VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Ihr habt recht, was das Getriebeöl angeht. Nach nochmaliger Überlegung ist es vielleicht doch unnötig das Getriebeöl so früh zu wechseln. Werde als Kompromiss die 50Tausend Km einplanen.
Danke euch...MfG Carsten
Hab heute den kleinen bei der Zulassung legalisiert...lach
Zur Vollständigkeit noch ein Bild, mit Federn und Spurplatten, wenn die bewusst gewählten 15Zoll Winter Alu‘s drauf sind. Größe 195/50/15, fährt hervorragend.
LG
....
Ähnliche Themen
Schaut sehr gut aus.
Hoffe in dieser Woche bekomme ich meine Platin P84 in Diamant-Schwarz mit 195/45 in 16 Zoll. Hier scheint der Winter zum Glück noch weit weg zu sein.
kennt jemand die h4 bosch gigalight 120? werde ich gleich in den gti einbauen...mal schauen, wie die sind...
Schreib doch bitte deinen Eindruck.
Ich habe Philips Racing Vision +150 (legal) drin und find sie ziemlich gut. Osram Nightbreaker Laser hätt ich noch liegen
Zitat:
@PushPopp schrieb am 10. November 2020 um 20:32:45 Uhr:
Schreib doch bitte deinen Eindruck.
Ich habe Philips Racing Vision +150 (legal) drin und find sie ziemlich gut. Osram Nightbreaker Laser hätt ich noch liegen
Wie lange sind die von Philips schon verbaut? Habe gelesen, die halten nicht so lange. Lohnt sich der Umbau?
Habe Angst, dass durch das automatische Ein- und Ausschalten, die Lampen nicht lange durchhalten werden.
Gruß
Marco
Meine Nightbreaker Laser halten bereits seit 2,5 Jahren und 70.000km. Bin beeindruckt. Im Golf IV musste ich halbjährig erneuern.
Das Alter sagt nix aus, sondern nur die Brenndauer. Wenn du 2,5 Jahre nur am Tage fährst, halten die ewig 😉
Nik
Na vielleicht war der 4 er vom upgti ler so tiefer gelegt, dass die Erschütterungen die birnen dahinrafften und der 6 er ist Serie und weich gefedert :-)