W 204 nur zwingend mit Xenon kaufen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich benötige mal Eure Hilfe:

Mir liegt gerade ein Angebot vor über einen 220er Diesel bei dem mir die Ausstattung eigentlich gut gefällt, bis auf die Tatsache das kein Xenon vorhanden ist.
Ist das Xenon Licht beim W 204 einer der wichtigsten Ausstattungen auf die man nicht verzichten sollte, oder ist das Xenon nicht zwingend erforderlich?
Ansonsten muss ich weiter suchen nach einem passenden Fahrzeug welches z.B. das AMG Sport-Paket oder AMG Styling besitzt, Avantgarde Ausstattung, ein Schiebe- oder Panorama-Dach, Sportsitze, Navi etc., und das in einen möglichst guten und gepflegten Zustand.
Viele Fahrzeuge konnte ich in meiner Region aktuell leider nicht finden, bei den meisten Modellen handelt es sich um die "normale" Avantgarde Ausstattung.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

@TE, zusammenfassend kann man sagen das alle ohne Xenon arme Schlucker sind die irgendwelche "Dschunken"(Zitat) täglich unter Todesgefahr für sich und andere fahrlässigerweise im Straßenverkehr bewegen (Zum Glück ist der Mond gerade sehr Hell!)

Die Empfehlung daher: Absolut und unbedingt muss Xenon an Bord sein, vor allem beim 6-Zylinder (dieser hat wohl ein schlechteres Licht als ein 4-Zylinder, oder gehts da wohl doch nur um Prestige? Bin noch nicht dahinter gestiegen). Auf jedenfall ist die Frage nun hinreichend geklärt.

Ich klinke mich aus dieser geistreichen Diskussion nun aus. Schönen Abend und allzeit gute Fahrt!

Gruß Felux

159 weitere Antworten
159 Antworten

Das ist genauso eine Diskussion, wie beim Thema Comand oder nicht.
Mir war das Xenon wichtiger als ein Comand, mir genügt der Map pilot.

Also wer hier erzählt, er sieht mit Halogen genauso gut wie mit Xenon, der erzählt Quatsch.
Das ist genauso, als wenn wer erzählt, er navigiert mit dem Atlas auf dem Schoß genauso gut, wie mit dem Comand.

Ob man es braucht und ob man dafür entsprechendes Geld in die Hand nehmen will, das ist natürlich jedem selbst überlassen.
Ich würde es immer wieder tun.

ÄH jupp, mit dem Atlas navigiere ich wesentlich besser als mit comand - zumindest als Beifahrer ??

ÄH jupp, mit dem Atlas navigiere ich wesentlich besser als mit comand - zumindest als Beifahrer ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:43:00 Uhr:


ÄH jupp, mit dem Atlas navigiere ich wesentlich besser als mit comand - zumindest als Beifahrer ??

Ja, aber ich gehe vom Fahrer aus 😉.

Mit Nachtsichtgerät sehe ich als Beifahrer vielleicht auch besser, als mit Xenon der Fahrer 😉.

Halogenlicht kommt selbst mit 4 Osram Nigth-Breaker-Lampen nicht an Xenon heran. Ich hatte am alten Auto gutes Licht mit den o.g. Lampen, aber die Xenons mit ILS sind einfach besser.

Aus meiner Sicht bilden die technischen Daten (Norm) durchaus ganz gut die Realität wieder.
H4 = 1000 Lumen (bei Fernlicht 1600 Lumen)
H7 = 1500 Lumen (bei Fernlicht in aller Regel eine weitere H7 Lampe, also = 3000 Lumen in Summe)
Xenon = 3200 Lumen ... immer (wobei das nur beim Mopf gilt, beim Vor-Mopf haben wir beim Fernlicht die 3200 Lumen von Xenon plus 1500 Lumen von der zusätzlichen H7, die verbaut ist, also 4700 Lumen).

Ich dachte die Vormopf Fernlicht H7 ist nur für Lichthupe wenn Xenon aus ist.

Ich fahre grad 2 Autos ohne Xenon und einen S211 mit ILS und der Unterschied ist gewaltig. Wenn ich die möglichkeit hätte dann würde ich ein Fzg mit Xenon bevorzugen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:37:18 Uhr:


Also wer hier erzählt, er sieht mit Halogen genauso gut wie mit Xenon, der erzählt Quatsch.
Das ist genauso, als wenn wer erzählt, er navigiert mit dem Atlas auf dem Schoß genauso gut, wie mit dem Comand.

Ob man es braucht und ob man dafür entsprechendes Geld in die Hand nehmen will, das ist natürlich jedem selbst überlassen.
Ich würde es immer wieder tun.

Das behaupte ich immer noch. Das ist halt so.

Und Dein Vergleich mit Navis ist schwachsinnig.

Grüße

Zitat:

@diug schrieb am 25. Oktober 2015 um 06:31:34 Uhr:


Ich dachte die Vormopf Fernlicht H7 ist nur für Lichthupe wenn Xenon aus ist.

Nein. Fernlicht wird mit Xenon plus H7 realisiert. Das bringt wirklich viel Licht.

Ist also das Fernlicht im Vormopf stärker als im Mopf?
Es ist schon extrem hell. Wenn tagsüber(!) jemand auf der linken Spur rumschleicht auf der Autobahn, kann ich Lichthupe geben und ich sehe selbst, wie das Licht von der Karosserie reflektiert wird.

Ich kann Xenon oder besser ILS nur empfehlen. Ich hatte eine A-Klasse aus 2004 und eine C-Klasse aus 2008. Beide mit H7. Dann der Wechsel auf eine C-Klasse aus 2012 mit ILS....Wirklich ein Traum. Da ich einen Vergleich hatte zu unser R-Klasse mit "nur" Xenon kann ich sagen, dass das Licht des C mopf wirklich super ist...da hatte das Xenon der R-Klasse keine Chance. Jetzt in der E-Klasse mit LED ist es noch einen Tick heller.

Aber es kann keiner wirklich ernsthaft behaupten, dass H7 genauso hell ist wie Xenon oder er genauso gut gucken könne....das ist Blödsinn.

Zitat:

@prony85 schrieb am 25. Oktober 2015 um 10:07:21 Uhr:


Ist also das Fernlicht im Vormopf stärker als im Mopf?
Es ist schon extrem hell. Wenn tagsüber(!) jemand auf der linken Spur rumschleicht auf der Autobahn, kann ich Lichthupe geben und ich sehe selbst, wie das Licht von der Karosserie reflektiert wird.

Ob es jetzt in der Realität wirklich deutlich heller ist, müsste ein direkter Vergleich zeigen. Jedoch auf dem Papier ist das der Fall. Dazu kommt, dass der VorMopf durch die zusätzlichen H7-Strahler neben dem weißen Xenon- das gelbere Halogenlicht ausstrahlt, dass z.B. bei Nässe nicht so geschluckt wird.

Xenon ist besser, das sollte man nicht weiter diskutieren, aber die Unterschiede von Auto zu Auto können gewaltig sein. Das H7 vom Vectra C war ja so was von schlecht, so ein miserabeles Licht hatte ich noch nie. Wenn man dann auf die C-Klasse mit ILS umsteigt, dann ist das schon eine Hausnummer. Das H7 vom Passat z.b ist wieder besser, so das der Unterschied nicht so stark rüber kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen