VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Mich haben die gleichen Punkte gestört. Das hoppeln und poltern ist weg bei unserem kleinen jetzt. Wenn du noch weniger runter gehst, erhöhst du sogar den Federkomfort. Falls du mal Nähe Wob bist, kannst du gerne auf eine Probefahrt vorbeikommen.
Vielen Dank. Du hast eine PN.
Haben KW Gewindefahrwerk drin. Ebenfalls viel besser als die Serie und dazu noch nette Optik.
Bei der Höhe bestimmt noch absolut alltagstauglich!
Ähnliche Themen
Ja ist TÜV Höhe. Wir brauchten eine Lösung das das Fahrzeug täglich bewegt werden kann und ab und zu als Track Tool tauglich ist. Aktuell sind wir bei ca 172 PS. :-)
Welche Veränderungen durchgeführt, um auf diese Leistung zu kommen?
Zitat:
@-FastThomas- schrieb am 11. Februar 2020 um 18:58:48 Uhr:
Ja ist TÜV Höhe. Wir brauchten eine Lösung das das Fahrzeug täglich bewegt werden kann und ab und zu als Track Tool tauglich ist. Aktuell sind wir bei ca 172 PS. :-)
Hammer! Nur mit Software? Oder auch DP und HJS?
.....ST Gewinde, auch besser als Serie und top Optik!
Eingetragen 310/315 RMK, wobei vorne noch 3 cm gehen würde!
Hallo.
Sorry für die etwas späte Antwort. Gemacht wurde die komplette Ansaugung, der Turbolader und die Software. Aktuell läuft das alles absolut problemlos, allerdings kämpfen wir noch mit leuchtender Motorkontrolle. Hier scheint es aber nur am zusätzlichen Kabelbaum zu liegen. Denke das ist in den nächsten Tagen auch behoben.
Schönen Abend euch.
Mich interessiert hier welche Software und ein Leistungsdiagramm. Das klingt echt interessant
Servus, hat einer Erfahrung mit dem Bilstein B14 Gewindefahrwerk für den UP GTI? Wenn ja, Eindrücke bitte teilen! Danke im Voraus
Ist hier mal jemand Up GTI und auch e-Up probegefahren? Die Eindrücke im Vergleich würden mich interessieren.
j.
172 PS?! Wow!.Wieviel Drehmoment hat er denn?
Wie sieht mit der Traktion aus?!
Welcher Turbolader wird verwendet?
So, der Kleine war heute zur 60.000km Inspektion inkl. Zündkerzen. Ansonsten keine Auffälligkeiten. 302€, das Öl wurde beigestellt.
heute den up gti (deep black, 3 türen+alles) bestellt, verkäufer versucht bis dez zu liefern, liegt an der umstellung auf neue abgasnorm...wenn im dez geliefert, gibt es 3% mwst zurück...wartungspaket für 11,99 dazugenommen...da ist dann doch die günstigste garantieverlängerung und 12 monate ratenübernahme bei arbeitslosigkeit dabei...