1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. VW wird Unverschämt

VW wird Unverschämt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

hat schonmal einer die Preise für die Kabel 000 979 009 neu mit E am ende? In der neuesten Update von ETKA steht drin 1,85 / 2,20€
Der Hammer für den Kabel 000 979 025 auch mit E am ende kostet glatte 3,70/4,40€

Ich finde das ganz schön unverschämt von VW solche Preiserhöhungen zu machen.

Ciao

Peter

P.S.: Das mußte mal gesagt werden

Beste Antwort im Thema

Nicht`s für Ungut. Zum einen nichts neues, zum anderen nichts für`s Forum - sondern den OT Blog von Blue Daddy und Tekas.

Und des Weiteren, sollten wir uns mal über die allgemeinen Verbraucherpreise, die Mogelpackungen im Supermarkt, das Urteil bezüglich Gaspreisbindung, die von der FDP geblockten Mindestlöhne, gestiegene Kraftstoffkosten, unsinnige Umweltzonen, Horst Köhlers ( ist der wirklich Bundespräsident ? ) Aussagen der letzten Woche, polnische LKW auf der A2, Chinesische Plagiate auf europäischen Messen, die Laufzeiten von AKW`s, unnütze Fördermillionen für regenerative Energien sprich Subventionen für Solararbeitsplätze, die erhöhten Preise in Tankstellenshops und meinen Nettolohn unterhalten. Wenn ja, dann gerne.

Gruss Mario

P.S.das " wollte " mal gesagt werden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist doch nichts neues.

Da wird regelmäßig auf alle Preise der entsprechende Teuerungs-/Lagerzuschlag draufgeschlag.

Bei neueren Teilen fällt das nicht so auf, aber Standardteile, die ewig im Programm sind, werden dadurch über die Zeit extrem kostspielig.

Beim T3 war es mal so, dass die Digitialuhr - die im übrigen als Basismodul auch in den ganzen anderen Modellen der 70er/80er Jahre verbaut war - schon eine Rollex darstellte mit einem Preis von weit über 300 €.

Bis sich dann einige im Werk beschwert haben, jetzt kostete die zum Schluß so um die 40 Euro.

Und das trifft auch auf andere Teile zu.

Für meinen T3 hatte ich mal Gummiplatten benötigt. Als T3 Teil waren die teuerer als das baugleiche Teil mit einer T4 Teilenummer.

Nicht`s für Ungut. Zum einen nichts neues, zum anderen nichts für`s Forum - sondern den OT Blog von Blue Daddy und Tekas.

Und des Weiteren, sollten wir uns mal über die allgemeinen Verbraucherpreise, die Mogelpackungen im Supermarkt, das Urteil bezüglich Gaspreisbindung, die von der FDP geblockten Mindestlöhne, gestiegene Kraftstoffkosten, unsinnige Umweltzonen, Horst Köhlers ( ist der wirklich Bundespräsident ? ) Aussagen der letzten Woche, polnische LKW auf der A2, Chinesische Plagiate auf europäischen Messen, die Laufzeiten von AKW`s, unnütze Fördermillionen für regenerative Energien sprich Subventionen für Solararbeitsplätze, die erhöhten Preise in Tankstellenshops und meinen Nettolohn unterhalten. Wenn ja, dann gerne.

Gruss Mario

P.S.das " wollte " mal gesagt werden.

Deswegen habe ich mir im Zubehörhandel die Steckkontakte bestellt und fertige mir die benötigten Kabel ( in passender Länge ) jetzt selbst an.
😉

Hast Du mich, außer in den Anfangszeiten, schon mal über`s Ziel hinausschießen sehen? Ich mich nicht! Warum auch, selbst mein Hausarzt sagt: Check up o.k. / Blutzucker, Cholesterinwerte usw. i.O.

Weitere Diskussionen ( ehe es Ärger gibt ) im OT.

Mario

Und Tante Edith sagt: der erste Dankeklick wurde schon vergeben, das ich den nicht kriege war mir klar. Warum auch? 🙁🙁

Hallo zusammen,

was sind das für Kabel? Gelbe Reparaturkabel?
Weiß jemand für was das E am Ende steht? Sind das dann die vergoldeten Kontakte?

So weit ich weiß sind bei den Reparaturkabel immer ein Satz von 4 bzw. 5 Stück, oder täusche ich mich da?

Gruß
Mario

Also, ich habe auch für 2 Kabel knapp 7.-€ bezahlt. Ist schon heftig.

Hallo Schreibdoch123,

das "E" ist eine Artikelnummererweiterung.Vergleichbar mit medikamente. Da wird einfach die Inhaltsmenge verändert und schon hat man eine möglichkeit den Preis einfach neu anzusetzen.

In den Beutel sind zwar 4/5 Kabel drin, werden aber einzeln verkauft. Noch was es sind die "Gelben" Kabel mit Steckern am ende.

Wenn ich wüsste, wo ich die Stecker (gro0/Klein) bekäme, würde ich mir die Kabel auch selber machen. Ich möchte die Preispolitik von VW unterstützen.

Schönes Wochenende

Peter

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Wenn ich wüsste, wo ich die Stecker (gro0/Klein) bekäme, würde ich mir die Kabel auch selber machen. Ich möchte die Preispolitik von VW unterstützen.

ich vermute stark, da fehlt ein "nicht"

Auch wenn VW unverschämt ist. Ich glaube das VW in dieser Beziehung der Einäugige unter den Blinen ist. Ich hatte ein Schulkamerad mit einen Peugeot 104, lang ist es her - in den um OT zu bleiben reichlich T3-Fensterasusschnitte vom Wohnmobilbauer eingeschweisst wurden. Irgendwann war der Gaszug gerissen. Zum Löwen-Lageristen marschiert. Gaszug gibt es nur zusammen mit dem Kupplungsseil. Zu einem Preis der bei etwa 150% dessen liegt was beide Teile gemeinsam bei VAG gekostet hätten.

Noch schlimmer sind japanische Motorräder. Die scheinen ähnlich wie ein Handy für 1 EUR kalkuliert zu sein und sich ausschließlich über die Ersatzteilpreise zu refinanzieren. 250 EUR für ein Verkleidungsteil. 50 EUR für einen Firmenaufkleber. Wenn VW schon "unverschämt" sei - was sind dann HoYaSuKa? Gibt es dafür noch ein Wort das man sich wiedergeben traut?

Bei VW bekomme ich wenigstens fast jede Schraube einzeln.

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


... die Laufzeiten von AKW`s, unnütze Fördermillionen ...

Ich stelle hier zusätzlich auch den Deppenapostroph zur Diskussion.

http://www.deppenapostroph.de/

😁

Zum Thema: Habe vor Jahren einen LMM für meinen Sharan gekauft und kräftig gelöhnt (muss wohl vergoldet gewesen sein). Wenige Monate später wurde der Preis auf einen Bruchteil des ursprünglichen Wertes gesenkt. Daran erkennt man die Gewinnspannen. Ich gönne jedem seine Marge, aber manchmal stehen mir die Haare zu Berge.

Da kann ich zustimmen, aber nur zum Teil. Als ich noch Motorrad fahren durfte, hatte ich eine 250 kawa. Ich brauchte einen neue felge und die bei kawa wollten 160dm haben. Honda wollte für eine Felge mit den gleichen maßen nur 50dm haben.

Der Inhalt schweift jetzt ein bisschen vom Thema ab.

Schönen Sonntag

Peter

Hallo Peter

Gratuliere dir zum 1.000 Beitrag.

Viktor

Ich denke das Problem ist nicht der Herstellungspreis für das Bauteil, wenn es noch produziert wird. Aber die Lagerhaltung wird je älter das Bauteil ist, zum Kostenfaktor. Eventuell müssen auch Teile nachgefertigt werden. Und das kann dan schon zu Buche Schlagen, wenn die Teile nicht mehr im Lager sind, sondern just in Time produziert werden. Was ich mir bei einem Kabelbau durchaus vorstellen kann.

Hallo,

war heute bei meinem Gauner hioer in MI. Laut meinem Etka mit preisupdate 799 hatte ich 17,76 € ausgerechnet, bezahlt hab ich 23,85€. jetzt erklär mir einer wie das zustande kommt.
Ach, bevor einer fragt: 4x 000979009,1x000979025 und 1x1k0955429B.

Ciao

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen