VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.

Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.

Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße,

Sashh

Beste Antwort im Thema

ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Ja das ist er, das heißt Du brauchst auch das Auto dazu!?

ja; wahrscheinlich schon

Das könnte schwierig werden 😉

Hallo liebe Community,

Ich nenne seit 2 Wochen einen A6 4G avant 3.0tdi Quattro S-Line von 03/2014 mein eigen und habe jetzt schon sehr viel in diesem interessanten Forum gelesen.

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem Neuen, habe auch alle möglichen Assistenten an Bord. Eben auch das Assistentspaket mit acc und Lane assist und würde mir gerne der VZE freischalten.

Soweit ich das verstanden habe, benötige ich dazu eigentlich nur den Kufatec dongle um 149 € und dann noch die Kodierung.
Ich wohne in der Nähe von Wien im schönen Österreich, kann mir wer ein Einbaucenter in der Nähe sagen, der mir das erledigen kann?

Danke sehr im Voraus.

Schönen Abend
Baumi

PS: ich denke, ich werde hier noch mehr herum stöbern, ist ein tolles Forum.

Ähnliche Themen

Einbaucenter brauchst eigentlich keines.. Das wird links unten im Fahrerfussraum an der Diagnosebuchse angeschlossen ...
Codierung würde ich danach zu einem VCDS USer (VCDS USermap googeln) fahren oder beim 😁 oder nem VW Händler versuchen..

Das mit dem Dongle traue ich mir auch grundsätzlich noch ohne Probleme zu. Ich habe eher Bedenken, dass mir mein Händler das codieren macht.

Ich habe letztens den 🙂 gefragt, ob er mir bitte das Adaptive Cruise Control Menü erweitern kann (siehe Anhang) weil ich gerne die Grundeinstellung auf distance 2 stellen möchte, da hatte der offenbar keine Ahnung von was ich rede, obwohl das in der Beschreibung sogar so drin steht.

Jetzt habe ich die Befürchtung, dass der nicht sehr entgegenkommend sein wird, wenn er mir etwas codieren soll, unabhängig davon, ob der das überhaupt weiß.

Ich muss aber dazu sagen, ich habe den A6 in Deutschland gekauft, vielleicht hat es irgendwie damit zu tun, dass man das ACC Menü bei uns nicht freischalten kann??

Was dürfte denn das codieren durch einen Audi-Betrieb überhaupt kosten?

Foto-19-11-14-14-25-51

also codieren dauert (wenn ers nicht kann) ne halbe Stunde maximal.. Kommt dann auf den Stundensatz drauf an..

Da würde ich eher zu einem VCDS User tendieren.. die gibt´s auch in Wien 😁

Dazu tendiere ich auch in der Zwischenzeit. Ich habe auf Deine Empfehlung hin gegoogelt und einen User ganz in der Nähe gefunden, mal schauen.

Wie siehst Du das Thema vom ACC Menü freischalten seitens des Händlers?

ganz entspannt, du hast ja damit nur eine Vorauswahl des Abstandes.. aber wenn er das schon nicht machen will, würde ich persönlich wechseln.. 😁

Hast ihm die Seite aus der BDA gezeigt?

Das stimmt schon. Mir geht es primär auch nicht darum, dass ich die voreingestellte Ditanz umstelle. Ich finde es eher sonderbar, dass der Händler davon keine Ahnung hat (zumindest der eine Mann von der Annahme)

Dabei ist das aber einer der größten Audi/VW/Skoda/Seat Händler in Wien.

Ich werde noch einmal vorsprechen und dem auch die Seite aus der Beschreibung zeigen (hatte ich damals nicht gemacht, weil ich ja nicht damit gerechnet habe, dass der keine Ahnung hat, wovon ich rede), wenn die dann immer noch so unwissend tun, werde ich die Werkstatt wechseln.

Ich bin ja neu bei Audi, somit hatte ich bis jetzt auch noch keine Stammwerkstatt und bin somit flexibel. *ggg*

nimm ihm gleich die passende Codierung mit, findest du entweder heir irgendwo oder google mal nach stemei codierungen

Das Ding von Kufatec ist das richtige, oder?

http://www.kufatec.de/.../...e-verkehrszeichenerkennung-vze-europa?...

jepp... was sagt Scotty zum Login, hamma den schon rausgefunden? 😁 😁

Warte immernoch auf PN von jemanden, der einen noch funktionieren hat und den für den Login hergibt 😉

goAllroad hat einen.. ich würd das Auslandsporto übernehmen hin und retour nur damit hier endlich was weiter geht.. 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen