VW Versicherungsaktion Golf-Polo-Up

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,
Wo hängt denn da das Bein raus.
Ich hab Freitag bei der VW Versicherung angerufen und mir ein Angebot für meinen bestellten Golf GTD geholt.
580€ bei 17000km Laufleistung im Jahr.
Jetzt lese ich auf der Homepage von VW von der Versicherungsaktion.
Da wird damit geworben Haftpflicht und Vollkasko inc. Teilkasko für den Golf nur 19,90€ im Monat.
Variant,Sportsvan und Cabrio sind ausgeschlossen.
Ich bin verunsichert,hat mich die VW Versicherungs Dame veräppelt.
Für hilfreiche Antworten bin ich danbar.
Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Ich fahre hier niemandem an die Karre. Jedoch hast Du selbst leider nicht alle Informationen u bist zudem noch an Händler geraten, die keine Ahnung haben!

Nur vorab: sowohl mein GTD als auch mein R laufen über die 4-jährige Versicherung; 1x Aktion, 1x regulär.

Nun zu den Details: der Rabattschutz ist eigentlich kein Schutz, sondern ein trojanisches Pferd, ein Kundenbindungsmittel. Rate mal, was passiert, wenn Du einen Unfall hattest u irgendwann mal den Versicherungsanbieter wechseln willst oder mußt. Richtig! Die neue Versicherung rechnet die realen Prozente unter Berücksichtigung des/ der Schäden ein.

Um bei Deinen Worten zu bleiben: dann hast Du ein echtes Problem.

Dass Dein Rabattschutz 5€ kostet glaube ich Dir, ist aber ungewöhnlich. Denn an sich ist es ein Risikoausgleich, der teurer ausfällt; die Versicherungen legen dabei nicht drauf?!

Natürlich werden schadensfreie Jahre stets angerechnet. Das ist eine totale Fehlinformation der Händler.

"Ein bisher erlangter Schadenfreiheitsrabatt (SFR) aus einer Vorversicherung wird bei der Beitragsermittlung angerechnet. Der eigentliche Schadenfreiheitsrabatt baut sich bis zur Beendigung des PrämieLight-Vertrages verdeckt auf. Bei regulärer oder vorzeitiger Beendigung steht der jeweils aktuelle SFR zur Verfügung".

Die Nachteile, die Du der VW Versicherung zuschreiben möchtest, greifen 1:1 auch bei den anderen. Und dass diese über Jahre hinweg die Beiträge gleich halten und/ oder nicht anheben, halte ich für 'optimistisch'...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Gilt doch nur für Neuverträge bei Kaufvertragsabschluss....

Und es gibt weniger Preisnachlass bei der Verhandlung. Somit kostet die Versicherungen keine 19,90 mehr. Ist halt ein Lockangebot. Bei mir kam es günstiger selbst eine Versicherung zu suchen und ich zahle 700 Euro im Jahre. (GTI)

Hey Leute,
Sorry ich habe oben einen Fehler gemacht Vw wollte 627€ bei 17000 km haben.
Bei meiner Versicherung kostet mich das nur die 580€ bei 20000 km.
Mein Fehler.
Also nur ein Lockangebot.
Da steht aber nichts davon das es nur bei Vertragsabschluss gültigkeit hat.
Gruß Christian

doch steht da.."...wer jetzt einen neuen..."

Ähnliche Themen

Je teurer der Wagen, desto weniger lohnt es sich. Denn es gibt weniger Nachlass beim Kauf. Außerdem gibt es auch noch einen anderen Punkt: In den vier Jahren, die man diese Versicherung haben kann, wird man weder rauf noch runter gestuft. Soll heißen: Baut man keinen Unfall, steht man mit seinen Prozenten danach wie vorher da ... aber: Laut Aussage meines Händlers passiert bei Unfällen während der Laufzeit zwar nichts, dafür folgt danach der Absturz, der dann unter Umständen richtig teuer werden kann. Man stelle sich nur vor, man hat in den vier Jahren zwei VK Schäden ... weia ...

Insofern: Wenn man kein Fahranfänger ist und das Fahrzeug über 22 - 25k€ liegt, rechnet es sich nicht mehr wirklich. Jedenfalls war es bei meinem R in Vollausstattung im Vergleich zu meiner Versicherung sogar ein Verlustgeschäft ... ganz zu schweigen vom Risiko, später hochgestuft zu werden, wenn man mal Unfälle haben sollte ...

Hatte es mir neulich auch durchrechnen lassen beim Handler, da ich einen GTI P bestellt hatte.

Hätte die Versicherung für 19,90 bekommen, allerdings hätte ich dann weniger Rabatt auf den Neuwagen bekommen.

Handlerbeteiligung ist 2 % bei der Aktion --- Aussage von meinem Verkäufer !

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 8. Februar 2015 um 08:52:15 Uhr:


Je teurer der Wagen, desto weniger lohnt es sich. Denn es gibt weniger Nachlass beim Kauf. Außerdem gibt es auch noch einen anderen Punkt: In den vier Jahren, die man diese Versicherung haben kann, wird man weder rauf noch runter gestuft. Soll heißen: Baut man keinen Unfall, steht man mit seinen Prozenten danach wie vorher da ... aber: Laut Aussage meines Händlers passiert bei Unfällen während der Laufzeit zwar nichts, dafür folgt danach der Absturz, der dann unter Umständen richtig teuer werden kann. Man stelle sich nur vor, man hat in den vier Jahren zwei VK Schäden ... weia ...

Insofern: Wenn man kein Fahranfänger ist und das Fahrzeug über 22 - 25k€ liegt, rechnet es sich nicht mehr wirklich. Jedenfalls war es bei meinem R in Vollausstattung im Vergleich zu meiner Versicherung sogar ein Verlustgeschäft ... ganz zu schweigen vom Risiko, später hochgestuft zu werden, wenn man mal Unfälle haben sollte ...

In Deinen Überlegungen ist aber ein gewaltiger Denkfehler!

Du wirst bei jeder Versicherung nach einem Unfall hochgestuft. Das erfolgt bei der normalen Versicherung direkt zum nächsten Abrechnungsdatum. Da ist es sogar ein Vorteil, 48 Monate lang die 19,90 zu zahlen; abgesehen von den Preiserhöhungen, die jede Versicherung zum 1.1 ansetzt?!

Man kann es nicht pauschalisieren, dass sich diese Aktion nicht lohnt. Ich fahre z.B. einen GTD mit 30 tkm pro Jahr...für 20€ eine günstige Variante...wobei ich die Konditionen on top bekommen habe...ohne Verrechnung...

Kein Denkfehler: Ich habe seit ewigen Zeiten einen Rabattschutz. Und nein, nicht jede Versicherung wird jedes Jahr teurer. Mein R wurde sogar günstiger.

also wenn man mit der sf 4 jahre stehen bleibt, sehe ich da schon dass es teurer ist mit der vw aktion.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 8. Februar 2015 um 10:38:31 Uhr:


also wenn man mit der sf 4 jahre stehen bleibt, sehe ich da schon dass es teurer ist mit der vw aktion.

Na ja, als Fahranfänger mag es anfangs attraktiv sein. Da kannst Du kein Auto für unter 20,- Euronen im Monat komplett versichern.

Aber man muss in der Tat ausrechnen, was einen die vier verlorenen Jahre kosten, die man nicht weiter runtergestuft wird. Dazu der höhere Kaufpreis beim Auto ... und dann das Risiko, was passiert, wenn man tatsächlich einen oder mehrere Versicherungsfälle hat und danach ins Bodenlose stürzt. Dann wird das "Schnäppchen" nachträglich ggf. noch reichlich teuer.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 8. Februar 2015 um 10:29:56 Uhr:


Kein Denkfehler: Ich habe seit ewigen Zeiten einen Rabattschutz. Und nein, nicht jede Versicherung wird jedes Jahr teurer. Mein R wurde sogar günstiger.

Nochmals: Du hast 2 Dinge falsch wieder gegeben.

