VZE Verkehrszeichenerkennung beim POLO AW

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich möchte mal diese Thema wieder lostreten: VZE beim POLO AW

Wie viele wissen hat auch der Golf 7 oder auch der T-Roc eine VZE. Diese sind teilweise nicht aktiviert und lassen sich mittels Codierung (VCDS oder auch OBD-11) aktivieren.

Mein POLO ist ein GTI und im Juni 2020 gebaut worden. Ausgestattet mit Frontkamera, Radio Compostion Media und Active Info Display.

Ich habe mich mal versucht und habe, bis auf die Einblendung des Menüpunktes im Mediasystem, die Aktivierung nicht geschafft.

Folgendes habe ich bisher getan:
STG 17 (Tacho)- lange Codierung , VZE verbaut aktiviert
STG A5 (Frontkamera)- lange Codierung , VZE aktiv gesetzt
STG 5F (Radio)- Car_Function_Adaptions_Gen2 , traffic sign identification
und traffic sign identification over thresho high aktiviert
STG 5F (Radio)- Anpassung , Car_Function_List_BAP_Gen2 , traffic_sign_recognition aktiviert
und traffic_sign_recognition_msg-bus auf Datenbus Infotainment gesetzt

Zur Überprüfung der Einstellungen kann man das Infotainment (Radio) neu starten, mittels Powerbutton 10 Sekunden halten.

Dann erscheint das Menü Verkehrszeichenerkennung.

So weit so gut - Zündung neu gestartet und dann kommt leider -Fehler Vehrkehrszeichenerkennung-

Ist denn jemand hier schon so weit mit einer Lösung des letztes Hindernisses?
Vielen dank für euer Mitwirken mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich halte mich mal bei unnützen Bemerkungen zurück und komme wieder zum Punkt:

Ich habe nun etwas von 2Q und 3Q Kameraversionen gehört. Der Polo hat wohl die 2Q vollgestopft mit Technik aber nicht mir VZE. Die 3Q soll es wohl dann wieder haben, die befindet sich im T-Roc.

Monochrome- oder Farbkamera sollen aber egal sein, da die Verkehrszeichen anhand der äußeren Form und den aufgedruckten Inhalt gelesen werden. Dies ist EU einheitlich.

Nunja, bisher konnte ich die Funktion zwar aktivieren, aber meine Kamera nicht dazu bewegen, die Funktion auch auzuführen. Der Rest der Technik an Bord ist aber dazu in der Lage.

Ich nehme die Codierung nun zunächst wieder raus.

PS: VZE haben ist besser als brauchen, werte Kommentargeber!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Wenn du mir eine konkrete Anleitung geben kannst an die ich mich halten könnte, würde ich es am Wochenende gerne noch einmal probieren. Ich bin zwar KFZler bei einer Marke der VAG, allerdings bin ich in dieser Richtung nicht vollständig sicher, da das bei uns alles etwas anders funktioniert und aussieht.

Ok, ich fasse mal zusammen, was beim GTI mit Ausstattung AID + Frontkamera + Discovery Media an Einstellungen möglich ist - die Bezeichnungen sind aus OBD11 (bei VCDS wird aus traffic_sign_detection z.B. VZE u.ä.):

STG 17 (Schalttafeleinsatz)- lange Codierung , VZE verbaut aktiviert
STG 13 (Distanzregelung)- lange Codierung , traffic_sign_detection aktiviert (auch im Byte 1 Bit 0 als VZE zu finden)
STG A5 (Front- Vorfeldkamera)- lange Codierung , VZE aktiv gesetzt
STG 5F (Informationselektronik)- Anpassung , Car_Function_List_BAP_Gen2 , traffic_sign_recognition aktiviert und traffic_sign_recognition_msg-bus auf "Datenbus Infotainment" gesetzt ,
Anpassung , Car_Function_Adaptions_Gen2 , traffic sign identification
und traffic sign identification over thresho high aktiviert ,

lange Codierung , byte_24_psd aktiviert

Im STG 5F kann man bei traffic_sign_recognition_msg-bus noch verschieden Datenbus auswählen: Datenbus Komfort, Antrieb, Infotainment, Extended und mehr (siehe Bild) Ich habe meine Auswahl auf Datenbus Infotainment gesetzt. Eventuell liegt auch hier ein Lösungsansatz. Ich werde das mal prüfen.

Bisher werden alle Codierungen angenommen. Lediglich das STG 5F zeigt den auf dem Bild zu sehenden Fehler an "Funktionsstörung aufgrund fehlender Botschaft"

Noch zeigt das AID "Fehler Verkehrszeichenerkennung" an

Ein großes DANKE an hadez16 für die Bereitstellung von Informationen trotz meines Fakekabels!

Img-20200716
Img-20200716
Img-20200716

Stell den Datenbus mal auf Extended.
Und teile mir mal die aktuelle Codierung komplett von steuergerät A5 (kamera) mit

Habe ich auf "Extended" umgestellt - Codierung für 5F lautet: 0000089011C84020409E00001030000000010000000000000000000000000000 (siehe Bild)

Img-20200716
Ähnliche Themen

Was sagen die Anpassungskanäle für die Verkehrszeichenfusion in der Kamera?

Achtung: Die werden zum Lesen erst nach der Eingabe des Logins 20103 freigegeben!

In welchen Steuergeräten gibt es nun Fehler?

Gibt es hier inzwischen etwas Neues?

Mir kam leider noch kein Polo mit Vorfeldkamera ans Kabel...kann nichts tolles berichten...

Schade das ich so weit weg von dir wohne (Raum Stuttgart). Wäre es eine Fahrt von einer Stunde dann hätte ich dir meinen liebend gerne vorbei gebracht. Vielleicht probiere ich es die Tage selbst noch einmal und berichte dann.

Hallo, ich bin neu neu hier im Polo Forum. Im Passat B6 Forum schon ein paar Jahre vertreten.
Ich weiß nicht, ob es weiter hilft:
Ich habe gestern unseren neuen Polo bestellt, SoMo United, mit einigen Extras.
Unter anderem ACC und Lane Assist, allerdings ohne Navi.
Und genau daran scheiterte die Bestellung des Lane Assist plus mit VZE.
Ohne VZE kein Problem. Schade eigentlich, hätte mir nur wegen der VZE ein Navi mit bestellen müssen.
Das war mir dann doch zu viel,

Das hat nur wenig mit der Problematik beim Mj. 2020 zu tun. Bei mir ist außerdem das Discover Media vorhanden. Aktuell konfigurierbar ist das Mj. 2021 welches auf andere Hardware setzt. Die Systeme zwischen Mj. 2020 um welches es hier aktuell (noch) geht und dem des Mj. 2021 sind daher verschieden und nicht miteinander zu vergleichen.

Zitat:

@BLuke schrieb am 1. August 2020 um 14:24:17 Uhr:


Schade eigentlich, hätte mir nur wegen der VZE ein Navi mit bestellen müssen.

Die Verkehrszeichenerkennung ist eine Symbiose aus Navi-Daten und Kamera-Erkennung.

Zitat:

@Viper42 schrieb am 1. August 2020 um 14:50:38 Uhr:


Das hat nur wenig mit der Problematik beim Mj. 2020 zu tun. Bei mir ist außerdem das Discover Media vorhanden. Aktuell konfigurierbar ist das Mj. 2021 welches auf andere Hardware setzt. Die Systeme zwischen Mj. 2020 um welches es hier aktuell (noch) geht und dem des Mj. 2021 sind daher verschieden und nicht miteinander zu vergleichen.

Wie meinst du mit andere Hardware bei Modelljahr 21? Kenne den Konfigurator nicht

Das Modelljahr 21 wird dann das MIB3 haben. Neben direkt dazu bestellbarer VZE gibt es dann noch Wireless App Connect, eine eSim, Navi updates die Online stattfinden statt per SD-Karte, Internetradio, zukaufbare Assistenzsysteme per Infotainment und verschiedene kleinere Änderungen dieser Art.

Achso...hätte nicht gedacht dass die noch das MIB3 in den Polo 6 verfrachten...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. August 2020 um 16:37:21 Uhr:


Achso...hätte nicht gedacht dass die noch das MIB3 in den Polo 6 verfrachten...

Was ist das "MIB3"?
Müsste ich ja dann haben.
Fahrzeug letzten Mittwoch bestellt. Muss ja ein MJ2021 sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen