VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Zitat:
@SMC schrieb am 9. März 2018 um 10:02:56 Uhr:
Kann jemand die LED SW/RL zum Modelljahreswechsel 2019 bestätigen?
Meiner würde demnach mit der kw22 zu früh gefertigt werden...
Als wenn es ein kostenloses Upgrade auf LED geben würde.
Sorry, aber wer glaubt denn sowas?
Du bist dir schon bewusst, dass ein LED Scheinwerfer einfacher und günstiger zu produzieren ist als ein Halogenscheinwerfer?
Die Hersteller verfolgen daher 2 Ziele:
LED ist cool und verkauft sich gut/teuer
LED spart Kosten, steigert die Marge UND bringt Umsatz im Ersatzteilgeschäft (Geschmacksmusterschutz)
Du bist dir aber schon bewusst, dass die Entwicklung eines neuen LED Scheinwerfer für den Up (oder alle drei) schon einiges an Geld kostet. Auch die Zulassung dieses Scheinwerfer ist nicht günstig. Warum sollte VW das für ihren Kleinstwagen der am ende des Produktionszyklus steht machen? Das währe wenn überhaupt für den Nachfolger interessant. Aber auch da wird es bestimmt wieder nur Halogen geben.
Zum einen läuft der Up noch ein paar Jahre und es lassen sich mehr absetzen als Xenon für den Lupo GTI seinerzeit.
Das Geld holt VW längt wieder rein, Verlass dich darauf.
Am Geld scheitert es also nicht, dennoch bin ich der Meinung, dass es erst im UP2 soweit sein wird, aber eher aus dem Grund, dass man bei diesem dann einen „techniksprung“ verkaufen will...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uptotheroots schrieb am 9. März 2018 um 13:07:23 Uhr:
Du bist dir schon bewusst, dass ein LED Scheinwerfer einfacher und günstiger zu produzieren ist als ein Halogenscheinwerfer?Die Hersteller verfolgen daher 2 Ziele:
LED ist cool und verkauft sich gut/teuer
LED spart Kosten, steigert die Marge UND bringt Umsatz im Ersatzteilgeschäft (Geschmacksmusterschutz)
Klar, bei einem Listenpreis von knapp 17000 € gibt es noch kostenlos LED dazu.
LED kostenlos gibt es in den höchsten Ausstattungslinien von Golf, Touran,...
Und wenn ich schon cool lese,... 🙄
Das interessiert doch keinen Hersteller.
Da geht es um Verdienst und Aufpreislisten.
Aber gut träumt weiter, ich bewege mich eher auf dem Boden der Realität 😉
Den Sinn meines Postings hast du zwar nicht verstanden, aber dennoch gibst du deinen Senf dazu...
Das tut weh...
Zitat
Habe letzte Woche mit der Autostadt geschrieben und erfahren das die Wartezeit mit den Übernachtungen zusammen hängt es gibt zu wenig Hotels-Betten.
Das stimmt so leider nur bedingt,,unserer Kunde möchte zB nur eine ganz einfache Abholung buchen ohne alles, trotzdem null Chance.
Wie gesagt VW hat seine Händler nicht umsonst darüber informiert das es momentan zu massiven Engpässen kommen kann.
Vielleicht wird eins der Hotels renoviert und daher stehen vielleicht auch weniger Zimmer zur Verfügung außerdem holen mittlerweile viele Ihr Auto in WOB ab, weil es Z. B. billiger ist als die Lieferung zum Händler. Man bekommt für ca. 500 € ein Zimmer in einem Hotel wo eine Nacht pro Person schon 200 € kostet. Wir hatten das jetzt schon 3 mal sogar mit 2 Zimmer und 4 Personen. Dann 2 Tage in der Autostart mit Führung und sonstigen diversen Extras und Veranstaltungen und die Gutscheine nicht zu vergessen. Wenn mir das Auto zum Autohäuser geliefert wird bekomme ich vielleicht ne Flasche Wein und nen Blumenstrauß. Wir haben uns diesmal für die Abholung im Autohäuser entschieden, weil wir nicht gleich 800 km auf dem Auto haben wollte aber die Erfahrung ist es allemal Wert
die ersten Gebrachten gibt es auch schon u ich dachte schon das meiner der erste wäre der den Besitzer wechselt
Zitat:
@Uptotheroots schrieb am 9. März 2018 um 13:07:23 Uhr:
Du bist dir schon bewusst, dass ein LED Scheinwerfer einfacher und günstiger zu produzieren ist als ein Halogenscheinwerfer?
Das halte ich für ein (falsches) Gerücht.
Einfaches LED ist heutzutage klar billiger als Xenon, darum gibt es neu Xenon auch fast nicht mehr, aber die billigsten Scheinwerfer sind immer noch Halogen.
Und genau deshalb scheitert es auch am Geld weshalb der Up in dieser Generation keine anderen Scheinwerfer mehr bekommen wird.
Hallo zusammen,
nochmal bezüglich der Jahressteuer.....
Heute wurde mein Bescheid von 86 Euro auf 50 Euro geändert. Nun passt es doch mit den von VW angegebenen 50 Euro.
Warum erst 86 berechnet wurde? Ich weiß es nicht.
Ist aber alles ok so 😁