2 Schäden in Folge führen auch bei Dir -trotz Rabattschutz- zu einer gewaltigen Hochstufung. Dann wird Deine bzw. jede Versicherung im Nachhinein teuer. Der Aktionskunde zahlt jedoch bis zum Ende des Vertrages weiterhin die 19,90€. Ferner zahlst Du bedingt durch den Rabattschutz einen Aufschlag.

Und dann die 2. Fehlannahme. Natürlich arbeitet man sich im Hintergrund runter. D.h. man steigt nach 4 Jahren 4 SF-Klassen niedriger ein. Und nicht jede SF-Klasse führt beim Standard-Versicherten zu niedrigen Prozenten (Treppenmodell).

Die Punkte, die Du aufführst, betreffen sowohl Aktionsversicherung als auch Standardversicherung?! Und dafür gibt's auch noch 2x Daumen hoch 🙄

Offenbar hast Du ein Verständnisproblem oder willst mir absichtlich "an die Karre" fahren.

1. Mein Beispiel betraf zwei Unfälle binnen der vier Jahre Laufzeit. Bei meiner Versicherung passiert dann rein gar nichts. Bei der VW Versicherung hat man danach ein echtes Problem. Und ja, mein Rabattschutz kostet ganze 5 Euro ... pro Jahr, Wahnsinn!

2. Mir wurde 2x von Händlerseite bestätigt, daß man in den vier Jahren bei der Sonderaktionsversicherung eben NICHT die SF Klasse verbessert, sprich: Wenn Du heute SF 20 hast und keinen Unfall baust, wirst Du nach dem Ende noch immer SF20 haben. Blöde aber, wenn man Unfälle hatte, denn A: Bei der VW Versicherung werden die Unfälle im Nachhinein für ein späteres (nicht Aktionsangebot) mit berechnet, sprich, es wird richtig teuer und wenn man B: Die Versicherung wechselt, muss man seiner neuen Versicherung angeben, daß man einen Schaden hatte. So die Aussage des Händlers, der nochmals selbst bei der VW Versicherung nachgefragt hat.

ich glaube auch nicht das der vvd was zu verschenken hat.

Ich fahre hier niemandem an die Karre. Jedoch hast Du selbst leider nicht alle Informationen u bist zudem noch an Händler geraten, die keine Ahnung haben!

Nur vorab: sowohl mein GTD als auch mein R laufen über die 4-jährige Versicherung; 1x Aktion, 1x regulär.

Nun zu den Details: der Rabattschutz ist eigentlich kein Schutz, sondern ein trojanisches Pferd, ein Kundenbindungsmittel. Rate mal, was passiert, wenn Du einen Unfall hattest u irgendwann mal den Versicherungsanbieter wechseln willst oder mußt. Richtig! Die neue Versicherung rechnet die realen Prozente unter Berücksichtigung des/ der Schäden ein.

Um bei Deinen Worten zu bleiben: dann hast Du ein echtes Problem.

Dass Dein Rabattschutz 5€ kostet glaube ich Dir, ist aber ungewöhnlich. Denn an sich ist es ein Risikoausgleich, der teurer ausfällt; die Versicherungen legen dabei nicht drauf?!

Natürlich werden schadensfreie Jahre stets angerechnet. Das ist eine totale Fehlinformation der Händler.

"Ein bisher erlangter Schadenfreiheitsrabatt (SFR) aus einer Vorversicherung wird bei der Beitragsermittlung angerechnet. Der eigentliche Schadenfreiheitsrabatt baut sich bis zur Beendigung des PrämieLight-Vertrages verdeckt auf. Bei regulärer oder vorzeitiger Beendigung steht der jeweils aktuelle SFR zur Verfügung".

Die Nachteile, die Du der VW Versicherung zuschreiben möchtest, greifen 1:1 auch bei den anderen. Und dass diese über Jahre hinweg die Beiträge gleich halten und/ oder nicht anheben, halte ich für 'optimistisch'...

Deine Antwort
Ähnliche Themen