VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
heute den gti "up"gegeben...war und ist ein schönes kleines auto zum sportlicheren fahren...wir freuen uns nun auf den t cross...
Falls jemand Interesse hat, kann er sich gerne per PN bei mir melden.
https://www.upsociety.de/.../index.php?...
Ähnliche Themen
für unseren gabs 13500 (trotz repariertem unfallschaden) vom autohaus...2000 mehr, als bei bank offen war...mal schauen für was er wieder rausgehen soll...
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:13:20 Uhr:
Falls jemand Interesse hat, kann er sich gerne per PN bei mir melden.
https://www.upsociety.de/.../index.php?...
Der Link funktioniert nur wenn man bei der UP! Society angemeldet ist.
Schreib doch das Angebot besser mal hier rein😉
Ok....dann hier.
Falls jemand Interesse hat.
Ich habe aus meinem Umbau auf KW Variante 1, mein GTI Serienfahrwerk incl. Domlager vorne zu verkaufen. Das Fahrwerk ist von 06/2023 und ist quasi neu.
Es fehlt nur an den vorderen Dämpfern jeweils eine U-Scheibe, diese wurde für das andere Fahrwerk benötigt.
Preislich wäre ich bei diesem tadellosen Zustand, bei 200€
Einen Satz Felgen für den GTI mit ABE hätte ich auch noch zu verkaufen.
Wer Interesse hat, gerne per PN melden, über den Preis lässt sich reden.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2595699500-223-1160
Ich habe mir jetzt einen anderen Felgensatz in Matt Bronze gekauft und nach ans Auto gestellt....mir gefielen die schwarzen Löcher nicht, deswegen mussten die Felgen weg....
jau, sieht gutaus! Würde auch auf allen anderen Farben des UP! vermutlich gut aussehen, besonders weiß und rot
In der Rennfahrernachwuchsförderung wird der 1,0 TSI angeblich nur mit Software mit 155 PS gefahren. Für die Traktion wird eine Drechsler Sperre gefahren. So steht es im einem Bericht in der AutoMotor&Sport.
Weiß jemand mehr über die Fahrzeuge, die von Dörr aufgebaut werden?!
Leider nicht, aber danke für die Info.
Auf dem Foto kann man schon sehen, dass (wenig überraschend) auch ein anderes Fahrwerk mit Reifen drin ist und viel mehr Sturz.
Nur mit Software wird das bei dem Motor aber nur für ganz kurze Sprintrennen von 5 Minuten gehen. Und die Rennen scheinen ja schon so 20- 25 Minuten zu gehen.
Da werden sehr wahrscheinlich nen anderer LLK und nen Ölkühler noch verbaut sein. Dann passt das ja auch.
Auf der Straße geht das aber auch locker ohne, wenn man nicht permanent voll im Gas steht.
P.S.
Hab das PDF gefunden, das kennste sicher schon.
https://www.tourenwagenjuniorcup.de/.../...up_2023_Brochure_DE_web.pdf
Steht nix von LLK und Ölkühler. Aber an den Fotos sieht man ja noch haufenweise andere Mods, die nicht drinstehen.
Mehr Infos kriegt man sicher, wenn man mal wen von den Teams sieht.
https://www.tourenwagenjuniorcup.de/teilnehmerinfo/
https://www.motorsport-xl.de/.../...ekommt-Update-fuer-2022-44311.html
-> noch mehr zur Technik an Fahrwerk...