VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
@garfield126 : Hab mir die SilberVision nun auch zugelegt und eingebaut. Sieht viel besser aus.
Die Osram Night Breaker Laser H4 habe ich auch verbaut. Einen großen Mehrwert kann ich kaum erkennen, leider.
Leider regnet es und will nicht aufhören, aber man kann die silber farbigen Blinker erkennen.
Zitat:
@au37x schrieb am 23. Dezember 2020 um 13:49:32 Uhr:
Klima/AC immer an, Sommer wie Winter.
absolut korrekt falls es eine Climatronis ist. Dafür ist es ja auch eine Automatik😉
Aber auch ohne Automatik ist es OK das so zu machen, weil der Klimakompressor ja nur genutzt wird, wenn man die Temperatur weit genug (manuell) herunter dreht...was nur dann gemacht wird, wenn es im Fahrzeug zu warm werden sollte. Das dürfte im Winter eher selten der Fall sein😉
Ähnliche Themen
Ich will dir nicht zu nahe treten aber wenn du den Unterschied zu den Standard H4 Funzeln nicht siehst, solltest du deine Augen einmal überprüfen lassen. (Ist natürlich nur ein Spaß!)
Zitat:
@garfield126 schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:06:30 Uhr:
????
Climatronic = Klimaautomatik
Climatic = manuelle Klimaanlage
ich weiß nicht, ob der audi a4 (b8 facelift) heute auf der autobahn gas gegeben hat? ich hab es, weil er mir hinten drangeklebt hat...im 5. gang ab 110km/h durchgetreten bis 180...der abstand wurde langsam größer...bin dann die nächste abfahrt runter...der audi zog vorbei...2,0tdi...evtl der 120ps'er? der gti geht im 5. gang für 116ps echt gut...gefühlt "drückt" er ab 150 nochmal etwas mehr....
Gerade eine längere Strecke unter Volllast gefahren. Die Öltemperatur kletterte auf 113 Grad, dies trotz 2 - 3 Grad Außentemperatur.
Ist vermutlich normal?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:55:10 Uhr:
ich weiß nicht, ob der audi a4 (b8 facelift) heute auf der autobahn gas gegeben hat? ich hab es, weil er mir hinten drangeklebt hat...im 5. gang ab 110km/h durchgetreten bis 180...der abstand wurde langsam größer...bin dann die nächste abfahrt runter...der audi zog vorbei...2,0tdi...evtl der 120ps'er? der gti geht im 5. gang für 116ps echt gut...gefühlt "drückt" er ab 150 nochmal etwas mehr....
Ich glaube eher, dass einen Up! auf der linken Spur grundsätzlich nicht ernst genommen oder zum Jagdobjekt wird. Selbst mit 204 km/h Downhill Spitze meinte einer mit Lichthupe ich solle mich aus der Spur verpissen, und kaum überholt musste ich ihn 3 km weiter wieder überholen (seinen Benzinverbrauch hat ihn wohl erschreckt)...
Dieses Verhalten habe ich mit dem G7 selten und mit dem Polo GTI fast nie (bzw. von mir nur als "nett gemeinte Vorwarnung" interpretiert).