VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Na, mal nicht übertreiben. Soweit ich es weiß, hat der GTI eine Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h. Da wirds bei 200 extrem eng mit dem Überholen. 😉

Nik

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 17. November 2023 um 13:45:59 Uhr:


Na, mal nicht übertreiben. Soweit ich es weiß, hat der GTI eine Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h. Da wirds bei 200 extrem eng mit dem Überholen. 😉

Nik

meiner ist auch nicht mehr Original, sonst sagt das Digi-Tacho 206/207 mit viel Anlauf, sollten dann echte 196 sein, so hört mein Tacho bei 222 auf und der Drehzahlmesser geht noch nen bissel weiter, besonders wenn es bergab geht ;-)

Das ist dann aber auch nur noch "Vorbeifahren" und nicht "Überholen" 😛

Nik

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 17. November 2023 um 13:45:59 Uhr:


Na, mal nicht übertreiben. Soweit ich es weiß, hat der GTI eine Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h. Da wirds bei 200 extrem eng mit dem Überholen. 😉

Nik

Meiner hat 143PS und geht ganz locker über die 200.....
Das geht immer

GTI
Ähnliche Themen

das wär mir nichts in einem up...

Ist auch ganz schön anstrengend.
Bin gestern mit einem Audi A4 50tdi 250km/h gefahren, war halb so anstrengend, leise und kein bisschen hoppelig

Zitat:

das wär mir nichts in einem up...

v1 Fahrwerk rein sonst eiert der ganz schön und ja es dauert ein wenig das ist aber ok für den up mit der Leistung ,

@ stef wie hoch dreht Deiner noch wenn auf dem Tacho 220 stehen bleibt ?

selbst dann würde ich mir das nicht antun...

Es ist ein Ding, das macht man natürlich mal wenn es die Bahn hergibt und man eine Leistungssteigerung hat. Wird bestimmt kein Langstreckenflug Köln-München sein.

Zitat:

@Seppi27 schrieb am 17. November 2023 um 16:46:55 Uhr:



Zitat:

das wär mir nichts in einem up...

v1 Fahrwerk rein sonst eiert der ganz schön und ja es dauert ein wenig das ist aber ok für den up mit der Leistung ,

@ stef wie hoch dreht Deiner noch wenn auf dem Tacho 220 stehen bleibt ?

So knappe 5500U/min
KW V1 habe ich drin....ist schon deutlich besser wie Serie, aber bei der Geschwindigkeit ist das teils schon beängstigend.
Bis 190 kein Thema, danach kommen schon mal schwitzige Hände.

Mein 150PS VW T6 mit langem Radstand und DSG musste auch einmal bergab 200 auf dem Tacho anzeigen.
Einmal muss es einfach probiert werden.
220 im Up finde ich auch lustig. Auf welcher AB hat er es geschafft?

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 17. November 2023 um 17:33:59 Uhr:



Zitat:

@Seppi27 schrieb am 17. November 2023 um 16:46:55 Uhr:


So knappe 5500U/min

Wie meiner ..
Finde es aber bei 200 entspannt, 220 in Kurven da braucht man schon Eier bei dem Radstand ??????

A31 Bottrop- Emden

Eine der wenigen ABs wo man noch kann/darf. Kürzlich von Aurich gekommen und nach 30 Minuten habe ich freiwillig den Tempomat ausgemacht weil 200 auf Dauer zu ungewöhnlich war😁😁

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 17. November 2023 um 17:33:40 Uhr:


Es ist ein Ding, das macht man natürlich mal wenn es die Bahn hergibt und man eine Leistungssteigerung hat. Wird bestimmt kein Langstreckenflug Köln-München sein.

Ab und zu und jut ist es, ist ein up und kein Racer … reines Spassmobil und das unterschätzt wird.Kommst mit nem rs3 oder Turbo s ist das schon fast langweilig wird man kaum unterschätzt …
Wenn’s geht, rechts ist Gas egal ob 50 oder 500 ps ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen