VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.

Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.

Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße,

Sashh

Beste Antwort im Thema

ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Richtig Hebel+Codierung und Einbau
ist kein Problem

Img-6478
Img-6480
Img-6481

Hi,

bei mir muss noch das Stg parametriert werden (werde es dazu zu Kufatec schicken).
Jetzt hatte ich durch einen Fehler (falsch gelesen) im 5F den Kanal 10 auf 1 gesetzt und danach ging das Navi nicht mehr, aber dafür die VZE. Nachdem ich den Kanal 10 wieder auf 0 gesetzt hatte, ging das Navi wieder und die VZE nicht mehr.
Kann mir jemand den Zusammenhang erklären?

Gruß,
Torsten

ich hatte für die VZE nie was im MMI ändern müssen (was die karten Tempoanzeigen angeht)

Wollte gerade das STG ausbauen um es zu Kufatec zu senden, doch habe es erstmal drin gelassen, da es unter dem Teppich feucht ist 🙁
Die Schaumgummi auf der Teppichunterseite ist dort richtig nass, mal sehen was mein 🙂 morgen früh dazu sagen wird.......

Image
Ähnliche Themen

VZE und Lane funktionieren nun mittels Codierung und Parametrierung - Danke nochmal an Vladimir für die super Arbeit ;-)

Grüße nach Baden Württemberg !!!

Ich muss das Thema nochmals hoch holen - leider 🙁

Wenn ich das Stg 8E abklemme, spielen alle anderen Steuergeräte verrückt und melden Kommunikationsprobleme. Habe bereits versucht diese nach einer Bus Ruhe zu löschen, aber die kommen sofort wieder. Sobald ich das 8E wieder anschließe, geht alles wieder wie gewohnt und ich kann die Fehler löschen.

Was macht das 8E so wichtig im Bus? Wenn ich das nun ausbaue und es zu Kufatec einsende, kann ich in der Zeit nicht mit dem Auto fahren - was etwas blöd ist. Klar habe ich kein ACC & Co, aber ich kann so gerade gar nicht fahren.

Gibt es eine Möglichkeit das 8E abzumelden so das ich das problemlos ausbauen kann?

Zitat:

@Vogtei schrieb am 22. Juli 2015 um 21:42:06 Uhr:


VZE und Lane funktionieren nun mittels Codierung und Parametrierung - Danke nochmal an Vladimir für die super Arbeit ;-)

Grüße nach Baden Württemberg !!!

Grüße angenommen

Zitat:

@WaWiBu schrieb am 27. August 2015 um 12:56:13 Uhr:


Ich muss das Thema nochmals hoch holen - leider 🙁

Wenn ich das Stg 8E abklemme, spielen alle anderen Steuergeräte verrückt und melden Kommunikationsprobleme. Habe bereits versucht diese nach einer Bus Ruhe zu löschen, aber die kommen sofort wieder. Sobald ich das 8E wieder anschließe, geht alles wieder wie gewohnt und ich kann die Fehler löschen.

Was macht das 8E so wichtig im Bus? Wenn ich das nun ausbaue und es zu Kufatec einsende, kann ich in der Zeit nicht mit dem Auto fahren - was etwas blöd ist. Klar habe ich kein ACC & Co, aber ich kann so gerade gar nicht fahren.

Gibt es eine Möglichkeit das 8E abzumelden so das ich das problemlos ausbauen kann?

alle Assistenz Pakete wirken darauf...

fahren geht auch ohne

warum willst du es einschicken und was wollen sie damit machen ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. August 2015 um 14:40:41 Uhr:


alle Assistenz Pakete wirken darauf...
fahren geht auch ohne
warum willst du es einschicken und was wollen sie damit machen ?

Bei mir meckert er aber auch die Parkbremse, Reifendruckkontrolle, Vorglühanlage, Heckspoiler (da A7) usw an. Über VCDS sehen ich dann, dass alle Steuergeräte einen Fehlereintrag haben - welche ich nicht gelöscht bekomme, da diese sofort wieder eingetragen werden.

Die Idee war, das STG einzusenden, damit dort das Update eingespielt werden kann, damit ich die Tempolimitanzeige aktiviert bekomme. Vladimir hatte mir geschrieben, dass er das so schon ein paar mal gemacht hatte. Ich habe leider kein VCP um den Parametersatz einzuspielen und brauche somit wohl leider die Hilfe von Kufatec (Vladimir ist leider zu weit von mir entfernt).

wo kommst du denn her?
der Fehler bei dir kann eingentlich nicht mit der Kamera zu tun haben ?=!

Hallo,

welche Stg muss ich denn codieren und was da genau, wenn ich diesen Dongle benutze?
Was muss auch noch im Hidden Menu eingestellt werden?

Bis jetzt kann ich im Car Menü zwar auf Tempolimitanzeige zugreifen und den Punkt Anhängerrelevante ... einschalten, aber der Punkt im FIS anzeigen steht da nicht.

Zitat:

@WaWiBu schrieb am 27. August 2015 um 16:08:54 Uhr:



..Die Idee war, das STG einzusenden, damit dort das Update eingespielt werden kann, damit ich die Tempolimitanzeige aktiviert bekomme. Vladimir hatte mir geschrieben, dass er das so schon ein paar mal gemacht hatte. Ich habe leider kein VCP um den Parametersatz einzuspielen und brauche somit wohl leider die Hilfe von Kufatec (Vladimir ist leider zu weit von mir entfernt).

ein Steuergerät meines Autos an 'ne Internetbude einschicken?!

...bei dem Gedanken wird mir gruselig!🙄🙁😠

Zitat:

@Pecado schrieb am 12. September 2015 um 21:30:04 Uhr:


Hallo,

welche Stg muss ich denn codieren und was da genau, wenn ich diesen Dongle benutze?
Was muss auch noch im Hidden Menu eingestellt werden?

Bis jetzt kann ich im Car Menü zwar auf Tempolimitanzeige zugreifen und den Punkt Anhängerrelevante ... einschalten, aber der Punkt im FIS anzeigen steht da nicht.

steht u.a. dann auch in der Anleitung von Kufatec;

den dongle kannst du dir auch sparen; wenn du eine fähigen VCP user aus deiner nähe hast

wo kommst du her?

NRW- kann ich dir anbieten Kreis RE

u.a. kamerasteuergeräte ; MMI ; Head Up und KI müssen codiert werden

Tempolimitanzeige hab ich ja im MMI-Navi (nicht FIS) - ist sicherlich nicht immer aktuell (Baustellen usw.) aber mehr als garnix!
Da ich letzte Woche wieder mal unfreiwillig abgelichtet wurde (Hamm), 'fährt' jetzt immer ne Blitzer-App mit. Die soll sogar mobile Geräte erkennen (sofern diese vorher hochgemeldet wurden!). Da die Stationären aber ständig aktualisiert werden, ist das schon was.
Bis jetzt wurde alles Bekannte und auch eine mir Unbekannte(!) erkannt.😉

Mal eine Frage hierzu. Wenn ein Fahrzeug (A6 3.0 TDI Quattro S-Tronic) Active-Lane-Assist und Tempolimit-Anzeige (Schildererkennung) verbaut hat, lässt sich ACC dann einfach nachcodieren? Oder ist es eventuell schon verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen