VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Es kommt wohl auf den Wohnort an.
Hier in WF hatte ich im Sommer nur ca 60 Minuten Wartezeit.
Ich konnte 10 Wochen auch nie verstehen hab aber öfter davon gehört.
Wenn jeder Platz nach jedem Besucher desinfiziert werden muss, dauert das halt.
Also, heute auch das erste mal so ein wenig mehr Gas gegeben, alter Schwede, dagegen ist der TSI aber deutlich träger und der ging schon ganz ordentlich;-) Viel macht auch das kürzere Getriebe aus, das war beim TSI fast zu lang. Macht Spaß:-)
Zitat:
@garfield126 schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:27:43 Uhr:
heute mal im 5. gang kurz auf 160 beschleunigt, für einen up macht das richtig laune...der gti gefällt mir immer mehr...
Manchmal sieht man den Wald ja vor lauter Bäumen nicht!
Bin bisher kaum auf der Autobahn Endgeschwindigkeit gefahren.
Erreicht der UP GTI diese im 5. oder 6. Gang?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PushPopp schrieb am 12. Dezember 2020 um 13:22:50 Uhr:
6., wenn du es willst über 220
Auf der Ebene bin ich lt. Digitalanzeige auf 207 Km/h gekommen. 220 Km/h klingt schon sehr optimistisch.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:12:39 Uhr:
Eher unrealistisch wie optimistisch. Womit ist er angegeben?
Mit 196 km/h.
Dann sind 220kmh ja fernab jeglicher Realität. Echte 200kmh sind eventuell bei man einem realistisch. Jeder wird die aber wohl auch nicht schaffen.
Unseren vorherigen UP (75 PS) hatte ich mit Seitenwind im Nacken bei 181 km/h. Gemessen mit GPS.
Der ging wirklich gut, doch beim Weg dahin hat man viel Geduld gebraucht.