W 204: Erbärmliche Testergebnisse in diversen Autozeitungen!
Hallo Mercedes – „Premium-Gemeinde“,
der W 204 ist hier im Forum ja schon öfters völlig zurecht kräftig kritisiert worden. Ich erinnere hier nur an die billige Materialanmutung – Opel Hartplastik-Optik & Haptik aus den 80ern – im Bereich des Cockpits!
Und jetzt ist die arme neue C-Klasse auch noch in diversen Auto-Testzeitungen als „Premium-Blender“ enttarnt worden!
Siehe:
- „Auto Zeitung“ 02.05.2007
- „Auto Strassenverkehr“ 02.05.2007
- „Auto Bild“ 04.05.2007
Nach der Lektüre dieser Testberichte müsste auch dem größten MB-Fan klar werden, dass Mercedes seit vielen Jahren technisch nur noch biedere Hausmannskost abliefert.
Eine „Spitzenstellung“ hat Mercedes nur noch bei den völlig überzogenen Preisen! In vielen technischen Disziplinen und bei der Wertigkeit, kann MB ja mittlerweile schon froh sein, wenn man der Konkurrenz nicht allzu weit hinterher fährt.
Wenn man sich den dritten Platz mit einem Audi A4 teilen muss – der vor acht Jahren entwickelt wurde – ist das schon eine große Blamage! Und das er gegen einen BMW 3er und Passat 3c kein Land sieht, war mir schon vor den Tests vollkommen klar. Die sind halt eine Nummer zu groß für den W 204!
Die hatten jetzt zwei Jahre Zeit, um sich an den Klassen-Primus - BMW 3er - heran zu robben. Sie haben es erwartungsgemäß natürlich nicht geschafft! Die aktuellen Mittelklassemodelle von VW (Passat) und Ford (neuer Mondeo), sind in der Summe auch locker die besseren Fahrzeuge! Und der Opel Vectra bei Licht betrachtet auch
nicht wirklich schlechter.
Tut mir leid Mercedes: das war wohl nichts!!!!
PS:
Ich war mal zufriedener MB-Fahrer (W 124 & W 202), aber die guten alten Zeiten sind bei Mercedes leider schon lange vorbei!!!
MfG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Ein GolfIV-Fahrer meldet sich jetzt auch noch mit einem Zweitnick an, um ein Auto schlecht zu machen, das sowieso für ihn nicht in Frage kommt.
Ich bitte die Mods anhand der IP Adresse zu bestätigen das dies nicht ein Nick von mir ist.
Klar kommt die C-Klasse für mich nicht in Frage. Wer einmal sowas gefahren ist will nie wieder! 😁
Zitat:
Bemitleidenswert wie sich einige Zeitgenossen ihre nicht vorhandene Kohle für einen Neuwagen mit sinnfreien Posts schön reden müssen
Es ist aber auch schon fast rührselig, wie sich manche Mercedes-Eigner immer wieder zu profilieren versuchen, indem sie sich oder anderen einzureden versuchen, dass die Leute, die keinen Mercedes fahren, dies nur nicht tun, weil sie sich keinen leisten können.
Bei uns war heute in der Innenstadt eine große Autosschau mit den verschiedensten Marken. Meine autodesinteressierte und von Markenimagefragen unbeeinflusste Frau bat ich, sich auch mal den neuen C anzuschauen, da er ab Herbst mit großer Heckklappe, Allrad, Diesel und Automatik einige der Merkmale für den nächsten (Neu)wagen erfüllt. Das wird wohl nichts werden, denn sie verließ den Wagen mit dem Ausspruch "schrecklich". Armaturenbrett und Sitzposition gefielen ihr überhaupt nicht und die Materialanmutung empfand sie als allenfalls "durchschnittlich". Mancher Japaner hinterließ einen besseren Eindruck. Nicht verschweigen möchte ich dazu den Kommentar zum Audi A4: "Wie im Sarg". Auf die Frage nach einem kleineren SUV bei Mercedes musste der Verkäufer leicht enttäuscht auf 2009/2010 verweisen. Die interessanten, funktionellen Autos mit frischem Design, großen Glasflächen und familiengerechter Innenraumgestaltung und sehr wohl hochwertiger Anmutung kamen leider alle eher aus dem Ausland.
Abgesehen davon gefällt mir die neue C-Klasse im Vergleich zu Passat, A4 und 3er BMW gut. Autos mit hohem Begehrlichkeitsgrad sind sie für mich allerdings allesamt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Es ist aber auch schon fast rührselig, wie sich manche Mercedes-Eigner immer wieder zu profilieren versuchen, indem sie sich oder anderen einzureden versuchen, dass die Leute, die keinen Mercedes fahren, dies nur nicht tun, weil sie sich keinen leisten können.
Um sich ensthaft in einer Diskussion zu beteiligen, sollte man schon Erfahrungen mit dem Diskussiongegenstand (hier: W204) vorweisen können. Alles andere kann man getrost als sinnfreies Geschreibsel abtun.
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Bei uns war heute in der Innenstadt eine große Autosschau mit den verschiedensten Marken. Meine autodesinteressierte und von Markenimagefragen unbeeinflusste Frau bat ich, sich auch mal den neuen C anzuschauen, da er ab Herbst mit großer Heckklappe, Allrad, Diesel und Automatik einige der Merkmale für den nächsten (Neu)wagen erfüllt. Das wird wohl nichts werden, denn sie verließ den Wagen mit dem Ausspruch "schrecklich". Armaturenbrett und Sitzposition gefielen ihr überhaupt nicht und die Materialanmutung empfand sie als allenfalls "durchschnittlich". Mancher Japaner hinterließ einen besseren Eindruck. Nicht verschweigen möchte ich dazu den Kommentar zum Audi A4: "Wie im Sarg". Auf die Frage nach einem kleineren SUV bei Mercedes musste der Verkäufer leicht enttäuscht auf 2009/2010 verweisen. Die interessanten, funktionellen Autos mit frischem Design, großen Glasflächen und familiengerechter Innenraumgestaltung und sehr wohl hochwertiger Anmutung kamen leider alle eher aus dem Ausland.
Abgesehen davon gefällt mir die neue C-Klasse im Vergleich zu Passat, A4 und 3er BMW gut. Autos mit hohem Begehrlichkeitsgrad sind sie für mich allerdings allesamt nicht.
Für einige ist eben entscheidend, wie das Auto aussieht, und für andere, wie es sich fährt...
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Es ist aber auch schon fast rührselig, wie sich manche Mercedes-Eigner immer wieder zu profilieren versuchen, indem sie sich oder anderen einzureden versuchen, dass die Leute, die keinen Mercedes fahren, dies nur nicht tun, weil sie sich keinen leisten können.
Das ist leider das letzte Argument was einem in den Sinn kommt wenn das eigentliche Produkt Käse ist. Wie der kleine Mann der zum Chirugen rennt und sich ne Hasenscharte machen läßt und seinen Freunden die ihm sagen das er scheisse aussieht erwidert: "Ihr seid doch nur neidisch weil ihr keine Kohle für sowas habt." 😁
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Armaturenbrett und Sitzposition gefielen ihr überhaupt nicht und die Materialanmutung empfand sie als allenfalls "durchschnittlich".
Da sitzt man ja auch drin wie ein Känguruh. Für große Leute ist das nichts und die Materialien sehen aus wie Restbestände aus vergangenen Zeiten.
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Auf die Frage nach einem kleineren SUV bei Mercedes musste der Verkäufer leicht enttäuscht auf 2009/2010 verweisen.
Ich nehme an der SUV hat die gleichen Außenspiegel wie die C-Klasse.
Ähnliche Themen
Dieser Flamethread wird bis zur weiteren Bearbeitung durch den Markenmoderator vorbeugend geschlossen....für sachliche aber kritische Threads ist bei MT durchaus in den Markenforen Toleranz vorhanden,reines flamen und gewürzt mit Polemik jedoch ist auch bei MB nicht in Ordnung.
mfg Andy
MT-Moderation
Ich stimme Andy in allen Punkten zu. Da hier leider keinerlei subtantiell wertvolle Diskussionen in diesem Thread zu finden sind, bleibt dieser geschlossen.
*** CLOSED ***