VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.

Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.

Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße,

Sashh

Beste Antwort im Thema

ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Da ich ein STG mit Index E habe, kann ich das wohl erstmal irgendwie vergessen.
Der Support von Kufatec sagt (wie von Scotty vermutet) das ein Update des STG mit Index E nicht geht.

Weiß hier jemand wo genau der Unterschied zwischen D und E liegt? Würde etwas dagegen sprechen, das E gegen ein D zu tauschen - sprich ein Downgrade?

STG mit Index D gibt es in der Bucht - somit wäre meine Überlegung ein solches zu holen, nach Kufatec zu senden um das VZE Update einspielen zu lassen und danach das STG im A7 zu tauschen. Anschließend das STG mit Index E verkaufen.

Oder hat der 🙂 die Möglichkeit bei meinem A7 die VZE "nachzurüsten"? Was dann ja eigentlich nur ein Update des STG wäre.

Zitat:

@WaWiBu schrieb am 18. Juni 2015 um 17:21:53 Uhr:


Oder hat der 🙂 die Möglichkeit bei meinem A7 die VZE "nachzurüsten"? Was dann ja eigentlich nur ein Update des STG wäre.

Wenn es Scotty über SVM realisiert hat, wird es dem 🙂 wohl auch möglich sein.

nein - es wird nicht als Bauteil des Fahrzeug erkannt - daher nicht SVM konform da E auch kein Ersatz für das D ist
wenn müsste man an Hand der FIN nachsehen ob für das Fahrtzeug mit D das --> E vorgeben wird
wenn ja gehts über SVM und SOLL IST

Zitat:

@wawan.ru schrieb am 13. Juni 2015 um 19:46:19 Uhr:


Guten Abend,

hab gestern bei mir Spurhalte und VZE Nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.
Wer hilfe braucht fragen.

Gruß
Vladimir

Hab es auch schon versucht. Vze geht nur wenn das navi raus codiert ist und der Lane sagt mir immer: nicht verfügbar zur Zeit!

Was kann ich tun? Würde Hilfe benötigen. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Juni 2015 um 17:58:17 Uhr:


nein - es wird nicht als Bauteil des Fahrzeug erkannt - daher nicht SVM konform da E auch kein Ersatz für das D ist
wenn müsste man an Hand der FIN nachsehen ob für das Fahrtzeug mit D das --> E vorgeben wird
wenn ja gehts über SVM und SOLL IST

Derzeit habe ich 2 Fahrzeuge

1) A6 Stg Index D mit Assistenzpaket und VZE ab Werk (geht am 30.Juni - Leasingende - zurück)

2) A7 Stg Index E mit Assistenzpaket ohne VZE (hier hätte ich gerne die VZE und Codierung alleine reicht nicht)

Ob man da nun etwas mit Kreuztauschen erreichen kann - keine Ahnung.

Ich bleibe auf jedenfall an dem Thema dran!

technisch ja!
es reicht einfach das Kamerastg um zu bauen und ggf zu codieren auf das Fahrzeug ; komponentenschutz hat das stg nicht

Zitat:

@wawan.ru schrieb am 13. Juni 2015 um 19:46:19 Uhr:


Guten Abend,

hab gestern bei mir Spurhalte und VZE Nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.
Wer hilfe braucht fragen.

Gruß
Vladimir

Hallo Vladimir,

Würde gern dein Angebot zur Hilfe von VZE und Lane Freischaltung / Nachrüstung in Ansprich nehmen. ACC Original vorhanden - VZE und Lane sollen dazu. Lenkstockschalter bereits gewechselt und ein paar Dinge Codiert. VZE: denke ich fehlt die parametrierung - nur wie? Lane: zur Zeit nicht verfügbar ...

Benötige Hilfe bitte.

Danke Steve.
A6 4G VFL 08/2014

Lane ist einfache Codierung; sofern du ACC hast
für die VZE brauchst du die parameter; da hilft selbst der login nicht weiter 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Juni 2015 um 10:49:23 Uhr:


Lane ist einfache Codierung; sofern du ACC hast

Auch wenn's off-topic ist und eigentlich in den Codier-Fred gehört:

Ist dafür VCDS ausreichend oder braucht's da mehr dazu (ACC hab ich verbaut)?

für lane reicht VCDS aus ; wobei ich es Bisher immer mit VCP gemacht hatte

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Juni 2015 um 21:48:22 Uhr:


für lane reicht VCDS aus ; wobei ich es Bisher immer mit VCP gemacht hatte

Verrätst mir auch, was codiert werden muss oder wo ich die Codierung finde?🙄😁😕

ich habe mit VCP Klartext codiert; da weis ich die bits nicht auswendig
gleiches mit ODIS (Werkstatttester)

Verrätst mir auch, was codiert werden muss oder wo ich die Codierung finde?🙄😁😕ja, nimmt mich auch wunder! habe acc in meinem fl allroad '15!

danke jetzt schon

was die VZE oder den Lane?
für den Lane muss der Schalter nachgerüstet werden

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Juli 2015 um 10:32:03 Uhr:


was die VZE oder den Lane?
für den Lane muss der Schalter nachgerüstet werden

Der Lenkstockschalter? Ich hatte letztes Jahr bzgl. Nachruestung Lane bei Dir nachgefragt und eine Abfuhr bekommen. 😉 Habe VZE und ACC. Braeuchte daher sicher nur den LSS und die Codierung. Duerfte doch eigentlich easy sein, oder? Wenn ich mir anschaue, dass Du schon komplette Autos auseinandergenommen hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen