VW verramscht 8er Golf

VW Golf 8 (CD)

Hallo.

am Wochenende ist mir ein Flyer von einem örtlichen VW Händler ins Haus geflattert mit einem absoluten dumping Angebot für den 8er Golf mit dem 130 PS Benziner.
Anzahlung 2000€ und 129 monatl. Leasingrate. 36mon/10.000km p.a.

Frage, hat das VW unbedingt notwendig ist der 8er Golf ein Flop?
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Grüße

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 18. Februar 2020 um 18:54:16 Uhr:


Man kann es den hier Aktiven aber auch wirklich überhaupt nicht recht machen. Erst waren praktisch alle, die was dazu geschriebne haben, regelrecht wütend über die angebelich völlig überzogenen Preise der ersten verfügbaren Modelle. Und kaum werden die mal etwas gesenkt, wird gleich schon wieder von "verramschen" fabuliert.

Das könnte man ruhig auch mal differenzierter betrachten, statt sich immer gleich bis auf das Niveau von B*-Zeitungs-Schlagzeilen hinauf aufzuregen 😎

Das sind doch nur ein paar wenige Pappnasen, die hier rumätzen. Leute, die den Haubenlifter und den feinen Nadelfilz im Handschuhfach haben wollen, aber gleichzeitig einen Rabatt von mindesten 25% oder einen Leasingfaktor von deutlich unter 0,5 einfordern, die 6 Jahresgarantie inclusive noch obendrauf.
Und als wär`s noch nicht genug, kommen dann auch noch die ganz "Verwegenen" daher und vergleichen VW mit Dacia...

Keiner von denen hat den Ernst der Lage in der Automobilbranche auch nur annähernd erkannt. Es wird für alle deutschen, auch europoäischen Hersteller äusserst schwierig werden, zumindest hier auf dem heimischen Markt. Allerdings traue ich dem VW Konzern am ehesten zu, diese Herausforderung zu meistern. Es sind einfach gewaltige Summen, die zu Anfang investiert werden müssen und zeitgleich muss auch noch zweigleisig (Elektro und Verbrenner) entwickelt und produziert werden.

Das Auto wird in den nächsten Jahren zumindest in Teilen neu erfunden werden und ich drücke jedem deutschen Hersteller die Daumen, dass dies auch gelingen wird....zum Wohle des Landes...!!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@coolio2004 schrieb am 17. Februar 2020 um 18:53:40 Uhr:


[...]
Die Nachfrage nach dem neuen Golf läuft sehr schleppend oder ist gar nicht vorhanden.

Ich habe mittlerweile mehr ID3 im Straßenverkehr gesehen als neue Golf 8. Dabei steht der Golf schon seit 2 Monaten beim Händler und der ID3 rollt bislang immer noch als Vorserientester durch die Gegend.

Man sollte doch meinen das es einige Frühbucher auf den G8 gegeben hat, die mittlerweile eines der ersten ausgelieferten Fahrzeuge fahren.
Wir hatten im Sep15 den neuen X1 bestellt, im Oktober war Händlerpremiere, 3 Wochen später stand unser bestelltes Fahrzeug beim Händler und wir konnten ihn abholen.

BMW musste damals offenbar nicht pro forma noch auf den Markt, um strengere Auflagen im Folgejahr zu entgehen.
Aber wieso nicht der Konfigurator endlich vervollständigt wird (Motoren, Farben, Ausstattung), verstehe ich nicht.

Der Golf 8 wird doch erst jetzt an die Kunden ausgeliefert.

Die 1st Edition werden die Händler bestimmt jetzt raus schmeißen und sich Bestellfahrzeuge Ordern als Life oder Style für den Showroom.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Februar 2020 um 21:08:51 Uhr:


Der Golf 8 wird doch erst jetzt an die Kunden ausgeliefert.

Mein Verständnis sagt mir, dass ein beim Händler stehendes Fahrzeug auch von Kunden gekauft und zugelassen werden kann.
Die zeitliche Verschleppung von 2 Monaten zwischen (vermorkster) Händlerpremiere und Kundenerstauslieferung ist suspekt und hat Gründe, die VW offiziell nicht kommuniziert.

Die Nachfrage nach SUV ist deutlich größer, als nach einem Modell. Vielleicht ist das der Grund. Egal, VW wird es wahrscheinlich nicht preisgeben...;-)

Macht man aber nicht, wenn man sonst keine Alternative hat.
Wie soll man was verkaufen, wenn man es nicht zeigen kann.

Das habe ich mich am Samstag auch gefragt.....

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Februar 2020 um 21:45:19 Uhr:


Macht man aber nicht, wenn man sonst keine Alternative hat.
Wie soll man was verkaufen, wenn man es nicht zeigen kann.

Es werden typischerweise auch Autos schon vor der offiziellen Premiere verkauft. Das Beispiel mit unserem 2015er BMW ist so eines.
Der G8 wurde 2019 im Spätherbst sicherlich auch schon von einigen earlyadopters ungesehen bestellt.

Meine bisherige Vermutung ist die, das der G8 im Dezember einfach noch nicht auslieferungsfähig war. Sprich bestimmte technische Features waren noch nicht fehlerfrei. Das spricht auch für sich, als der Verkäufer im Showroom zu mir sagte: Ins Auto können sie sich setzen, aber das Infotainment ist noch nicht freigeschalten um es auszuprobieren.

In meinem AH war G8 in der Werkstatt, Steinschlag in der Scheibe.
Ich durfte hin. Ein anderer G8 war auf dem Hinterhof, verpackt.
Einen ID würde ich gern mal sehen.
In einem Jahr will ich wieder bestellen, Golf 8 ok... aber ich will wohl tatsächlich ein E-Auto. Drumherum ist halt so.
Und besser sowas als Zoe oder Smart.

ID3 habe ich heute bei Leipzig auf der Autobahn gesehen. (BS Kennzeichen) Golf 8 dagegen noch nie.

Zitat:

@gttom schrieb am 17. Februar 2020 um 21:54:24 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Februar 2020 um 21:45:19 Uhr:


Macht man aber nicht, wenn man sonst keine Alternative hat.
Wie soll man was verkaufen, wenn man es nicht zeigen kann.

Es werden typischerweise auch Autos schon vor der offiziellen Premiere verkauft. Das Beispiel mit unserem 2015er BMW ist so eines.
Der G8 wurde 2019 im Spätherbst sicherlich auch schon von einigen earlyadopters ungesehen bestellt.

Meine bisherige Vermutung ist die, das der G8 im Dezember einfach noch nicht auslieferungsfähig war. Sprich bestimmte technische Features waren noch nicht fehlerfrei. Das spricht auch für sich, als der Verkäufer im Showroom zu mir sagte: Ins Auto können sie sich setzen, aber das Infotainment ist noch nicht freigeschalten um es auszuprobieren.

Mag sein, da ist auch was schief gelaufen.
VW hat die Verantwortlichen ja abgestraft.

Bitter ist, die Alternative macht es nicht besser.

Und wirklich Schade ist, beides schadet unserem Land.
Denn die zwei und VW stehen für Deutschland.

Bis vor kurzem dachte ich, danke Tesla, andere machen es.
Heute steht Tesla besser da als gedacht. Gut, man will es wohl über die Baumfällung regeln...

Ähnliche Themen