VW vs. Seat

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Verstehe nicht ganz die motorenpolitik im VW Konzern. den neuen golf gibts mit dem 1.4 tsi in 160 ps waehrend seat sich den 1.4 tsi in den ibiza cupra holt mit 180 ps. beim leon cupra wars gleich, der hatte den 2.0 tfsi mit 240 ps und der golf5 gti ed30 mit 230 ps. beim golf 4 wars nicht anders 1.8 t im g4 mit max.180 ps, im leon 1M aber mit 225 ps. will mich nicht über die preise aufregen dass die seats mit mehr leistung auch noch billiger sind als die vw,darum gehts nicht (vom interior mal ganz zu schweigen). Nur wiso steht seat mit gleichem audi-vw motor leistungsmässig immer höher dar. VW hat auch sportlich ambitionierte Fahrer!kann mir keiner sagen dass seat dass nur tut um die jungen leute anzuziehen und Vw sich nur auf die älteren leute fixiert die nur ein auto brauchen das sie von punkt a zu punkt b bringt.
Ich bin VW fan und mag als junger fahrer die sportlichen modelle von VW!
braucht jetzt keiner zu sagen dann kauf dir ein R, mir gehts nur um den leistungvergleich zwei baugleicher motoren eben 1.8t vs 1.8t , 2.0 tfsi vs 2.0 tfsi un 1.4 tsi gegen1.4 tsi

bin mal gespannt wie ihr darüber denkt😛
vielen dank

18 Antworten

Also ich kann dir sagen, das die 1.8T Motor im G4 und im Leon Cupra eigentlich nicht identisch sind, bis auf den Hubraum und eben dem Typenschild, gut die Optik des Motors ist auch noch gleich.

Seat versuch so, die Leute die sich z.b einen GTI kaufen möchten über eine alternative mit mehr Leistung zum gleichen Preis zu entscheiden.

Oftmals gelingt es auch.

Bei VW zahlt man den Namen teuer mit.

Das hat den einfachen Hintergrund, dass Seat von VW eigentlich von anfang an an Audi, als sportlich günstige einstiegsmöglichkeit, angedockt sein sollte. Daher orientieren sich die jeweiligen Topmotoren eher an Audi als an VW.

Wenn du dir den aktuellen Leon Cupra mit seinen 240 anschaust dann steht dem der Audi S3 mit 265 PS gegenüber. Nen Gegenstück zum Ibiza Cupra gibts halt leider nicht bei Audi. Aber grundsätzlich wird sichs auch so fortsetzen.

das gegenstück zum ibiza cupra wäre ja auch eher der polo gti mit dem 180ps 1,8T ... von daher positioniert vw den polo mit dem (meines erachtens) besseren motor.

die position leon vs golf liegt eher darin, das seat seine autos nur über den preis verkauft und daher mehr bieten muss als vw für den golf (sprich: mehr motorleistung). der golf verkauft sich nunmal im vergleich zum leon wie geschnitten brot. warum sollte vw da mehr bieten als nötig?

ich stelle mir aber auch gerade die frage, warum ausschließlich vw den tsi (mit turbo+kompressor...also die ehem. 170ps und aktuelle 150/160ps versionen) ausschließlich in der golf-familie (golf, plus, eos, variant, tiguan, jetta) anbietet. in keinem seat, audi oder skoda wird dieser motor verbaut und auch im passat gibt es den 1.8´er mit 160ps??? (gut er wird im leon cupra kommen)

Zitat:

Original geschrieben von homer1002


Das hat den einfachen Hintergrund, dass Seat von VW eigentlich von anfang an an Audi, als sportlich günstige einstiegsmöglichkeit, angedockt sein sollte. Daher orientieren sich die jeweiligen Topmotoren eher an Audi als an VW.

Wenn du dir den aktuellen Leon Cupra mit seinen 240 anschaust dann steht dem der Audi S3 mit 265 PS gegenüber. Nen Gegenstück zum Ibiza Cupra gibts halt leider nicht bei Audi. Aber grundsätzlich wird sichs auch so fortsetzen.

der s3 kam doch nach dem cupra . der cupra war doch die antwort auf den jubi gti? oder nicht. ich denk mal audi ist auch eine ganz andere gesellschaft vor allem die innenraumpolitik in verarbeitung und qualität ist doch meilenweit von der seat qualität weg. aber ich mein, du kaufst dir en gti ein sportler mit image! jeder weiss was gti ist, sogar die opas (mit cupras und opc s können die doch nichts anfangen) der volkssportler der letzten 30 jahre, der gti war immer was besonderes. den namen vebindet man mit schnelligkeit und power!! ich denke jemand der gti fährt tut dies aus leidenschaft und überzeugung!!! und dass dann irgentwelche cupras oder so den gleichen grundmotor haben und (durch leichte modifikationen) mehr ps haben ,verärgert einen als stolzen gti fahrer schon,wenn man der meinung ist etwas besonderes mit einer 30 jährigen sportgeschichtlichen vergangenheit zu fahren!

Ähnliche Themen

was ich nicht verstehe ist, der neue ibiza cupra kommt mit 1,4 motor 180 ps und 7 gang dsg.
ist das 7 gang dsg mit kupplung im ölbad oder mit der neuen trockenkupplung (das ja angeblich nur bis 250 Nm Drehmoment ausgelegt ist...) weiß jemand mehr?!!?

Naja vielleicht hat der 180PS-Motor ja nur ein max. Drehmoment von 250NM. Oder sind die technischen Daten schon raus?

Mehr PS muss nicht zwangsläufig mehr NM heißen, das läßt sich alles durch die Abstimmung regeln.

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Naja vielleicht hat der 180PS-Motor ja nur ein max. Drehmoment von 250NM. Oder sind die technischen Daten schon raus?

Mehr PS muss nicht zwangsläufig mehr NM heißen, das läßt sich alles durch die Abstimmung regeln.

evtl. hast du recht. technische daten gibts noch keine - meines wissens. glaub aber trotzdem das er mehr Nm hat aber wahrscheinlich mit der Kupplung im ölbad...

vielleicht weiß ja jemand mehr...

Nene, das 7-Gang-DSG ist schon bestätigt, ein 6-Gang mit Ölbad wird es nicht definitiv nicht sein.

Also entweder 250NM max., verbesserte Version des 7Gang-DSG (was ich mir nicht vorstellen kann, wo soll die herkommen), oder Seat gibt einfach ein bisschen mehr Drehmoment drauf - Laut div. Aussagen beinhalten die VW-Maximalbelastungsangaben 20% Toleranz. 260-270 NM sollten also theoretisch auch möglich sein, ohne dass reihenweise Getriebe explodieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Naja vielleicht hat der 180PS-Motor ja nur ein max. Drehmoment von 250NM. Oder sind die technischen Daten schon raus?

Mehr PS muss nicht zwangsläufig mehr NM heißen, das läßt sich alles durch die Abstimmung regeln.

der alte 1,8 t vom g4 oder der noch im jetzigen polo gti ist hat auch 180 ps und 235NM.

oder es ist einfach die 7gang version mit ölbadkupplung das audi ja auch hat sogar bis 500 Nm...wenns die VW variante mit trockenkupplung ist wärs sehr interessant dann kannst du jeden 1,4 tsi 7gang dsg sogar noch chippen lassen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von london82


oder es ist einfach die 7gang version mit ölbadkupplung das audi ja auch hat sogar bis 500 Nm...wenns die VW variante mit trockenkupplung ist wärs sehr interessant dann kannst du jeden 1,4 tsi 7gang dsg sogar noch chippen lassen... 🙂

Also wenn Seat ein 7-Gang-DSG mit 500 NM vor VW kriegt, dann fress ich aber nen Besen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baha_mut


Verstehe nicht ganz die motorenpolitik im VW Konzern. den neuen golf gibts mit dem 1.4 tsi in 160 ps waehrend seat sich den 1.4 tsi in den ibiza cupra holt mit 180 ps. beim leon cupra wars gleich, der hatte den 2.0 tfsi mit 240 ps und der golf5 gti ed30 mit 230 ps. beim golf 4 wars nicht anders 1.8 t im g4 mit max.180 ps, im leon 1M aber mit 225 ps. will mich nicht über die preise aufregen dass die seats mit mehr leistung auch noch billiger sind als die vw,darum gehts nicht (vom interior mal ganz zu schweigen). Nur wiso steht seat mit gleichem audi-vw motor leistungsmässig immer höher dar. VW hat auch sportlich ambitionierte Fahrer!kann mir keiner sagen dass seat dass nur tut um die jungen leute anzuziehen und Vw sich nur auf die älteren leute fixiert die nur ein auto brauchen das sie von punkt a zu punkt b bringt.
Ich bin VW fan und mag als junger fahrer die sportlichen modelle von VW!
braucht jetzt keiner zu sagen dann kauf dir ein R, mir gehts nur um den leistungvergleich zwei baugleicher motoren eben 1.8t vs 1.8t , 2.0 tfsi vs 2.0 tfsi un 1.4 tsi gegen1.4 tsi

bin mal gespannt wie ihr darüber denkt😛
vielen dank

Wie Homer schon sagte, liegt der Schlüssel in der Positionierung der Marken.

SEAT soll sportlich ambitionierte und jüngere Fahrer zum VAG - Konzern holen, die eher keinen VW kaufen können oder wollen.
Darum bekommen bei SEAT vermeintlich identische Motoren ein bissel mehr Leistung.

Jedoch machst du einen Denkfehler, es gab und wird auch im Golf VI wieder so sein, immer einen Golf der noch mehr Leistung hatte hat der stärkste vergleichbare SEAT.
Nur sind beim Golf IV und V nicht die GTI's, sondern die Golf R32.
( Den limitierten Leon Coppa Edicion lasse ich mal, das ist kein normales Serienmodell )

Im Golf VI wird das auch so sein, das neue R-Modell des Golf wird den Leon Cupra wieder übertrumpfen.

Ebenso wie es immer einen A(S)3 gab und geben wird, welcher Leistungsmässig das jeweilige Golf-Pendant in den Schatten stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von london82


oder es ist einfach die 7gang version mit ölbadkupplung das audi ja auch hat sogar bis 500 Nm...wenns die VW variante mit trockenkupplung ist wärs sehr interessant dann kannst du jeden 1,4 tsi 7gang dsg sogar noch chippen lassen... 🙂
Also wenn Seat ein 7-Gang-DSG mit 500 NM vor VW kriegt, dann fress ich aber nen Besen 😉

Da geh ich mit!!!

Möchte gerne sehen, wie Seat es schafft, ein längsbauendes Getriebe in eine Quermotorbaugruppe zu bekommen! 😉

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von bender78



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Also wenn Seat ein 7-Gang-DSG mit 500 NM vor VW kriegt, dann fress ich aber nen Besen 😉

Da geh ich mit!!!
Möchte gerne sehen, wie Seat es schafft, ein längsbauendes Getriebe in eine Quermotorbaugruppe zu bekommen! 😉

Gruß
Andreas

Mit ner fetten Kotflügelverbreiterung auf einer Seite 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen