VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
bestimmt wird es leider so sein...unser gti ist jetzt angemeldet, ging über zulassungsdienst doch recht fix...60€ komplett...do meldet unser nachbar unseren tsi auf sich um...dann noch auf sonntag warten...9:45 ist übergabe...
gerade nochmal steuern ausgerechnet.. 80€ wird mir angezeigt...125g co2...
Ähnliche Themen
Hat jemand noch einen GTI aktuell bestellt? Wie ist da bei euch die Wartezeit?
Habe meinen am 10. Oktober bestellt. Damals hieß es Abholung in KW 53, also 28.12. - 03.01.
Innerhalb von den 4 Wochen ist dieser Termin auf den 22.03. gerutscht, also KW 12....
Zitat:
@NoPogo schrieb am 16. November 2020 um 16:11:51 Uhr:
beides ist geschichte denke ich !!
und kommt nicht wieder.
🙁
Zum Glück wird die E Auto Förderung voraussichtlich bis 2025 verlängert. Dann wird's eben ein E-UP!🙂 Bis dahin dürften wir die Garagen inkl. Starkstromanschluss renoviert haben.
Zitat:
Hat jemand noch einen GTI aktuell bestellt? Wie ist da bei euch die Wartezeit?
Habe meinen am 10. Oktober bestellt. Damals hieß es Abholung in KW 53, also 28.12. - 03.01.
Innerhalb von den 4 Wochen ist dieser Termin auf den 22.03. gerutscht, also KW 12....
also ich habe am 07.10. meine Auftragsbestätigung erhalten. Lieferung soll KW 52 erfolgen. Habe bis jetzt noch keine neue Info oder wo kann ich da nachschauen?
wir bekommen mj21...mussten gestern den abholschein abholen und noch ein formular unterschreiben, dass der gti jetzt mehr verbraucht, als zum bestellzeitpunkt...ansonsten hätten wir das auto nicht bekommen...
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. November 2020 um 14:10:29 Uhr:
Zitat:
@NoPogo schrieb am 16. November 2020 um 16:11:51 Uhr:
beides ist geschichte denke ich !!
und kommt nicht wieder.🙁
Zum Glück wird die E Auto Förderung voraussichtlich bis 2025 verlängert. Dann wird's eben ein E-UP!🙂 Bis dahin dürften wir die Garagen inkl. Starkstromanschluss renoviert haben.
Der up! Ist eig. Ja leider eh etwas tot. 2022 wird er durch id.1 ersetzt, so hieß es letztes Jahr.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 17. November 2020 um 21:06:48 Uhr:
wir bekommen mj21...mussten gestern den abholschein abholen und noch ein formular unterschreiben, dass der gti jetzt mehr verbraucht, als zum bestellzeitpunkt...ansonsten hätten wir das auto nicht bekommen...
Wir bekommen auch mj 21 .. mussten aber nichts extra unterschreiben. Abholung morgen . Bestellt ende Mai.
Zitat:
@NichtDu schrieb am 17. November 2020 um 21:17:03 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. November 2020 um 14:10:29 Uhr:
🙁
Zum Glück wird die E Auto Förderung voraussichtlich bis 2025 verlängert. Dann wird's eben ein E-UP!🙂 Bis dahin dürften wir die Garagen inkl. Starkstromanschluss renoviert haben.
Der up! Ist eig. Ja leider eh etwas tot. 2022 wird er durch id.1 ersetzt, so hieß es letztes Jahr.
Moin!
Laut Auto, Motor & Sport kommt der ID.1 2023/24.
Würde der E-UP dementsprechend bis 2023 weiter laufen, dann wäre das für uns genau passend, weil Mai 2023 ein Fahrzeugwechsel ansteht. Der UP! dürfte am Ende seiner Laufzeit dann auch nochmal im Preis sinken.
Schaun wir mal🙂
Sehe ich auch so. Je nach Quelle soll der ID1 entweder 2022,2023 oder 2025 erscheinen. Da die Nachfrage nach dem e-Up extrem hoch war, könnte ich mir vorstellen, dass VW an einer frühen Erscheinungstermin stark interessiert ist.
Zitat:
@au37x schrieb am 18. November 2020 um 09:30:40 Uhr:
Laut ams ist genauso eine Aussage wie „ein youtuber hat gesagt...“.
Nur VW kennt den Zeitpunkt.
naja, eine Aussage von einem User, in dem Fall NichtDu, ist dann aber genauso "wenig wert"
Ist mir letztenendes auch egal. Sicher ist, dass der UP! nicht bereits 2021 abgelöst wird so dass wir noch Zeit haben, unsere Garage bei der Renovierung mit einer Ladestation zu versehen.
Ist aber auch egal, weil es hier um den GTI geht😉 Evtl. wird es ja auch doch der, weil ich der E-Mobilität im Moment noch nix abgewinnen kann....
Unserer wurde KW26 bestellt. Laut WE ist die Produktion gestartet und eine FIN ist bereits vorhanden.
Laut Händler in KW50 abholbereit in der Autostadt. Also in ca. 3 Wochen. Einen genauen Termin bekommt man erst, wenn der Wagen in Wolfsburg ist und einen Stellplatz bekommen hat. Bin ja mal gespannt ob es dieses Jahr durch Corona noch klappt. Die 16% MwSt. ist mir aber garantiert worden. Ist nicht abhängig von der Abholung sondern von der Rechnungsstellung.