Zwingend Xenon braucht man nicht. Zumal die laufenden Kosten bei Xenon halt auch höher sind.

2x Top H7 ca. 25€

2x Top Xenon ca. 100€

Und Xenon hält viel länger. Hab meine nach 6 Jahren getauscht, weil ich eine andere Farbtemperatur wollte (5500K). Mein H7 Abbiegelicht musste ich schon 2x tauschen.
Bei meinen alten Auto haben die H7 Lampen ca. 6 Monate gehalten.

Hatte vorher ein Fahrzeug mit H7 Lampen.
Alle 6-8 Monate hat sich ein Birnchen in die
ewigen Jagdgründe verabschiedet.
Und es waren keine Billigbirnen aus
dem Baumarkt, Discounter oder sonst was.

Was da wohl auf Dauer günstiger ist.....?!?!?

@prony85

Zitat:
Ich habe einen alten 350er gekauft aus 08. Der ist vollgepackt, SH-gepflegt und hat nicht mal 70 tkm drauf.
Ich habe weder das Bedürfnis nach mehr Austattung noch muss ich irgendwas chippen...und ausgeleiert ist der noch lange nicht.

Ist dafür aber schon gut 8 Jahre alt. Ausstattung hin oder her, es bleibt ein altes Auto. Nächste Jahr nach dem Winter findest irgendwo Rost, dann ist das Gejammer wieder groß wie Scheiße Mercedes ist.

Ist schon mehr oder weniger ein altes Auto, korrekt. Kaputt kann immer was gehen. Wobei optisch unterscheidet er sich von außen nur marginal im Vergleich zu einem 1 Jahr alten 204. Im Innenraum ist der Unterschied größer.
Sprich: Optisch macht das Auto noch was her :-)
Wegen Rost mache ich mir beim 204 eher weniger Gedanken zumal Mercedes da eher kulant reagiert wenn das Auto SH-gepflegt ist - auch wenn es paar Jahre auf dem Buckel hat.

Davon abgesehen: Ich wäre aber in der Tat enttäuscht von Mercedes wenn das Auto rosten würde. Ein Mercedes darf nach 10 Jahren nicht rosten. Ein Ford Fiesta rostet nicht nach 10 Jahren und ein Mercedes darf es dann erst recht nicht.
Die 203er sind fies gerostet und das wegen Sparmaßnahmen in der Fertigung. Hoffentlich sind die Zeiten vorbei...

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 1. November 2015 um 07:38:41 Uhr:


Das man für die 4 teuren Extras beim Verkauf richtig Geld bekommt, gilt aber eigtl. nur beim Privatverkauf oder wenn der Händler das Auto verkauft. Der Händler freut sich wenn das Auto gut ausgestattet ist. Er nimmt einen satten Aufpreis und hat eine geringe Verkaufszeit.

Versuch es mal, mit einem Fahrzeug ohne eines (oder mehreren) dieser vier Extras und dir werden die Ohren noch mehr schlackern, als sie es so schon tun. Denn dann bekommst du einen Preis genannt, der noch viel niedrieger liegt und dafür gibt es sogar einen Grund 😉.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 1. November 2015 um 13:09:17 Uhr:


Dass ein C180 Classic mit Schalter länger steht wie ein Elegance mit Automatik, ILS und Command, das dürfte unstreitig sein. Aber der bringt nicht das mehr ein, was es neu gekostet hat, nicht mal anteilig runtergerechnet. Sprich, das kann man als Verkaufshilfe betrachten. Der prozentuale Wertverlust ist höher.

Am billigsten sind Elegance mit Schaltgetriebe zu kriegen.

Nein, das tut er nicht, zumindest nicht, wenn der Preis passt.

Und natürlich bringen auch die "wichtigen Extras" nicht mehr das ein, was sie damals gekostet haben. Aber sie bringen noch was. Bei allen anderen bringt das noch weniger oder gar nichts mehr.

Und Classic mit Schaltgetriebe bringt noch weniger als Elegance 😉.

Ansonsten wüsste ich nicht, was am Betrieb beim Xenon so viel teurer sein soll. Bei meinem stecken die ersten Brenner drin, nach mehr als 200tkm. Bei meinem letzten mit H7 waren etliche Lampen zu tauschen bis da hin und habe viel Geld für irgendwelche 70%+ Lampen und Co. rausgehauen ... das brauch ich nicht mehr. Dabei rechne ich mit einem Tausch im Autoleben, deshalb habe ich die Dinger hier auch schon liegen ... ja sind dann einmal 100€ im Autoleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen