VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
haben das silberne gti logo hinten gegen das rote getauscht...geht beim up ja fix...mit cuttermesser drunter abschneiden, klebereste auch mit cuttermesser "weghobeln"...mit bremsenreiniger polieren und neues logo kleben...passt iwie besser zur roten zierleiste...wen es interessiert...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 9. Mai 2021 um 12:59:54 Uhr:
haben das silberne gti logo hinten gegen das rote getauscht...geht beim up ja fix...mit cuttermesser drunter abschneiden, klebereste auch mit cuttermesser "weghobeln"...mit bremsenreiniger polieren und neues logo kleben...passt iwie besser zur roten zierleiste...wen es interessiert...
Hast mal ein Foto?
Nik
sry morgen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 10. Mai 2021 um 20:46:37 Uhr:
so hier jetzt die pics..
Sieht echt gut aus!
Woher hast du das rote Logo gekauft? Ist das ein Originalteil? Kannst du die Internetadresse hier reinschicken?
Lg
Ich bin auch noch auf der Suche nach dem alten Volkswagen Schriftzug, für die gegenüberliegende Seite der Heckklappe. Kennt hier jemand die Teilenummer und/oder Bezugsquelle?
https://www.ebay.de/itm/254881148690?chn=ps&mkevt=1&mkcid=28
hier ist es im internet am günstigsten, da hab ich es auch her, beim händler dürfte es so um die 20€ kosten...ist natürlich ein original-teil vom golf 7 gti performance...
würde vorn auch gern ein originales in rot haben, scheint aber nix zu geben, weil es nur für den up ist...
Schon lustig, der eine holt sich die ganz neuen logos inkl. Am schlüssel, der andere tauschts gegen das alte.
Gottseidank Geschmacksache...
Ich war auch schon in der Überlegung die Reling dran zu machen, ist das viel Aufwand?
Mein GTI hat heute seinen 3-Jährigen.
Bin jetzt knapp 80.000km gefahren, mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,33 Litern (5,25 min, 7,15 max).
Außer Wechsel von Flüssigkeiten, Filtern und Kerzen keine Serviceleistungen nötig.
Bin zu 100% überzeugt von diesem Wagen.
Meiner wurde am 29.05. 3 Jahre, 60tkm. Alles top, nur leider musste bei 38t km das Getriebe repariert werden.