VW UP! Eure Preiskalkulation!
Hallo zusammen,
wäre sicherlich sehr interessant zu lesen, was ihr den nun genau für euren UP! zahlt oder welchen Rabatt ihr erhalten habt 😉
Ich persönlich möchte beispielsweise meinen neuen UP! leasen und hier wäre es auch interessant ob ihr eine Sonderzahlung geleistet habt oder nicht, wie hoch die Rate ist usw... 🙂
Würd mich über Antoworten freu 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Das mit der Haptik glaub ich dir schon, dafür ist VW bekannt. Aber es ist doch nunmal so, dass wenn man in so einem Wagen sitzt und man andauernd den Regen in den hinteren Radkästen hört oder sich an der Tür wundscheuert bzw. es sich einfach "kalt" anfühlt, dann macht einem das irgendwie unzufrieden. Versuch sowas mal beim Mini oder beim Adam, das kauft dann keiner mehr.Zitat:
Besonders die Haptik ist im up überdurchschnittlich gut. Für alle, die es nicht glauben: Man muss selbst mal im up gesessen haben und ihn gefahren sein, um das zu verstehen. Das Drehen von Knöpfen, das Drücken von Tasten, das Rasten der Hebel, das Schließen der Türen... Mag sein, dass es funktional an manchen Details mangelt (Fensterheberschalter, bla bla), aber eines kann man dem up nicht nachsagen: dass er billig gemacht wäre.
Also ich finde das sehr pauschal, Blauerflitzer81. Klar spricht der up unterschiedlichere Zielgruppen an als der Fiat 500, und natürlich ist Geschmack subjektiv. Aber bei mir hat die Lifestyle-Geschichte definitiv bei der Entscheidung eine Rolle gespielt, als junge, wie einige hier sagen würden, iPhone -Klischeetante. Ich hab mich auch aus diesem Grund für den Up entschieden, weil ich ihn als Lifestyle Produkt empfinde, zumindest so, wie ich ihn mir zusammengestellt habe. Den Adam würde ich sogar weniger Lifestyle zuordnen, zumindest für mich persönlich, einfach weil er nun mal ein Opel ist. Das sind sicher keine schlechten Autos, kann aber einfach mit der Marke nichts anfangen.
Will nur sagen, Lifestyle ist subjektiv.
61 Antworten
Der Adam ist ein richtig schickes Auto. Mega individuell zu konfigurieren und mit Gimmicks...davon kannste als Up! Fahrer nur träumen. Das Ganze hat dann aber seinen Preis...als ich mit der Konfiguration fertig war, war ich aber auch bei über 19.000€ 😰.
Die Motoren sind nicht so der Brüller ( wird im Adam Forum schon drüber diskutiert ). Sind wohl teilweise recht alte Teile dabei und die neue Generation kommt wohl erst 2014.
Hinzu kommt, dass der Adam auf der Corsa Plattform basiert ( der Adam ist 30cm kürzer ) und kein Leichtgewicht ist.
Von der Länge her ist der Adam ( 3,70m ) irgendwo zwischen Up! und Polo ( 3,97m ).
Ich bin im VW Konzern tätig- derzeit als leasing kraft (Übernahme steht aber zu 90%) da hab ich ein gewisses Gefühl der Loyalität😉
Und da es den Up sowieso nicht bei uns im WA-Leasing gibt, mache ich also kein geld "kaputt". glaube seit kurzem gibt es sogar erst den Polo- davor war der Golf der kleinste und da wären es schon ein paar Euro Unterschied zum WA Leasing... Also egal wies läuft der Up! kostet in meinem fall immer das gleiche 🙂. Mit nem Opel jeden Tag ins Werk zufahren ist wie gesagt aus Loyalität keine Option für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Anubis1987
Mit nem Opel jeden Tag ins Werk zufahren ist wie gesagt aus Loyalität keine Option für mich.
OT: Mit einem Opel geht das doch noch (oder schon wieder) 😉. Schlimm wird's mit 'nem Kia oder Hyundai 😰
Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
OT: Mit einem Opel geht das doch noch (oder schon wieder) 😉. Schlimm wird's mit 'nem Kia oder Hyundai 😰Zitat:
Original geschrieben von Anubis1987
Mit nem Opel jeden Tag ins Werk zufahren ist wie gesagt aus Loyalität keine Option für mich.
Ich geh schon mal Chips und Popcorn holen 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anubis1987
Konfigurier dir mal nen Opel Adam 🙂 du wirst erstaunt sein was es alles für den gibt... mehr wie für den Up und auch mehr PS 🙂 Wenn´s bei mir kein VW werden "müsste", wäre der Adam schon in ganz enger auswahl.Zitat:
Original geschrieben von helmut257
...nicht opel....
Nen Up und ein Adam haben aber unterscheidliche Zielgruppen. Der Adam ist Lifestyle und konkurriert mit Fiat 500 & Co, der Up eher mit dem funktionalen Fiat Panda & Co.
Sind zwar beides Kleinstwagen, aber z.B. kein Pflegedienst wird sich nen Adam kaufen, die kaufen eher nen Up.
Von daher kann(!) man beim Adam wenn man hemmungslos konfiguriert weit über den Up-Preis kommen. Aber wie schon gesagt, ist eben Lifestyle, also man kann viel (optischen) Schnickschnack bekommen was niemand wirklich braucht.
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Aber wie schon gesagt, ist eben Lifestyle, also man kann viel (optischen) Schnickschnack bekommen was niemand wirklich braucht.
Genau das ist hier am Anfang moniert worde. Zu wenig Farben, zu wenig Lifestyle, zu wenig individualität.
Die 16000 Vorbestellungen beim Adam können sich sehen lassen. Muss man aber in den nächsten Monaten mal schauen wie sich das einpendelt.
den opel adam gabs noch nicht als ich bestellte.
hab nun kurz konfiguriert und festgestellt, daß es ein sehr teuerer spaß wäre.
vw up, der passt zu uns und ausserdem, es ist ein vw. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Nen Up und ein Adam haben aber unterscheidliche Zielgruppen. Der Adam ist Lifestyle und konkurriert mit Fiat 500 & Co, der Up eher mit dem funktionalen Fiat Panda & Co.Zitat:
Original geschrieben von Anubis1987
Konfigurier dir mal nen Opel Adam 🙂 du wirst erstaunt sein was es alles für den gibt... mehr wie für den Up und auch mehr PS 🙂 Wenn´s bei mir kein VW werden "müsste", wäre der Adam schon in ganz enger auswahl.
Sind zwar beides Kleinstwagen, aber z.B. kein Pflegedienst wird sich nen Adam kaufen, die kaufen eher nen Up.
Von daher kann(!) man beim Adam wenn man hemmungslos konfiguriert weit über den Up-Preis kommen. Aber wie schon gesagt, ist eben Lifestyle, also man kann viel (optischen) Schnickschnack bekommen was niemand wirklich braucht.
Das seh ich anders, bei mir war die Entscheidung zwischen Fiat 500 und Up, es wurde nur wegen des CNG-Antriebs der Up. Ist natürlich nicht ganz so lifestylig, das stimmt, aber deswegen mit dem funktionalen Panda auch nicht gerade vergleichbar. Beim Up kommt es den Lifestyle-Faktor betreffend sehr stark darauf an wie man ihn konfiguriert. Einen White Up würde sich auch kein Pflegedienst kaufen, da "braucht" man auch die Hälfte des Schnickschacks nicht. Aber der Up bietet das schon, wenn man darauf steht. Außer vielleicht den Sternenhimmel im Adam, den hätte ich im Up tatsächlich auch gerne. Ich glaub VW macht das ganz gut, der schlichte take für diejenigen, die es funktional mögen, und wer es schicker mag kann halt für mehr Geld auch mehr Style dazu haben.
Interiorbeleuchtung - schönes App. Radio, ... Der Adam ist was Lifestyle angeht einfach ne ganze Ecke weiter. Is für knapp 20.000 ist der komplett ausgestattet mit allen was auf der liste steht- dagegen der up mit 18.000 und halb soviel Lifestyle 😉 naja Geschmacksache eben. Bei mir kommt's nur drauf an das es ein VW ist 🙂 sonst würde ich klar den Adam vorziehen!
Der Adam ist nicht nur vom optischen Erscheinungsbild her lifestyle-orientiert. Er richtet sich auch an eine ganz andere Zielgruppe. Schaut euch allein die Aufmachung im Internet und besonders den Katalog (PDF) an... Das ist auf die hippe Jugend ausgelegt. Junge Singles, mit vielen gutaussehenden Freunden, alle mit Ohrhöhrer und Smartphone, etc. So ungefähr ist das (mein) Bild der Zielgruppe.
Der up ist dagegen von der Ansprache her ganz anders. Im Gegensatz zum Adam kann ich mir im up mindestens alle dieser drei Zielgruppen vorstellen: die 18-jährige Abiturientin, sponsored by Daddy, die Familenmutti oder - wie in meinem Fall - Vati, der sein Balg in den Kindergarten kutschen muss. (In dem Augenblick: Wo bleiben die 4 Türen beim Adam? Die Kiste könnte ich deshalb schon nicht gebrauchen.) Und zu guterletzt der alte Herr mit Hut, der vorher E-Klasse gefahren ist und dem MB jetzt die A-Klasse unter dem Arsch weggezogen hat. Dem gefällt der Up mit Automatik (ASG) auch ganz gut.
ganz klar ausschlaggebend war, daß es den up auch als 4 türer gibt.
und 20000,- für so eine lifestyle kiste? da weiß ich mir was besseres um das geld.
aber ich bin wohl in dem besagten alter und da ist lifestyle nicht mehr wichtig. eher funktionalität und verlässlichkeit.
ich fahre im jahr ca. 7000km, meine frau hat einen dienstwagen, im prinzip hätt auch ein dacia gereicht. 😉
die ps riesen hab ich schon hinter mir. was hätt ich mir da alles drum kaufen können, was mir diese autos gekostet haben aber schön war die zeit. 🙂
Im Adam Forum wurde sogar schon mal diskutiert,ob man sich als Mann nen Adam kaufen soll ( kann ) 😁
Also über den up wird ja gern mal gemeckert das er (z.T.) teurer ist als andere Kleinstwagen (was hauptsächlich durch irgendwelche Sondermodelle so ist). Dabei ist er größer als viele seine Konkurenten (imho war sogar vom besten Raumangebot der Klasse die Rede), es passen 4 Leute rein (ohne Probleme) und im NCAP hat er auch sehr gut abgeschnitten.
Was ist dann der Adam ? Wenn ich das vom Adam verlange wofür er steht, nämlich Lifestyle, muss ich mindestens die zweite Austattungsstufe wählen. Denn das Basismodell bietet wenig Farben und wenig Auswahl. Noch dazu ist er, wenn ich richtig lese, mehr ein 2+2 Sitzer mit kleinem Kofferraum. Aber weil Opel draufsteht und nicht VW ist das irgendwie alles egal ... ist ja schön bund das ganze und im Konfigurator erscheint mein Name auf dem Nummernschild.
Sorry aber diese ungleiche Betrachtung passt irgendwie mal wieder voll zu MT 🙄 ...
autokauf ist nun mal emotional und sehr subjektiv.
logo daß sich da die hersteller auf die jungen leute konzentrieren aber jeder soll sich das auto kaufen (können) daß er mag.
nochwas zu den preisnachlässen.
wenn das angebot für mich als käufer passt, dann ist das ok, ich laufe doch nicht jedem eventuellen prozenterl hinterher.
meist sind die ach so tollen nachlässe, die man im netz in diversen foren lesen kann, eh nur der fantasie des schreibers entsprungen.
Ist auch ok so. Aber man sollte es trotzdem mal erwähnen. Gerade bei der doch recht einseitigen Meinungsbildung die so vorherscht 😉