VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Das ist ja genau der springende Punkt:

155 PS und laut AMS 1.6 Bar Ladedruck durch eine reine Softwareanpassung und das auch noch konstant ohne Leistungseinbrüche oder gar Schäden wundern mich dann schon.

Der Bericht liest sich so, als wenn die Fahrzeuge nur durch Modifikationen im Bereich Karosserie (leer geräumt, Käfig), Antrieb (Software, Diffsperre, Lagerungen) und Fahrwerk (Federn, Dämpfer, Einstellungen, Lagerungen) vorbereitet wurde (und natürlich andere Sitze, Gurte, Lenkrad etc.). Es ist auch nicht Teil des Reglements, dass es sich um originale GTI's handeln muss (laut FIN). Umbauten auf Basis anderer UP! Ausstattungen sind auch regelkonform.

Von angepassten Kupplungen, Öl- oder gar Ladeluftkühlern, Abgasanlagen/OPF-Ausbau, angepasster Ansaugung etc. ist da nicht die Rede.

Für 155 PS dürfte der Lader bereits mächtig an der Kotzgrenze laufen, da müsste schon jegliche Entdrosselung auf der Saug- und Abgasseite verbaut sein und für 1,6 Bar Ladedruck ein angepasster LLK.

Wieviel Ladedruck fährt der GTI ab Werk? Was für ein LLK ist verbaut (Wasser/Luft, Luft/Luft)?

Insgesamt ein sehr interessantes Thema, weil Tuning am UP! nicht so ins Geld geht wie an einem Golf GTI oder R. Zudem ist der UP! Kleiner, leichter und weniger als die meisten anderen Autos am Markt

Und zudem ist mittlerweile richtig viel Zubehör erhältlich.

Selbst ein Umbau auf TTE Lader für 200 PS macht einen nicht arm, bringt den UP! aber auf das Leistungsgewicht eines Golf R😛

...und unterschätzt wird er als gti, das war immer sehr interessant...

Das stimmt....fällt mir jeden Tag auf der Autobahn auf, wenn ich mal auf die linke Spur wechsel. Dann wird man sofort bedrängt.

Ähnliche Themen

und 5. rein und gas...

Jawohl....da wird dann doof geguckt abschließend

Alles ist relativ. Mit unserem Cuore ist es wesentlich schlimmer.

Bei meinem Mii ist es aber zumindest mit dem Platz machen anderer extrem viel besser geworden, seit die LED H4 Lampen verbaut sind.

Genau....jetzt ist der dadurch richtig beängstigend....

Das glaubst du doch selber nicht…

Nik

Entschuldigung.....sollte Ironie sein.

Dafür musste Dich nicht entschuldigen. Aber in Textform ist eine Klarstellung manchmal hilfreich. Ich hatte es gleich so aufgefasst, kam dann aufgrund der Nachfrage von Nik aber auch ins Grübeln, ob das jemand ernst meinen könnte.

https://www.autohaus-burkard.de/.../5877

da ist unser ehemaliger...hoffe der/ die käufer*in geht ordentlich, wie wir, mit ihm um...

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 16. November 2023 um 10:36:04 Uhr:


Genau....jetzt ist der dadurch richtig beängstigend....

Cuore und Mii werden auf der Autobahn, wenn überhaupt, überschätzt😛

Fakt ist, das man permanent bedrängt wird, sobald man mit dem Kleinen auf die linke Spur wechselt.
So nach dem Motto: "das Futzelteil gehört auf die rechte Spur, der kann ja eh nicht schneller als 100km/h."
Und wird dann gnadenlos unterschätzt.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 17. November 2023 um 08:21:14 Uhr:


Fakt ist, das man permanent bedrängt wird, sobald man mit dem Kleinen auf die linke Spur wechselt.
So nach dem Motto: "das Futzelteil gehört auf die rechte Spur, der kann ja eh nicht schneller als 100km/h."
Und wird dann gnadenlos unterschätzt.

so ist das... , lustig ist es wenn man bei 200 noch die Lichthupe betätigt und den vor sich überholt... Blicke unbezahlbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen