VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Den UP GTI bin ich bis heute noch nicht gefahren. Seit 2014 haben wir einen UP mit 75 PS und es ist für uns, bis auf die fehlende Leistung, genau das richtige Auto. Lediglich auf der Autobahn fehlt einfach Leistung.
Sollte der UP als GTI noch in den nächsten zwei Jahren produziert bzw. wieder produziert werden, dann würde der Gti als Nachfolger für unseren UP in Frage kommen.
Zur Frage:
Merkt man die 1,5 cm weniger Bodenfreiheit in der Stadt z. B. bei Bordsteinkanten oder auch bei schlechtem Asphalt? Wie schlägt sich die Federung im Stadtverkehr allgemein. Ist sie viel härter?

Die Tieferlegung macht sich im Alltag nicht negativ bemerkbar. Sie schränkt Dich in der Stadt - weder bei Bordsteinkanten, noch bei schlechtem Asphalt - in keinster Weise ein und unangenehm hart ist das Sportfahrwerk des up! GTI auch nicht.

Danke! Das wollte ich hören :-).

Haben heut aus Ingolstadt unseren GTI als Neuwagen abgeholt. Der Wagen ist für meine Frau gedacht, ich konnte ihn zur unserer Homebase fahren.
Normaler bewege ich einen Cupra St im Straßenverkehr und fand den kleinen recht spritzig und auch straff gefedert.
So fahre ich eigentlich im Cupramodus, was mir aber nicht so gefallen hat ist der Sound Aktuator. Ich finde ihn für mich schon recht störend und extrem dröhnend!
Da wir die Probefahrt in einem 90 PS'er absolviert haben ist mir das eben erst bei der Heimfahrt aufgefallen. Da aber das Auto wie gesagt der Frau gehört und es sie nicht so stört, sehe ich da kein Handlungsbedarf.
Auf jeden Fall ist mein Fazit, das Auto macht einem Spaß!
Ein bisschen wie im Cupra!

Ähnliche Themen

der GTI ist ab heute wieder konfigurierbar !

allerdings sind PANO-DACH und BEATS wohl weggefallen,
ebenso der höhenverstellbare beifahrersitz.

CLIMATRONIC wieder nur gegen aufpreis.

climatronic war schon immer aufpreis...

Wenn man ihn konfiguriert und sich dann die Bildergalerie anschaut, hat er keine roten Bremssättel mehr.
Kann aber natürlich auch ein Fehler im Konfigurator sein... das ist wohl wahrscheinlicher.

Gibt es die rote Ambiente Beleuchtung nicht mehr? Ach ja und von dem Lane Assistenten, ist in der Serienausstattung auch nichts zu lesen.

Schade, nach dem man uns den Polo GTI zu den Herbstaktion-Konditionen noch nicht verkaufen wollte, hatte ich eigentlich gehofft, den Up GTI als Ersatz für den UP TSI (Leasing läuft im September aus) meiner Frau zu bestellen. Aber ohne PANO-DACH brauche ich meiner Frau nicht kommen...

Der neue hat Bremsenergie-Rückgewinnung.
Haben wir das im Vorgänger auch schon drin?

Ja, gibt es schon recht lange.

Rollt er deshalb manchmal nicht so gut wenn ich vom Gas geh?

Welcher Motor kommt denn jetzt nun in den uP GTI Performance? Der 150 PS TSI aus dem Golf oder der GTI Motor aus dem Polo?

?????

Von einem Performance UP GTI habe ich bei uns noch nichts gehört. Und wenn es einen geben sollte, dann wird es sicherlich ein etwas weiter aufgeblasener 1.0 sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen