VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
ist der insolvent, weil er immer gute rabatte gegeben hat?
Zitat:
@VWUPGTI schrieb am 8. Januar 2018 um 13:01:09 Uhr:
Aktueller Liefertermin ist KW16
Habe heute mal beim Händler nachgefragt und der Liefertermin hat noch Bestand.
Es wäre wohl möglich, über Priorisierung etwas nach vorne zu schieben, aber für mich ist es so OK.
Zitat:
@Paulchen1960 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:10:38 Uhr:
So, heute noch das Schiebedach bestellt und die Winterreifen abbestellt. Liefertermin 2 Wochen später jetzt 16. Woche laut Händler.
Gestern mal beim Freundlichen angerufen und gefragt ob es was neues gibt zum Liefertermin?
Immer noch Mitte April.
Eben mal bei Volkswagen WE mein Code eingegeben und siehe da da steht:
Produktionsauftrag eingegangen
Nächster Schritt: Produktion ist gestartet
Voraussichtlicher Liefertermin: 14. Kalenderwoche 2018
Das wäre dann Anfang April, ich bin gespannt.
Es sieht momentan wirklich so aus das die Fahrzeuge mit Panoramadach eine geringfügig längere Lieferzeit haben. So sind bis dato selbst im VW Pool o bei Mobile keine Fahrzeuge mit Panoramadach gelistet. Die These wird auch dadurch gestützt das Fahrzeuge ohne PD die wir ca 4 Wochen später bestellt haben trotzdem eine frühere angegebene Lieferzeit aufweisen.
Ähnliche Themen
Hallo,
-habt ihr Euch eigentlich die Winterräder ("merano" 165/65 R) gleich mit bestellt?
- wie sieht es mit der Anschlussgarantie aus?
LG
Jens
Habe sie wieder abbestellt, warte bis es breitere gibt. Anschluss Garantie +2Jahre
Ich habe sie mitbestellt. Und Garantie 2 Jahre bis 80000
......ohne Winterräder, aber mit 2Jahre/40000km Anschlußgarantie!!!
Ohne WR, 3 Jahre und 150.000km
So wie ich das jetzt hier sehe, macht die Anschlussgarantie wohl echt sinn. Werde ich wohl dann auch mit bestellen.
Da ich nur im Jahr 10.000km fahren, würde für mich ja nur die 3 Jahre mit 80.000km in frage kommen.
WISO nicht die 3 Jahre mit 50.000 km ?
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 15. Februar 2018 um 09:30:27 Uhr:
WISO nicht die 3 Jahre mit 50.000 km ?
WISO?
Steuererklärung gemacht ?
Sorry musste sein 😁
Bei 10000 km Jahresfahrleistung wird er die 80000 km in 5 Jahren aber nicht brauchen und könnte somit noch Geld sparen. 😉
In wie weit erhöht das Panorama-Dach denn das Gewicht vom Up?
Bin noch unsicher, ob ich beim weißen GTI das schwarze Dach oder das Panorama nehmen soll...
Was haltet ihr von meiner Konfiguration und was wäre ein realistischer Preis?
Sollte ich als Nichtraucher trotzdem die Raucherausstattung wählen?
Macht DAB+ ebenfalls Sinn?
Das absolute Gewicht ist ja weniger ein Thema als der denkbar ungünstige Ort. Da sind auch 10 kg viel.
Ich habe das Dach ja selbst, weil in dem voll ausgestatteten Vorführer eben dabei. War aber nicht bereit, Geld dafür zu bezahlen, dass dann nach ein paar Jahren die Kassette undicht ist und teure Folgeschäden und Reparaturen anstehen.
Bis jetzt hat es sich aber halbwegs vernünftig verhalten, außer, dass es sich an heißen Tagen nur störrisch beim 2. oder 3. Versuch schließen lässt. Ich nutze es aber praktisch nie... eigentlich nur, wenn irgendein Mitfahrer es öffnet bei dem Versuch, die Leselampe einzuschalten.
Gruß