VW Vergleichsangebot

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Im Zug meines Sportsvan-Kauf 2019 habe ich meinen Touran Diesel in Zahlung gegeben.
Ich habe meines Wissens Anspruch auf eine Entschädigung von 3200 € und den Antrag online gestellt.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt.
VW hat aber dort nicht berücksichtigt, dass man sein Auto zwischenzeitlich verkauft haben kann.
Es soll eine Kopie vom Fahrzeugbrief hochgeladen werden, den ich zwangsläufig nicht mehr besitze.
Eine Erklärung kann man auch nicht abgeben.

Wie dusselig sind die involvierten VW-Mitarbeiter?

Stattdessen habe ich meinen Kaufvertrag hochgeladen, mal sehen wie VW darauf reagiert.

Beste Antwort im Thema

Einfach als das nehmen, was es ist - ein kleines unerwartetes Geschenk. Der eine der Kläger, der sein Auto wirklich nur wegen der Umweltgesichtspunkte gekauft, der ist natürlich zu Recht sauer. So geschätzt 99,9% der Kläger dürften aber nur deshalb dem Verfahren beigetreten sein, weil es risikolos was aufs Konto geben könnte.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Jup. OLG wär dritte Instanz gewesen. Zweimal wurde vorher Klage abgewiesen.
Aber da die Rechtschutz das weiter finanziert hat. Hab ich da keinen Cent ausgegeben für

Dann sind das zwei unterschiedliche Verfahren - einmal die Musterfeststellungsklage und einmal dein Verfahren.

Da die Rahmenbedingungen gleich sind, hat VW bei dir dann auch ein Vergleichsangebot gemacht. Die legen nicht so viel Wert auf negative obergerichtliche Entscheidungen.

Dumm nur, dass die die Grenze beim 01.01.2016 gezogen haben. Gibt auch Käufer, die danach diese Kisten gekauft haben und sich geschädigt fühlen. Haben halt die damalige Entwicklung nicht weiter verfolgt, hatten ja (noch) keinen manipulierten Diesel.

Ich hatte meinen ja schon 2013 als Gebrauchtwagen... hab ihn aber 10/2019 zu vernünftigem Kurs verkauft...

Die Tatsache des Verkaufs hatte keinen Einfluss.

Hat es auch im Musterfeststellungverfahren nicht. Entscheidend ist nur, dass die Kiste nicht vor dem 01.01.2016 verkauft wurde und der Käufer selbst Ansprüche geltend macht.

So gibt es ein paar Tausender hinterher. Sowohl für dich, als auch für deine Anwälte. Und VW sollte es verkraften können.

Ähnliche Themen

Davon geh ich aus. Auf jeden Fall sind so Reparaturkosten der Dieseleinspritzung 2018 mehr als ausgeglichen.
Restliche Veschleissteile fallen ja überall an. Geschenkt.

Und ein bisschen Spaß und persönliche Befriedigung sitzt auch drin 😛.

Das gewiss. Und VW kann sich das.. und wahrscheinlich noch mehr leisten.

Aktiendividenden -und Mitarbeiterbonifreudig sind sie ja auch.

Bei aller berechtigten Kritik.

Die Firmenführung hats im Griff und der Laden läuft 😁

Fast vergessen, für dich gilt natürlich die Zahlungsfrist "12 Wochen nach..." nicht, richtet sich bei dir nach dem eigenen Vergleich und da dürfte ein wesentlich kürzeres Datum stehen.

Irgendwas Ende Mai wenn ich nicht irre ...

Ich hatte meinen 2009 gekauften Golf 6 auch angemeldet zur Musterfeststellungsklage und ihn wegen eines Totalschadens an die Versicherung abgetreten. Den Brief habe ich daher nicht mehr, sondern den Kaufvertrag bzw. die Rechnung hochgeladen. Heute habe ich folgende Mail erhalten:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Vergleich mit Volkswagen und danken Ihnen, dass Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Vergleichsangebot Unterlagen zur Verfügung gestellt haben.
Wir haben allerdings festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen hochgeladenen Dokument nicht um eine Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) handelt. Wir können daher anhand der bislang vorgelegten Unterlagen nicht nachvollziehen, dass Sie das im Vergleichsportal angegebene Fahrzeug erworben haben.

Wenn Sie weiterhin an einem Vergleich mit Volkswagen interessiert sind, laden Sie bitte die Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) für Ihr Fahrzeug bis zum 20. April 2020 auf dem Vergleichsportal hoch."

Die Verbraucherzentrale sagt, die Rechnung würde genügen. Außerdem weiß doch VW eh, dass ich das Auto gekauft habe. Was soll der Mist also nun?

Komische Frage, pro abgewimmelten Käufer einige Tausender gespart.

Gab hier irgendwo mal den Rat, von der Zulassungsstelle eine Kopie anzufordern. Ob das geht, ist mir allerdings nicht bekannt. Sonst vielleicht mit Kaufvertrag, Versicherungsschein und Steuerbescheid und vielleicht mit älteren Rechnungen nachweisen, dass man Eigentümer war.

Hallo,
ich habe die Zulassungsbescheinigung Teil 2 auch nicht mehr. Dafür wurden andere Nachweise hochgeladen. Darauf erhielt ich das gleiche Schreiben wie rv112xy.
Jetzt warte ich seit dem 30.03.20 darauf einen Kaufvertrag hochladen "zu dürfen" ... Zugang gesperrt - In Prüfung.
Weder die Hotline noch der VW Vorstand geben konkrete Aussagen dazu. Bei jedem Anruf eine andere Aussage und Vertröstung auf die nächsten Tage ... passiert jedoch nichts.Meine Vermutung, VW will auf Zeit spielen und anschließend. Wg. fehlender Unterlagen den Vergleich verweigern. Bleibt wohl nur der Gang zum Anwalt.

OK, habe eben bei VW angerufen! Man muss seine Zugangsdaten durchgeben und dann wird das Portal umgestellt, dass man den Kaufvertrag samt Personalausweis hochladen kann!

Vergleich

Genau ... und darauf warte ich seit dem 30.03.20.
Da passiert ohne Druck nichts mehr.

Ich habe es nun abgeschickt mit einer Kopie der verbindlichen Volkswagenbestellung. So wurde es mir am Telefon gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen